+49 (0) 228 98865 - 0
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastik
Metall
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
Papier
Glas
Plastik
Jousi Dosen II. Wahl
Schweberahmen
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Siebe
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Beutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskalen
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Zubehör Feinstichel
Sandstrahlen
Kompressor
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Siebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Fossilien
Geschenkfossilien
Große Stücke
Einzelfossil nach Systematik
Algen
Ammoniten / Cephalopoden
Arthropoden
Belemniten
Brachiopoden
Bryozoen
Echinodermen
Foraminiferen
Graptolithen
Korallen
Mikrofossilien
Muscheln
Pflanzen
Scaphopoda
Schwämme
Schnecken
Spurenfossilien
Trilobiten
Wirbeltiere
Fische
weitere Fossilien
Einzelfossil nach Zeitalter
Quartär
Neogen
Paläogen
Kreide
Jura
Trias
Perm
Karbon
Devon
Silur
Ordovizium
Kambrium
Präkambrium
Geschenke
zu präparierendes Material
Rezentes Material
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Kristallmodelle
Metall & Holz
Holz
Abgüsse
Artefakte
Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoda
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crinoidea - Seelilien
Plantae
Asterozoa - Seesternartige
Crustacea - Krebse
Affen / Menschen
Pongiden, Affen
Homo & Meganthropus
Australopithecus & Paranthropus
H. erectus & H. heidelbergensis
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Gold & Diamant
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie
Mineralogie
Paläontologie
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Brachiopoden Zurück
  • Brachiopoden anzeigen
  1. STEINE
  2. Fossilien
  3. Einzelfossil nach Systematik
  4. Brachiopoden
  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
    • Mineralien
    • Fossilien
      • Geschenkfossilien
      • Große Stücke
      • Einzelfossil nach Systematik
        • Algen
        • Ammoniten / Cephalopoden
        • Arthropoden
        • Belemniten
        • Brachiopoden
        • Bryozoen
        • Echinodermen
        • Foraminiferen
        • Graptolithen
        • Korallen
        • Mikrofossilien
        • Muscheln
        • Pflanzen
        • Scaphopoda
        • Schwämme
        • Schnecken
        • Spurenfossilien
        • Trilobiten
        • Wirbeltiere
        • weitere Fossilien
      • Einzelfossil nach Zeitalter
      • Geschenke
      • zu präparierendes Material
      • Rezentes Material
      • Überraschungspakete
  • LEHRMITTEL
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–

Brachiopoden

Arduspirifer intermedius, Mitteldevon; DE
Arduspirifer intermedius, Mitteldevon; DE
Zeitalter: Mitteldevon, Eifelium; Fundort: Ahrdorf/Blankenheim, Niederehe/Üxheim, Vulkaneifel, DeutschlandGröße: 2-3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Stück gleichwertiger Qualität.

4,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Atrypa, Mitteldevon, Eifel, DE
Atrypa, Mitteldevon, Eifel, DE
Isolierte Brachiopode Atrypa. Diese Gattung ist charakteristisch für die devonische Fauna. Anders als andere Brachiopoden lag sie auf dem Sediment, stabilisiert durch ihre flache Form.Zeitalter: MitteldevonFundregion: Gerolstein, Eifel, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: 1-1,5 cmLieferung in Dose.Die Abbildung ist beispielhaft. Sie erhalten ein Stück in vergleichbarer Qualität.Farben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Australospirifer variabilis, Devon, AU
Australospirifer variabilis, Devon, AU
Zeitalter: DevonFundort: AustralienGröße: ca. 2 cm, in DoseDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

6,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Brachiopode, Armgerüst auskristallisiert, Devon; DE
Brachiopode, Armgerüst auskristallisiert, Devon; DE
Offene Sicht auf das auskristallisierte Armgerüst, dreidimensional!Das Exemplar wird in einer weißen Box geliefert. Zeitalter: MitteldevonFundort: Gondelsheim (Weinsheim), Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 3 x 2,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cereithyris sp., Jura, FR
Cereithyris sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

4,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cyrtospirata sp., Devon; RU
Cyrtospirata sp., Devon; RU
Drei Exemplare.Zeitalter: Oberdevon D3, HembergiumFundort: Voronez, RusslandGröße: ca. 3,7 x 2,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

27,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cyrtospirifer mit Spirorbis, Devon; BE
Cyrtospirifer mit Spirorbis, Devon; BE
Schöne, große Brachiopode aus dem Devon von Belgien mit Kalkröhrenwürmern Spirorbis auf der Schale.Cyrtospirifer verneulli gehört zu den größeren Spezies der Brachiopoden. Ihre breite, geflügelte Form schaffte viel Platz im Inneren für größere Filterapparate.Zeitalter: DevonFundort: BelgienGröße: ca. 9 x 4 cmFarben auf Produktfotos können sich technisch bedingt von denen des Originalstückes unterscheiden.

