+49 (0) 228 98865 - 0
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastik
Metall
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
Papier
Glas
Plastik
Jousi Dosen II. Wahl
Schweberahmen
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Siebe
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Beutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskalen
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Zubehör Feinstichel
Sandstrahlen
Kompressor
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Siebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Fossilien
Geschenkfossilien
Große Stücke
Einzelfossil nach Systematik
Algen
Ammoniten / Cephalopoden
Arthropoden
Belemniten
Brachiopoden
Bryozoen
Echinodermen
Foraminiferen
Graptolithen
Korallen
Mikrofossilien
Muscheln
Pflanzen
Scaphopoda
Schwämme
Schnecken
Spurenfossilien
Trilobiten
Wirbeltiere
Fische
weitere Fossilien
Einzelfossil nach Zeitalter
Quartär
Neogen
Paläogen
Kreide
Jura
Trias
Perm
Karbon
Devon
Silur
Ordovizium
Kambrium
Präkambrium
Geschenke
zu präparierendes Material
Rezentes Material
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Kristallmodelle
Metall & Holz
Holz
Abgüsse
Artefakte
Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoda
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crinoidea - Seelilien
Plantae
Asterozoa - Seesternartige
Crustacea - Krebse
Affen / Menschen
Pongiden, Affen
Homo & Meganthropus
Australopithecus & Paranthropus
H. erectus & H. heidelbergensis
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Gold & Diamant
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie
Mineralogie
Paläontologie
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Muscheln Zurück
  • Muscheln anzeigen
  1. STEINE
  2. Fossilien
  3. Einzelfossil nach Systematik
  4. Muscheln
  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
    • Mineralien
    • Fossilien
      • Geschenkfossilien
      • Große Stücke
      • Einzelfossil nach Systematik
        • Algen
        • Ammoniten / Cephalopoden
        • Arthropoden
        • Belemniten
        • Brachiopoden
        • Bryozoen
        • Echinodermen
        • Foraminiferen
        • Graptolithen
        • Korallen
        • Mikrofossilien
        • Muscheln
        • Pflanzen
        • Scaphopoda
        • Schwämme
        • Schnecken
        • Spurenfossilien
        • Trilobiten
        • Wirbeltiere
        • weitere Fossilien
      • Einzelfossil nach Zeitalter
      • Geschenke
      • zu präparierendes Material
      • Rezentes Material
      • Überraschungspakete
  • LEHRMITTEL
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–

