Rite in the Rain, Allwetter geologisches Feldbuch Nr. 540F

Produktnummer: S8340

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Einteilung
Form
Stück
Produktinformationen "Rite in the Rain, Allwetter geologisches Feldbuch Nr. 540F"

Erste Wahl für Geologen!
Das Allwetter geologische Feldbuch Nr. 540F von Rite in the Rain kommt in einem
robusten Hardcover daher und wird schnell Ihr zuverlässiger Begleiter bei Geländearbeit,
Exkursion, Arbeitseinsätzen unter extremen Wetterbedingungen oder anderen
Outdoorabenteuern.
Das schmutz- und wasserabweisende Papier ermöglicht es Ihnen, wichtige Notizen zu
machen selbst wenn die Elemente sich unkooperativ zeigen. 
Auch Landwirte, Backpacker, Bergguides, Archäologen, Künstler, Journalisten, Militär
und sogar Taucher verlassen sich seit Jahren auf diese Allwetter-Feldbücher.

Sehen Sie hier einige Beispielseiten

Diese gebundenen Feldbücher sind mit fest eingenähten Seiten ausgestattet,
die beim Aufschlagen flach liegen und so dem Zahn der Zeit trotzen. 

  • 160 Seiten/80 Blatt wasserfestes Papier
  • 20 geologische Referenzseiten
  • Streckeisendiagramm für plutonische Gesteine
  • Korngrößen-Tabelle (Material: Polydura)
  • imeriale und metrische Lineale
  • Umrechnungstabellen & Kartenmaßstab
  • typische geologische Kartensymbole
  • kariert, Kästchen 6x6 mm (Vorderseite) und 17x6 mm (Rückseite)   
  • robustes Hardcover
  • nachhaltige Papierproduktion, zu 100% plastikfrei und recyclebar
  • Beschichtung auf Wasserbasis, Druckfarben auf Sojabasis

Texte in englischer Sprache!

Einband: gelb
Material/Einband: Fabrikoid
Seiten: weiß
Lineatur: hellblau & schwarz
Format: ca. 120 x 190 x 15 mm

Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalproduktes abweichen.
Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Produkt gleichwertiger Qualität.



0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Rite in the Rain All-weather pen, Mine blau
Der Stift mit Allwetter-Garantie.Aus dem Hause Rite in the Rain kommt in Zusammenarbeit mit Fisher Space Pen dieser zuverlässige Begleiter für wirklich jede Lebenslage: Der All-weather Pen 93B.Ob im Gelände, bei Outdoor Events, beim Wandern, auf der Baustelle odersogar unter Wasser.Dieser Kugelschreiber ist zuverlässig und lässt Sie nicht im Regen stehen.schreibt in jeder Wetterlageeinsatzbereit von -34°C bis 120°Cschreibt auch kopfüber, egal in welchem Winkelpraktischer BefestigungsclipErsatzminen verfügbarFarbe: schwarzTintenfarbe: blauStrichstärke: 0,9 mmLänge: 13 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalproduktes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Produkt gleichwertiger Qualität.

31,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Estwing Schürfhammer, 790g, groß, Vinylgriff
Dieser Schürfhammer besitzt den einzigartigen, fest verbundenen Shock Reduction Grip®,dessen Form nicht nur ein Höchstmaß an Komfort und Griffigkeit bietet, sondern außerdem die durch Schläge ausgelösten Vibrationen abfedert. Kopf und Stiel sind aus einem Stück doppelt gehärtetem Stahl geschmiedet und vollständig poliert. Die patentierte Nylon-Endkappe macht Estwing-Hämmer zu den Langlebigsten auf dem Markt. Dieser Gesteinshammer hat ein unübertroffen ausbalanciertes Gleichgewicht und gehört nicht umsonst zu den beliebstesten Modellen bei Geologen weltweit.Hergestellt in den USA.Amerikanischer Stahlglatte Bahngrößere Schlagflächegeschliffener, polierter HammerkopfMeißelkantepatentierter Bricklayer Grip™stoßdämpfender Shock Reduction Grip®Kopfgewicht: 560 g Gesamtgewicht: 790g Schlagfläche: 18 x 20 mm Gesamtlänge: 285 mm03-1E3-20BLCBitte tragen Sie eine geeignete Schutzbrille bei der Arbeit mit geologischem Werkzeug!Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalprodukts abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten mit Ihrem Kauf ein Produkt von gleichwertiger Qualität.

