+49 (0) 228 98865 - 0
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastikständer
Metallständer
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
aus Papier
mit Glas
Plastikdosen
Jousi Dosen II. Wahl
Schwebedisplay
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Siebe
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Probebeutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskala
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Zubehör Feinstichel
Sandstrahlen
Kompressor
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Schlämmsiebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Einzel - Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Fossilien
Geschenkfossilien
Große Stücke
Einzelfossil nach Systematik
Algen
Ammoniten / Cephalopoden
Arthropoden
Belemniten
Brachiopoden
Bryozoen
Echinodermen
Foraminiferen
Graptolithen
Korallen
Mikrofossilien
Muscheln
Pflanzen
Scaphopoda
Schwämme
Schnecken
Spurenfossilien
Trilobiten
Wirbeltiere
Fische
weitere Fossilien
Einzelfossil nach Zeitalter
Quartär
Neogen
Paläogen
Kreide
Jura
Trias
Perm
Karbon
Devon
Silur
Ordovizium
Kambrium
Präkambrium
Geschenke
zu präparierendes Material
Rezentes Material
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
Dünnschliffe aus alter Sammlung
Kristallmodelle
Holzmodelle
Metall & Holz
Abgüsse
Artefakte
von Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoden
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crinoidea - Seelilien
Plantae
Asterozoa - Seesternartige
Crustacea - Krebse
Affen / Menschen
Pongiden, Affen
Homo & Meganthropus
Australopithecus & Paranthropus
H. erectus & H. heidelbergensis
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Gold & Diamant
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie/Gesteine
Mineralogie, Gold u.w.
Fossilien u.m.
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Jura Zurück
  • Jura anzeigen
  1. STEINE
  2. Fossilien
  3. Einzelfossil nach Zeitalter
  4. Jura
  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
    • Mineralien
    • Fossilien
      • Geschenkfossilien
      • Große Stücke
      • Einzelfossil nach Systematik
      • Einzelfossil nach Zeitalter
        • Quartär
        • Neogen
        • Paläogen
        • Kreide
        • Jura
        • Trias
        • Perm
        • Karbon
        • Devon
        • Silur
        • Ordovizium
        • Kambrium
        • Präkambrium
      • Geschenke
      • zu präparierendes Material
      • Rezentes Material
      • Überraschungspakete
  • LEHRMITTEL
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–

Jura

Aeger sp., Jura; DE
Aeger sp., Jura; DE
Das Solnhofener Meer war eine Serie von Lagunen im heutigen Süddeutschland, die zyklisch verdampften, hochsalin und sauerstoffarm wurden. In Folge verstarb alles Leben darin und wurde komplett begraben. Aeger ist eine ausgestorbene Gattung der so genannten Zehnfußkrebse. Die Tiereähnelten den heutigen Garnelen und konnten bis zu acht Zentimeter lang werden.Alter: Oberes Jura, Malm;Fundort: Solnhofen, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 10 x 7 cm; Länge des Krebses: 5,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

110,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Amaltheus margaritatus, Jura, DE
Amaltheus margaritatus, Jura, DE
Amaltheus ist das Leitfossil des oberen Pliensbachium (Domerium). Nach Amaltheus margaritatus (de MONFORT) wurde die Margaritatus-Zone benannt.Sein typischer Zopfkiel lässt sichan diesem Stück sehr gut erkennen.Alter: Jura, Lias, unterstes Ober-Pliensbachium, Margaritatus-Zone;Fundort: Tongrube Stork, Bielefeld OT Jöllenbeck, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandGröße Ammonit: 8 cm; Matrix: 8 x 8 x 1,5 cmFarben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.     

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Amaltheus sp., Jura, DE
Amaltheus sp., Jura, DE
Amaltheus ist das Leitfossil des oberen Pliensbachium (Domerium). Nach Amaltheus margaritatus (de MONFORT) wurde die Margaritatus-Zone benannt.Die Lobenlinien und der typische Zopfkiel sind an diesem Stück gut zu erkennen.Alter: Mittlerer Jura, oberes Pliensbachium;Fundort: Bobpfingen, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße Ammonit: Ø 9,5 cmFarben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.     