Muscheln

Aetostreon imbricatum, Unterkreide; ZA
Aetostreon imbricatum, Unterkreide; ZA
Zeitalter: Unterkreide, Sundays River Beds;Fundort: Swartkops nahe Port Elizabeth, Nelson Mandela Bay, Eastern Cape, SüdafrikaGröße: ca. 4 x 8 x 3 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ambonychinia sp., Ordovizium, Gotland
Ambonychinia sp., Ordovizium, Gotland
Ein Handstück mit Ambonychinia sp. Zeitalter: MittelordoviziumFundort: Öland, Gotland, SchwedenGröße: ca. 10,5 x 10 x 11 cmFarben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Anadara diluvii, Weitendorf, Miozän, AT
Anadara diluvii, Weitendorf, Miozän, AT
Aus einem Basaltsteinbruch, der seit 1985 zu großen Teilen ein Naturdenkmal ist, stammt diese Muschel der Spezies Anandara diluvii. Heute ist das Sammeln in Weitendorf verboten. Die Salzwassermuschel gehörte ursprünglich zu einer Sammlung aus den 1970er Jahren - nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit etwas von diesem begehrten Fundort zu erwerben!Große Teile der Südsteiermark waren während des Miozäns von einem tropischen Flachmeer bedeckt. Durch einen Vulkanausbruch, der den Meeresboden mit einer dicken Basaltschicht bedeckte, wurden Schnecken, Muscheln und weiteres Material konserviert. Bei Arbeiten im später errichteten Steinbruch wurde die unter dem Basalt liegende Tonmergelschicht angefahren, wobei die Fossilien zutage kamen. Es wurden ca. 100 verschiedene Arten nachgewiesen.Zeitalter: Miozän, Badenium, Obere Lagenidenzone;Fundort: Basaltsteinbruch Weitendorf, Steiermark, ÖsterreichGröße: ca. 6 x 5 x1 cm Muschel: 1,5 x 0,5 cmFarben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Anadara diluvii, Weitendorf, Miozän, AT
Anadara diluvii, Weitendorf, Miozän, AT
Zeitalter: Miozän, Badenium, Obere Lagenidenzone;Fundort: Basaltsteinbruch Weitendorf, Steiermark, ÖsterreichGröße: ca. 5 x 3,7 x 2,7 cm Muschel: 1,8 x 1 cmAus einem Basaltsteinbruch, der seit 1985 zu großen Teilen ein Naturdenkmal ist, stammt diese Muschel der Spezies Anandara diluvii. Heute ist das Sammeln in Weitendorf verboten.Die Salzwassermuschel gehörte ursprünglich zu einer Sammlung aus den 1970er Jahren - nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit etwas von diesem begehrten Fundort zu erwerben!Große Teile der Südsteiermark waren während des Miozäns von einem tropischen Flachmeer bedeckt. Durch einen Vulkanausbruch, der den Meeresboden mit einer dicken Basaltschicht bedeckte, wurden Schnecken, Muscheln und weiteres Material konserviert. Bei Arbeiten im später errichteten Steinbruch wurde die unter dem Basalt liegende Tonmergelschicht angefahren, wobei die Fossilien zutage kamen. Es wurden ca. 100 verschiedene Arten nachgewiesen.Farben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Clavotrigonia lusitanica, Jura, PT
Clavotrigonia lusitanica, Jura, PT
Trigonien sind grob dreieickige Muscheln mit einer auffälligen Berippung. Die Schale ist durch eine Carina in einen steilen, feinberippten Teil und einen gröber berippten, flach abfallenden Bereich geteilt. Während moderne Trigonien heute nur noch in australischen Küstengewässern bis 400 m tief zu finden sind, wurden ihre Vorfahren weltweit und im sehr seichten Bereich angetroffen.Zeitalter: Oberjura, Oxfordium, Lusitanium;Fundort: Praia de Santa Cruz, Atlantik-Küste, PortugalGröße: ca. 5 x 6,5 x 3 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Congeria spathulata, Miozän; AT
Congeria spathulata, Miozän; AT
Muschel Congeria (Andrusoviconcha) spathulata (Partsch, 1835).Zeitalter: Neogen, Oberes Miozän, Congerienschichten;Fundort: Brunn am Gebirge, Wiener Becken, ÖsterreichGröße: 5 - 6 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in gleichwertiger Qualität.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dunbarella, Karbon; DE
Dunbarella, Karbon; DE
Schönes Fossil einer Dunbarella papyracea. Zeitalter: Unteres Oberkarbon; Fundort: Siersdorf-Aldenhoven, Kreis Düren (vor 1972 Kreis Jülich), NRW, DeutschlandGröße Fossil: ca. 3 cm; Handstück: 12 x 5 x 1  cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

19,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gryphaea arcuata, Jura; DE
Gryphaea arcuata, Jura; DE
Sehr schön erhalten - auf Matrix!Zeitalter: Unterer Jura, Arietenkalk;Fundort: Balingen, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 6 x 4 x 3,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht vom Originalstück abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Gryphaea dilatata, Jura; FR
Gryphaea dilatata, Jura; FR
Schöne große Auster aus dem Jura von Frankreich!Zeitalter: Mittlerer-Oberer Jura, Callovium/Oxfordium; Fundort: Villes-sur-Auzon, Département Vaucluse, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, FrankreichGröße: 6 x 8 x 3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Inoceramus labiatus, Kreide, USA
Inoceramus labiatus, Kreide, USA
Schön erhaltene Inoceramus mit Perlmutt auf Matrix, inklusive alten Etikett, Postkarte.Zeitalter: Kreide, Pierre Formation; Fundort: South Dakota, USAGröße: ca. 14 x 13,5 x 9,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