24,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cyrtospirifer verneulli, Devon, BE
Cyrtospirifer verneulli, Devon, BE
Schöne, große Brachiopode aus dem Devon von Belgien.Cyrtospirifer verneulli gehört zu den größeren Spezies der Brachiopoden.  Ihre breite, geflügelte Form schaffte viel Platz im Inneren für größere Filterapparate.Zeitalter: DevonFundort: BelgienGröße: ca. 5 - 7 cmFarben auf Produktfotos können sich technisch bedingt von denen des Originalstückes unterscheiden.Unsere Bilder dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Digonella digona, Jura, FR
Digonella digona, Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

4,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Evdesia sp., Jura, FR
Evdesia sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Goniorhynchia sp., Jura, FR
Goniorhynchia sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße: 2-3,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

3,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Isjuminella decorata, Jura, FR
Isjuminella decorata, Jura, FR
Hübsche Brachiopode.Isjuminella (früher auch Burmirhynchia oder Terebratula) decorata ist eine rhynchonellide Brachiopode aus dem Jura. Ihre gezackte Form erhöhte wahrscheinlich die Menge an Wasser, die sie filtrieren konnte.Zeitalter: JuraFundort: Frankreich Größe: ca. 3 - 4 cmFarben auf Produktfotos können sich technisch bedingt von denen des Originalstückes unterscheiden. Unsere Bilder dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.  

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ivdelinia acutelobata, Mitteldevon; Eifel, DE
Ivdelinia acutelobata, Mitteldevon; Eifel, DE
Alter: Mitteldevon, Eifelium, Freilinger Fm.; Fundort: Freilingen, Blankenheim (Ahr), Nordrhein-Westfalen, DeutschlandGröße: 2-3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Stück gleichwertiger Qualität.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kallirhynchia sp., Jura, FR
Kallirhynchia sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

3,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leptaena mit Aufwuchs, Devon; DE
Leptaena mit Aufwuchs, Devon; DE
Schön erhaltenes Fossil einer Brachiopode der Gattung Laptaena.  Zeitalter: Devon;Fundort: Gondelsheim (Weinsheim), Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 3,1 x 2 x 1,5  cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leptaenena, Devon, DE
Leptaenena, Devon, DE
Armgerüste zu sehen!Zeit: Unterdevon;Fundort: Prüm, Eifel, DeutschlandGröße: ca. 9 x 5 x 3 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lingula tenuissima, Trias, GER
Lingula tenuissima, Trias, GER
Hier handelt es sich um ein "lebendes Fossil", da es seit dem Ordovizium (vor über 450 Millionen Jahren) nahezu unverändert existiert und damit eine der ältesten heute noch lebenden Tiergattungen ist.Alter: Trias, Unterer Keuper, Lettenkohle;Fundort: Eschenau bei Vellberg, Kreis Schwäbisch Hall, DeutschlandGröße: 10,5 x 9,5 x 1,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mousardithyris sp., Jura, FR
Mousardithyris sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

4,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Orthothetina & Spirifer & Chonetes, Devon, DE
Orthothetina & Spirifer & Chonetes, Devon, DE
Orthothetina hipponju & Spirifer arduennensis & Chonetes plebejaZeitalter: Unterdevon, Obere Stadtfeld Schichten;Fundort: Grenbachtal bei Oberlahnstein, Mosel, DeutschlandGröße: ca. 14 x 11 x 2 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Paraspirifer, Devon; US
Paraspirifer, Devon; US
Schöne pyritisierte Brachiopode.Alter: MitteldevonFundort: Ohio, USAGröße: 5,5 x 4 x 2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Paraspirifer, Unterdevon, DE
Paraspirifer, Unterdevon, DE
Paraspirifer cultrijugatus (F.ROEMER)Paraspirifer dorsocavusGroßes typisches Unterdevon Stück mit vielen Steinkernen.Zeit: Mitteldevon, Untercouvin;Fundort: Rittershausen, Marburg, Hessen, DeutschlandGröße: 13,5 x 10 x 5,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Productus horridus (Horridonia horrida), Perm; DE
Productus horridus (Horridonia horrida), Perm; DE
Dieser sehr schön erhaltene Brachiopode ist ein typisches Leitfossil des unteren Zechsteins. Horridonia horrida (SOWERBY, 1822)Man kann bei diesem Stück gut die charakteristisch starke Wölbung der Dorsal- bzw. Stielklappe erkennen. Diese hatte zudem die namensgebenden Stacheln, hier sieht man noch die Stachelansätze. Als Filtrierer lagen sie im Sediment, die Stacheln dienten darin zur Verankerung und verhinderten das Einsinken.Das alte Etikettes wird beigelegt.Alter: Perm, Zechstein;Fundort: Pößneck, Thüringen, DeutschlandGröße Fossil: Ø 2,5 cm; Matrix: 7,5 x 5,5 x 2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