38,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ammonit: Leioceras plicatum, Jura, FR
Ammonit: Leioceras plicatum, Jura, FR
Zeitalter: Mittlerer Jura, Unter Aalenium:Fundort: Zementwerk Lafarge, Belmon d’Azergues , Dep. Rhône, FrankreichGröße: Ø ca. 9 cm Die Farben auf dem Foto sind ein klein wenig intensiver als am Original.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ammonitenstufe mit Ardescia & Belemniten, Jura, GER
Ammonitenstufe mit Ardescia & Belemniten, Jura, GER
Exquisites Stück, mehrere Ammoniten und Belemnit in Matrix. Alter: Malm, Unterkimmeridgium, Platynota-Zone; Fundort: Böttingen, Spaichingen, Baden-WürttembergGröße der Platte: 30 x 25 x 6 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalsstückes abweichen.

145,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Arietitis pinguis- 24 cm, Jura, GER
Arietitis pinguis- 24 cm, Jura, GER
Gut erhaltener Arietitis pinguis, selbststehend.Echtes Schaustück!Alter: Unteres Sinemur, Lias;Fundort: Balingen, Tübingen, BWGröße: Ø ca. 24 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

160,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Ataxioceras, Jura, DE
Ataxioceras, Jura, DE
Zeit: Malm, Jura;Fundort: Grubach, DeutschlandGröße: 8,5 x 8,5 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Atlassaurus Knochenfragment, Jura; MA
Atlassaurus Knochenfragment, Jura; MA
Beidseitig poliertes KnochenstückZeit: Jura, Bathon;Fundstelle: Ait Hani, Provinz Tinghir, MarokkoGröße: ca. 13 x 6 x 1 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Belemnit Teudopsis mit Tintenbeutel !, Jura; DE
Belemnit Teudopsis mit Tintenbeutel !, Jura; DE
Tintenfisch-Schulp (os sepium) mit Tintenbeutel - SELTEN !Zeitalter: Jura, Lias epsilon; Fundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße:  11,5 cm ; Platte: 28 x 18,5 x 2,2 cmFunde von Teudopsis mit erhaltenem Tintensack (Tintenbeutel) im Posidonienschiefer von Holzmaden sind selten. In der Regel werden von fossilen Tintenfischen wie Teudopsis oder anderen Belemniten meist nur die harten Teile wie der Schulp (Schale, „Schulp“ oder „Rostrum“) gefunden, da diese aus Kalk bestehen und sich besser erhalten. Die Weichteile, zu denen auch der Tintensack gehört, sind viel seltener fossil überliefert, da sie nach dem Tod des Tieres rasch verwesen oder von Aasfressern gefressen werdeFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

280,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Belemnit Teudopsis, Jura; DE
Belemnit Teudopsis, Jura; DE
Tintenfisch-Schulp (os sepium).Zeitalter: Jura, Lias epsilon; Fundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße:  9,5 cm (3.7 inch) Platte: 25 x 16,5 cm (9.8 x 6.5 inch)Farben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

140,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Belemnit, Jura, Holzmaden
Belemnit, Jura, Holzmaden
Belemnit als Rostrum (Donnerkeil) auf Ölschieferplatte.Sehr gute Erhaltung mit Pyritisierung (Framboidalpyrit).Alter: Unterjura, Lias EpsilonFundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: Fossil: 10 cm; Platte: 27  x 17.2 x 2.1 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