70,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gürteletui für Schutzbrillen W10-W14
Gürteltasche aus Polyester mit Karabinerhaken und Gürtelschlaufe für Schutzbrillen W10 - W14. Maße: 190 x 801 x 75 mm, Gewicht: 23 g. Farbe: schwarzBild 2 zeigt den KlettverschlussBild 3 die Gürtelschlaufe auf der Rückseite, sowie den Karabinerhaken

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rite in the Rain Mini Kugelschreiber, orange - 2er Set
Der Rite in the Rain All-Weather Mini Bolt-Action Pen OR20-2 überzeugt durch kompakteGröße und seine zuverlässige Bolzenmechanik, die ein unbeabsichtigtes Ausfahren der Mine in der Tasche verhindert. Der ergonomische, dreieckige Schaft und strukturierte Griff gewährleisten sicheren Halt undsorgen für eine stabile Handhabung, selbst bei schwierigen Einsatzbedingungen. Ein robuster Clip für das Trageband hält den Kugelschreiber stets griffbereit, die auffälligeorange Warnfarbe verhindert einen Verlust im Gelände. Der Stift ist mit einer schwarzen Mine ausgestattet, die durch eine Standardpatrone in voller Größe ersetzt werden kann. Seine spezielle Tinte und das exklusive Abgabesystem ermöglichen unterbrechungsfreies Schreiben – auch bei starker Nässe. Die Drucktintenpatrone funktioniert zuverlässig bei extremen Temperaturen von -35 °C bis +120 °C, unter Wasser in bis zu 10 Metern Tiefe, sowie in jeder Schreibposition.robustes Kunststoffgehäusedreieckiger Schaft und strukturierter GriffBolzenfunktionTaschenclip und Fangriemen-Öseausgestattet mit austauschbarer schwarzer MineTinte läuft nicht aus oder verdampftschreibt auch bei extremer Nässe und unter Wasserfunktioniert in jedem Winkelhergestellt in den USASchreibstärke: 0,9 mmLänge: 11,09 cmGewicht: ca. 13,6 gFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalprodukts abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten mit Ihrem Kauf ein Produkt von gleichwertiger Qualität.

38,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Geologie rund um das Siebengebirge
Niederrheinische Bucht, Rheintal, Eifel, Bergisches Land, WesterwaldDer Autor beschreibt die geologische Entwicklung des Vulkanmassivs Siebengebirge und seiner weiteren Umgebung (zentrales Rheinisches Schiefergebirge beiderseits des unteren Mittelrheins zwischen Sinzig und Bonn, Südostteil der Niederrheinischen Bucht). Nach einem Überblick über den geologischen Bau dieses Gebietes werden die einzelnen Gesteine und Formationen in erdgeschichtlicher Reihenfolge beschrieben. Tertiärzeitliche Tone, Sande, Schotter und Braunkohlen bilden das oberste Stockwerk des Schiefergebirgssockels. Dessen Aufbau wird in den großen Tagebauen der Niederrheinischen Bucht und in seinen kleinen Becken sichtbar. Wegen ihrer vorzüglich erhaltenen Tier- und Pflanzenreste sind die Blätterkohlen von Hennef-Rott nordöstlich vom Siebengebirge berühmt geworden. Eine Neubearbeitung durch die Bonner Paläontologen ermöglichte die Rekonstruktion ihrer Entstehung. Mehrmals innerhalb der Erdgeschichte haben sich Kupfer-, Blei- und Zinkerze in Ganglagerstätten angereichert, auf denen besonders im Siebengebirge und seiner Nachbarschaft Bergbau stattfand.Im Tertiär war das Gebiet des heutigen Mittelrheintals Schauplatz lebhafter Vulkantätigkeit. Dabei entstanden viele Basaltvorkommen und das Vulkanmassiv Siebengebirge, in dem auch andere vulkanische Gesteine an die Oberfläche drangen und mächtige Trachyttuffdecken gefördert wurden. Anhand dieser ließen sich viele Details der Eruptionsvorgänge rekonstruieren.Die Petrographie und die chemische Zusammensetzung der Vulkanite und die petrogenetischen Modelle werden besprochen, unter Berücksichtigung radiometrischer Altersbestimmungen an diesen Gesteinen. Die quartären Terrassen des Rheins, der Ahr und der Sieg werden behandelt, ebenfalls der quartäre Rodderbergvulkan und die in die Terrassen eingeschalteten Spuren des Eifelvulkanismus und paläontologische Funde. Ebenso die wichtigsten archäologischen Orte der Steinzeit. Den Schluss bilden Abschnitte über die Hydrogeologie, Hangrutschungen und Erdbeben. Umfangreiche und aktuelle Literatur- und Stichwort-verzeichnisse runden das Werk ab. Mit der Geologie des Siebengebirges erscheint ein umfassendes Standardwerk dieser Region, das sich sowohl an Fachleute in Forschung und Verwaltung als auch an alle geologisch Interessierten richtet. 2023. 1. Auflage, IX, 411 Seiten, 111 Abbildungen.

79,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)