89,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pygope, Kreide, ES
Pygope, Kreide, ES
Eine ausgestorbene Brachiopode mit charakteristischer Form.Diese Brachiopoden lebten im offenen Meer vor ca. 100 Mio. Jahren.Zeitalter: Kreide;Fundstelle: Murcia, Alicante, SpanienGröße: 5,5 x 5 x 3 cm Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

39,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schizophoria schnuri mit Aulopora, Devon; DE
Schizophoria schnuri mit Aulopora, Devon; DE
Schizophoria schnuri blankenheimense (STRUVE )mit aufgewachsenen Epizoen (meist Aulopora - tabulate Koralle).Aulopora zeigt oft ein Knospenmuster und kegelförmige Korallite. Sie verkrusten häufig harte Substrate wie Steine, Muscheln oder karbonathaltige Hartböden.Zeitalter: Devon, Eifelium, Junkerberg Formation, Latistriatus Member;Fundstelle: Blankenheim (Ahr), Eifel, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandGröße:  5,5 x 4 x 1,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

14,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sphaeroidothyris globisphaeroidalis, Jura; GB
Sphaeroidothyris globisphaeroidalis, Jura; GB
Zeitalter: Jura, Dogger, Inf. OoliteFundort: Dundry, Dundry Hill, North Somerset, EnglandGröße: ca. 2 - 3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht vom Originalstück abweichen.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spinatrypa curvirostra, DE
Spinatrypa curvirostra, DE
Schönes Exemplar der Brachiopode mit sehr schön erhaltener "Bestachelung".Zeitalter: Mitteldevon, Givet, Cürten Fm.;Fundstelle: Kall-Sötenich, Kreis Euskirchen, Eifel, NRW, DeutschlandGröße: 9 x 8 x 2 cmFarben auf Fotos können sich technisch bedingt leicht von denen des Originals unterscheiden.

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spirifer sp., Devon; DE
Spirifer sp., Devon; DE
Typhische Taphoezenose aus dem Unterdevon von OberstadtfeldZeitalter: Unterdevon, Oberes Ems;Fundort: Herchenberg, Oberstadtfeld, RheinlandGröße: ca. 10 x 12 x 4 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

24,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Stringocephalus burtini, Devon, GER
Stringocephalus burtini, Devon, GER
Alter: Mittleres Devon; Fundort: Schlade, Bergisch Gladbach, DeutschlandGröße: 7,5 x 6,5 x 4 cm Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Terebratula cortonensis, Jura; GB
Terebratula cortonensis, Jura; GB
Zeitalter: Jura, Dogger, Inf. Oolite;Fundort: Dundry, North Somerset, England, GroßbritannienGröße: 2-3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in gleichwertiger Qualität.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Terebratula, Trias, Muschelkalk, FR
Terebratula, Trias, Muschelkalk, FR
Zeitalter: Mitteltrias, Oberer Muschelkalk;Fundort: Wasserlonne, Dpt. Bas-Rhin, Elsass, FrankreichGröße: ca. 11 x 7,5 x 3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Überraschungspaket 16 Brachiopoden, Devon, GER
Überraschungspaket 16 Brachiopoden, Devon, GER
Überraschungspaket mit 16 verschiedenen Brachiopoden-ArtenDieses Paket enthält eine zusammengestellte Auswahl von 16 unterschiedlichen Brachiopoden-Arten aus verschiedenen Stufen des Devons. Die Exemplare stammen von bekannten Fossilienfundorten in der Eifel und wurden über viele Jahre hinweg vom erfahrenen Sammler und Autor Hans J. Jungheim gesammelt.Dieses Paket bietet mit verschiedenen Belegstücken einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Fauna des Devons und eignet sich ideal für Sammler oder als besonderes Geschenk für Fossilienliebhaber.Sie erhalten die Brachiopoden, wie abgebildet, jede in einer Dose mit genauer Bezeichnung und Fundort. Liebevoll beschriftete Dosen, wie abgebildet. Eine einmalige Gelegenheit!Die Bilder dienen als Beispiel, in Ihrem Paket können sich andere Exemplare befinden. 

27,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Uncites gryphus, Devon; DE
Uncites gryphus, Devon; DE
Zeitalter: Mittleres Devon, Givetium (Stringocephalus beds)Fundort: Bergisch-Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandGröße Fossil: 4 x 3 x 2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
10:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
bis 18:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
innerhalb Deutschlands: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.