120,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Belemnit: Palassoteuthis sp.
Belemnit: Palassoteuthis sp.
Belemnit der Gattung Palassoteuthis als Rostrum (Donnerkeil) auf Ölschieferplatte.Sehr gute Erhaltung.Belemnit steht leicht aus der Platte empor und erzeugt einen 3D Effekt.Alter: Unterjura, Lias EpsilonFundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: Fossil: 9.5 cm; Platte: 27.5  x 15.5 x 2.5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Brachyphyllum cf. gracile, Jura, Solnhofen; DE
Brachyphyllum cf. gracile, Jura, Solnhofen; DE
Brachyphyllum ist die Bezeichnung für fossile Zweige und Blätter von Koniferen. Sie sind wahrscheinlich Überreste von Araukarien.Das Solnhofener Meer war eine Serie von Lagunen in Süddeutschland, die zyklisch verdampften, hochsalin und sauerstoffarm wurden. In Folge verstarb alles Leben darin und wurde komplett begraben. Das betraf natürlich auch eingeschwemmte Pflanzen und ihre Zersetzer.Alter: Oberes Jura, Unteres Tithon, Mörnsheimer Schichten;Fundort:  Mühlheim bei Mörnsheim, Gailachtal, Landkreis Eichstätt, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 15,5 x 8,5 cm; Länge des Zweiges: 13 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

24,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Brachyphyllum cf. gracile, Jura; DE
Brachyphyllum cf. gracile, Jura; DE
Brachyphyllum ist die Bezeichnung für fossile Zweige und Blätter von Koniferen. Sie sind wahrscheinlich Überreste von Araukarien.Das Solnhofener Meer war eine Serie von Lagunen in Süddeutschland, die zyklisch verdampften, hochsalin und sauerstoffarm wurden. In Folge verstarb alles Leben darin und wurde komplett begraben. Das betraf natürlich auch eingeschwemmte Pflanzen und ihre Zersetzer.Alter: Oberes Jura, Unteres Tithon, Mörnsheimer Schichten;Fundort:  Mühlheim bei Mörnsheim, Gailachtal, Landkreis Eichstätt, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 9 x 7 cm; Länge des Zweiges: 2,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

12,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Calliphylloceras thevenini, Unterjura; MA
Calliphylloceras thevenini, Unterjura; MA
Zeitalter: Unterjura, Toarcium;Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 2,0 x 1,5 x 0,8 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cephalopode, Ammonit: Harpoceras, Jura; DE
Cephalopode, Ammonit: Harpoceras, Jura; DE
Harpoceras, mittig auf Platte.Alter: Unterjura, Lias Epsilon;Fundort: Holzmaden, Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße Fossil: Ø 3-4 cm; Platte: 12 x 9 x 1 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

26,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Cephalopode, Ammonit: Lytoceras, Lias; Schömberg, DE
Cephalopode, Ammonit: Lytoceras, Lias; Schömberg, DE
Lytoceras jurense sowie weitere Cephalopoden und Fragmente in Matrix.Alter: Unterjura, Lias;Fundort: Schömberg, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: 16 x 9.5 x 6 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

85,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cephalopode: Loligosepia aalensis, Jura; DE
Cephalopode: Loligosepia aalensis, Jura; DE
Gladius von Loligosepia aalensis mit Tintensack auf Ölschieferplatte erhalten. Zeitalter: Unterjura, Lias EpsilonFundort: Holzmaden, Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße Fossil: 11 cm; Platte: 27,5 x 15,5 x 2,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

650,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cereithyris sp., Jura, FR
Cereithyris sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

4,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Choffatia sp., Jura, FR
Choffatia sp., Jura, FR
Alter: Mitteljura, Unteres Bathon;Fundort: Niort, Frankreich Größe: ca. 9,5 x 8,5 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