320,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inoceramus polyplocus, Jura, DE
Inoceramus polyplocus, Jura, DE
Mit pyritisierter Schale.Zeitalter: Mittlerer Jura, Unterer Dogger;Fundort: Osterfelder Tongruben, Goslar, Niedersachsen, DeutschlandGröße: ca. 6,5 x 5,5 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Laevicardium & Protoma, Miozän; DE
Laevicardium & Protoma, Miozän; DE
Laevicardium semirugosum & Protoma cathedralis quadricinctaDr. h. c. Otto Hölzl (* 1897; † 1977 ) war ein Bergmann und Landesamt-Mitarbeiter, der vorwiegend in der bayrischen Molasse gesammelt und neue Arten beschrieben hat.Zeitalter: Miozän, Aquitanium;Fundort: Thalberggraben, Landkreis/Bezirk Traunstein, Oberbayern, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 6,5 x 6 x 5 cm; Laevicardium: 5 x 5 cmFarben auf Produktbildern können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leiopteria arduennensis, Unterdevon; DE
Leiopteria arduennensis, Unterdevon; DE
Zeitalter: Unterdevon, Emsium, Wiltz-Schichten;Fundort: Daleiden, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 2 cmDie Farben auf den Produktfotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des Originalexemplars abweichen.Die Bilder dienen nur als Referenz, Sie erhalten mit Ihrem Kauf ein Exemplar von vergleichbarer Qualität.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Limoptera gigantea, Devon, Eifel
Limoptera gigantea, Devon, Eifel
Zeitalter: Unteres Devon, Unteremsium; Fundort: Gemünd, Eifel, DeutschlandGröße: ca. 13,7 x 10 cmFossilien von Limoptera wurden unter anderem in marin-terrestrischen Übergangsfazies gefunden, was auf ein Leben in Küstennähe hindeutet.Die Farben auf den Produktfotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des Originalexemplars abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Liostrea eduliformis, Jura; FR
Liostrea eduliformis, Jura; FR
Alter: Mittlerer-Oberer Jura, Callovium/Oxfordium; Fundort: Villes-sur-Auzon, Département Vaucluse, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, FrankreichGröße: 9,5 x 7,5 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

18,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lopha 'Hahnenkamm-Auster', Jura; FR
Lopha 'Hahnenkamm-Auster', Jura; FR
Typische Hahnenkamm-Auster mit der charakteristischen Schale und ihrem namensgebenden, gezackten Rand.Perle im Innenraum ist künstlich und vom vorherigen Sammler hinzugefügt.Zeitalter: wahrscheinlich Jura, (aus einer alten Sammlung, leider ohne Etikett);Fundort: wahrscheinlich FrankreichGröße:  ca. 12 x 21 x 6 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt von denen des Originalstücks abweichen.

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lopha (Actinostreon) marshi, FR
Lopha (Actinostreon) marshi, FR
Zeitalter: Oberjura, Oxfordium;Fundort: Feuguerolles-Bully, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße: ca. 6 x 5 x 2 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

17,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lopha sp., 'Hahnenkamm-Auster'
Lopha sp., 'Hahnenkamm-Auster'
Typische Hahnenkamm-Auster mit der namensgebenden, charakteristischen Schale.Lopha (Actinostreon) marshiZeitalter: Jura, Malm, OxfordiumFundort: Normandie, FrankreichGröße: 8 x 6 x 6 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Modiolus, Obermiozän, IT
Modiolus, Obermiozän, IT
Muschel, Modiolus sp.Alter: Obermiozän, Messianium; Fundort: Empoli, Toskana, ItalienGröße:  4,5 x 6,5 cm auf MatrixFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

26,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Muschel, Jura; Cottswolds, GB
Muschel, Jura; Cottswolds, GB
Schön geformte Muschel aus dem Jura - hübsches Stück für Sammler von Fossilien.Alter: Jura, Pliensbachium;Fundort: Tongruppe bei Blockley, Cotswold Hills, Gloucestershire, EnglandGröße: ca. 6,5 x 7 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Muschel, Jura; GB
Muschel, Jura; GB
Kleine Muscheln aus dem Jura, perfekt für Sammler von Fossilien!Alter: Jura, Pliensbachium;Fundort: Tongruppe bei Blockley, Cotswold Hills, Gloucestershire, EnglandGröße: ca. 4 x 3 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.