19,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chondrites bollensis, Jura, GER
Chondrites bollensis, Jura, GER
Diese feinverzweigten, dendritischen Gänge wurden von sedimentfressenden Organismen wie Borstenwürmern in Meeresböden hinterlassen. Im 19. Jahrhundert wurden die buschigen Strukturen fälschlich als Pflanzenreste (z. B. Seetang) gedeutet, was zur Bezeichnung „Seegrasschiefer“ führte. Erst später erkannte man, dass es sich um fossile Lebensspuren (Ichnofossilien) handelt.Schönes BelegstückAlter: Jura, Obere Lias;Fundort: Kirchheim, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 8,2 x 10 x 1 cmDie Farben auf dem Foto können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Clavotrigonia lusitanica, Jura, PT
Clavotrigonia lusitanica, Jura, PT
Trigonien sind grob dreieickige Muscheln mit einer auffälligen Berippung. Die Schale ist durch eine Carina in einen steilen, feinberippten Teil und einen gröber berippten, flach abfallenden Bereich geteilt. Während moderne Trigonien heute nur noch in australischen Küstengewässern bis 400 m tief zu finden sind, wurden ihre Vorfahren weltweit und im sehr seichten Bereich angetroffen.Zeitalter: Oberjura, Oxfordium, Lusitanium;Fundort: Praia de Santa Cruz, Atlantik-Küste, PortugalGröße: ca. 5 x 6,5 x 3 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Clypeus sp., Jura, FR
Clypeus sp., Jura, FR
Zeitalter: Jura, Bajocium;Fundort: Jaulny, Département Meurthe-et-Moselle, Grand Est, FrankreichGröße: ca. 7,5 x 2 cmDie Farben auf dem Foto können aus technischen Gründen leicht von denen des Originals abweichen.                    

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Craspedites sp.; Jura; Russland
Craspedites sp.; Jura; Russland
Schöner Ammonit, Lobenlinie deutlich erkennbarZeitalter: Jura, Tithon;Fundstelle: Volga, Kostroma, RusslandGröße:: Ø1,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Cypellia dolosa, Jura, DE
Cypellia dolosa, Jura, DE
Schön erhaltenes Stück.Zeitalter: Jura, Malm;Fundort: Obernheim, Heuberg, Baden Württemberg, DeutschlandGröße: 14,5 x 9,5 x 7 cmFarben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originals abweichen.   

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dactylioceras athleticum, Unterjura, DE
Dactylioceras athleticum, Unterjura, DE
Kleines Stück mit Ammoniten aus der klassischen Fundstelle Schlaifhausen in Oberfranken, die schon seit längerem nichts mehr hervorbringt.Alter: Unterjura, Toarcium;Fundort: Diedenhofen bei Forchheim, Schlaifhausen, Unterfranken, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 8,5 x 5,5 x 2,5 cm; vorderer Dactylioceras 4,3 cm im DurchmesserFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dapedius punctatus, Jura; DE
Dapedius punctatus, Jura; DE
Der Schmelzschuppenfisch ist nur rudimentär erhalten, dafür ist sein typisches Schuppenkleid sehr gut erkennbar.Es dient als Belegstück.Alter: Jura, Obere Lias, Unteres Toarcium, Posidonienschiefer;Fundort: Bad Boll, Landkreis Göppingen, Baden Württemberg, DeutschlandGröße Fossil: ca. 7 x 7 cm; Platte: 14 x 8 x 2,5 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Digonella digona, Jura, FR
Digonella digona, Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

4,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Divisosphinctes sp.; Madagaskar
Divisosphinctes sp.; Madagaskar
Schönes großes naturbelassenes  Exemplar mit aufgeplatzer Schale, dadurch ist die Lobenlinie schön sichtbar.Zeitalter: Oberjura, Oxfordium;Fundort: Sakaraha, Toliara Provinz, MadagaskarGröße: ca. 8,5 cm x 7 cm x  2.5 cmDas Foto kann in Farbnuancen abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dolikephalites gracilis, Jura, GER
Dolikephalites gracilis, Jura, GER
Ein schöner berippter Ammonit.Zeitalter: Mittlerer Jura, Untercallovium, Macrocephalitenoolith, Herveyi Zone;Fundort: Baugrube, Blumberg, Südbaden, Baden-WürttembergGröße: ca. 9,5 x 8 x 4 cm Die Farben auf dem Foto können von denen des Originals abweichen.