14,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Muschel: Trigonia moutierensis
Muschel: Trigonia moutierensis
Trigonien sind grob dreieickige Muscheln mit einer auffälligen Berippung. Die Schale ist durch eine Carina in einen steilen, feinberippten Teil und einen gröber berippten, flach abfallenden Bereich geteilt. Während moderne Trigonien heute nur noch in Australischen Küstengewässern bis 400 m tief zu finden sind, wurden ihre Vorfahren weltweit und im sehr seichten Bereich angetroffen.Bei diesem Stück handelt es sich um eine einzelne Klappe auf Matrix. Die historischen Etiketten werden mitgeliefert.Zeitalter: Jura, Aalenium, Murchisonae-Oolith-FormationFundort:  Talhof bei Gipf, SchweizGröße: 8 x 6 x 4 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Opalisierte Muschel, 80 ct, AU
Opalisierte Muschel, 80 ct, AU
Opalisierte Muschel, Boulder Art, 80 carat.Fundort: Coober Pedy (Pitjantjatjara: Kupa piti = engl.: white man's hole), SüdaustralienGröße: ca. 3,5 x 3,5 x 1,5 cmGewicht: 16gFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

320,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ostrea giengensis, DE
Ostrea giengensis, DE
Zeitalter: Neogen, Miozän;Fundstelle: Dattenhausen, DeutschlandGröße: 12 x 18 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

54,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Paracyclos rugosa, Unterdevon; DE
Paracyclos rugosa, Unterdevon; DE
Zeitalter: Unterdevon, Emsium, Wiltz-Schichten;Fundort: Daleiden, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 2 cmDie Farben auf den Produktfotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des Originalexemplars abweichen.Die Bilder dienen nur als Referenz, Sie erhalten mit Ihrem Kauf ein Exemplar von vergleichbarer Qualität.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Polierter Muschelsteinkern, ID
Polierter Muschelsteinkern, ID
Alter: KreideFundort: IndonesienGröße:  5 x 3 x 1,5cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

12,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pseudiscocardia sp., Jura; DE
Pseudiscocardia sp., Jura; DE
Alter: Mittlerer Jura, Aalenium;Fundort: Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 7x 8 x 3 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

25,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Querschnitt von Hippurites, poliert, Kreide; ES
Querschnitt von Hippurites, poliert, Kreide; ES
Polierte Scheibe im Querschnitt von einem Rudisten: Hippurites (Vaccinites) galloprovincialis.Hippurites ist eine ausgestorbene Gattung der Rudisten, einer Gruppe ungewöhnlicher fossiler Muscheln, die während der Kreidezeit lebten.Bei diesem Stück ist die typische innere Strukur mit dickem Schalenrand aus Calcit und zwei bis drei Hohlräumen (Pfeiler) zu erkennen.Zeitalter: Kreide, Santon; Fundstelle: Sierra del Montsec, Lleida, Katalonien, SpanienGröße: 9 x 11 x 2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Radiolites sauvagesi, Kreide, FR
Radiolites sauvagesi, Kreide, FR
Kolonie von riffbildenden Rudisten der Art Radiolites sauvagesi. Anders als andere Muscheln sind die Schalenhälften verschieden, so dass sie schneller in die Höhe wachsen konnten. In der Kreidezeit bildeten sie große Riffe, indem sie aufeinander wuchsen. Zeitalter: Oberkreide, ConiacFundort: Gattigues, Aigaliers, FrankreichGröße: 9 x 6 x 3 cmFarben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Trigonia interlaevigata, Jura, Ledde, DE
Trigonia interlaevigata, Jura, Ledde, DE
Sehr schön groß erhalten, leider zu einer Seite etwas abgebrochen. Alter: Mittlerer Jura, Bathonium;Fundort: Ledde, Teutoburger Wald, DeutschlandGröße: ca. 7 x 6,5 x 4 cmFarben auf Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

52,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
10:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
bis 18:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
innerhalb Deutschlands: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.