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Drobna deformis, Jura; DE
Drobna deformis, Jura; DE
Perfekt erhaltene Garnele mit sägenartigem Kamm und feingliedrigen Antennen.Alter: Oberjura, Solnhofen-Formation (ca. 150 Mio. Jahre alt);Fundort: Eichstätt, Bayern, DeutschlandGröße Fossil: 17 cm; Platte: 47 x 33,5 x 1,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

670,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Evdesia sp., Jura, FR
Evdesia sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ginkgoites huttoni, Jura, GB
Ginkgoites huttoni, Jura, GB
Der Ginkgo gehört zu den 'lebenden Fossilien'. Sein einzig lebender Vertreter, Ginkgo biloba, ist in China heimisch, wird aber weltweit als Zierpflanze genutzt.Der Baum Ginkgoites huttonii ist eine ausgestorbene Art aus der Familie der Ginkgoaceae.  Es handelt sich um eine Gattung relativ seltener, nicht blühender Pflanzen, die erstmals in der geologischen Epoche des Perm vor 250 Millionen Jahren auftraten. Die Evolution innerhalb der Gattung verlief langsam, fast alle Arten waren am Ende des Pliozäns ausgestorben. Das hier gezeigte Stück stammt aus jurassischen Sedimenten an der Nordseeküste von England. Die tief eingeschnittenen Blätter dieses fossilen Exemplars sind denen der heutigen Art sehr ähnlich.Alter: Jura, Oberer Lias;Fundort: Scarborough, North Yorkshire, EnglandGröße: 14 x 11,7 cm (Handstück), größere Ginkgoblätter: ca. 7 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Originalstück abweichen.

165,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Goniorhynchia sp., Jura, FR
Goniorhynchia sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße: 2-3,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

3,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Graphoceras sp., Unterjura; MA
Graphoceras sp., Unterjura; MA
Zeitalter: Unterjura, Aaalenium; Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 4,3 x 3,4 x 0,9 cm Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gryphaea arcuata, Jura; DE
Gryphaea arcuata, Jura; DE
Sehr schön erhalten - auf Matrix!Zeitalter: Unterer Jura, Arietenkalk;Fundort: Balingen, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 6 x 4 x 3,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht vom Originalstück abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Gryphaea dilatata, Jura; FR
Gryphaea dilatata, Jura; FR
Schöne große Auster aus dem Jura von Frankreich!Zeitalter: Mittlerer-Oberer Jura, Callovium/Oxfordium; Fundort: Villes-sur-Auzon, Département Vaucluse, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, FrankreichGröße: 6 x 8 x 3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Haizahn, Jura, Solnhofen; SELTEN
Haizahn, Jura, Solnhofen; SELTEN
Das Solnhofener Meer war eine Serie von Lagunen in Süddeutschland, die zyklisch verdampften, hochsalin und sauerstoffarm wurden. In Folge verstarb alles Leben darin und wurde komplett begraben. Sehr selten finde man dort Haifischzähne, hier ein Exemplar auf Matrix mit etwas Wurzel, schön präpariert!Alter: Oberes Jura, Unteres Tithon, Mörnsheimer Schichten;Fundort:  Mühlheim bei Mörnsheim, Gailachtal, Landkreis Eichstätt, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 7,5 x 8 cm; Länge des Zahns: 0,5 x 1,9 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

260,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hammatoceras und Grammoceres, Jura, FR
Hammatoceras und Grammoceres, Jura, FR
Exquisites Stück, mehrere Ammoniten in Matrix. Alter: Unterer Jura, Toarcium; Fundort: Lyon, FrankreichGröße: 30 x 23 x 8,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalsstückes abweichen.

480,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Haugia (Brodieia) primaria, Unterjura; MA
Haugia (Brodieia) primaria, Unterjura; MA
Haugia (Brodieia) primaria.Zeitalter: Unterjura, Aaalenium; Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. ca. 5,6 x 4,1 x 1,0 cm Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Haugia primaria mit Matrix, Unterjura; MA
Haugia primaria mit Matrix, Unterjura; MA
Haugia (Brodieia) primaria mit Steinmatrix.Zeitalter: Unterjura, Aaalenium; Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 7,0 x 4,9 x 1,1 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

19,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hecticoceras (Brightia) salvadori, Jura; RU
Hecticoceras (Brightia) salvadori, Jura; RU
Sehr schöne Schale mit Perlmutterhaltung in verschiedenen Farben. Sie erhalten das abgebildete Exemplar in einer weißen Dose, inklusive genauem Etikett.Zeitalter: Jura, Mittelcallovium J3d;Fundort: Oblast Rjasan, Oka-Don-Ebene, ZentralrusslandGröße: ca. 2 x 1,5 x 0,5 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht vom Originalstück abweichen.

38,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Hildoceras bifrons mit Schnecke, Jura, FR
Hildoceras bifrons mit Schnecke, Jura, FR
Schönes pyritisiertes Exemplar mit Schnecke in Steinkernerhaltung.Zeitalter: Unterjura, Pliensbachium/ToarcFundort: Grands Causses (Parc naturel régional des Grands Causses), Département Aveyron, FrankreichGröße: ca. 6 cm x 5 cmFarben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

37,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hildoceras bifrons, Jura, GB
Hildoceras bifrons, Jura, GB
Dieser Ammonit ist sehr schön mit Pyritisierung erhalten. Altes Stück aus der bekannten Fundstelle Whitby, inklusive dem Original-Etikett. Zeitalter: Jura, Lias;Fundort: Whitby, North Yorkshire, England, Vereinigtes KönigreichGröße:  13,5 x 11,5 x 3,2 cm Farben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstücks abweichen.

149,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ichthyosaurus-Zahn in Matrix, DE
Ichthyosaurus-Zahn in Matrix, DE
Zahn eines Ichthyosauriers.Die Lagerstätte Holzmaden ist wegen ihrer wunderbar erhaltenen Fossilien weltberüht. Vollständige Ichtyosaurier, Plesiosaurier, Pterosaurier und Meereskrokodile liegen zwischen Unmengen von Dactylioceras-Ammoniten. Man nimmt an, dass schwache Wasserzirkulation eine Anoxie (= vollständiges Fehlen von Sauerstoff) am Grund erzeugte, so dass Aasfresser und Zersetzer die Körper verstorbener Tiere nicht zersetzen konnten. Ein Label mit diesen Informationen liegt dem Fossil bei.Leider ist das Handstück mit dem Zahn in zwei Hälften gebrochen und wurde wieder zusammengeklebt. Alter: Unterjura, PosidonienschieferFundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße des Zahns:  0,8 cm lang Platte: 15 x 9,5 x 4 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ichthyosaurus-Zahn in Matrix, DE - Unikat
Ichthyosaurus-Zahn in Matrix, DE - Unikat
Zahn eines Ichthyosauriers.Alter: Unterjura, PosidonienschieferFundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße des Zahns: 8 mm; Platte: 7 x 6,5 x 4 cmDie Lagerstätte Holzmaden ist wegen ihrer wunderbar erhaltenen Fossilien weltberüht. Vollständige Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Pterosaurier und Meereskrokodile liegen zwischen Unmengen von Dactylioceras-Ammoniten. Man nimmt an, dass schwache Wasserzirkulation eine Anoxie (= vollständiges Fehlen von Sauerstoff) am Grund erzeugte, so dass Aasfresser und Zersetzer die Körper verstorbener Tiere nicht zersetzen konnten. Ein Label mit diesen Informationen liegt dem Fossil bei.Farben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Kallirhynchia sp., Jura, FR
Kallirhynchia sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

3,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Knochen von Camarasaurus oder Diplocodus, Jura; US
Knochen von Camarasaurus oder Diplocodus, Jura; US
Selten, an diese Knochen kommt man sonst nicht so einfach.Die typische Knochenstruktur ist deutlich erkennbar und sicher aus der Fundstelle mit den Vorkommen dieser Saurier.Das Knochenstück wird in einer 8 x 5,8 cm großen Jousi Box inkl. Etikett geliefert.Zeitalter: Jura, Morrison Formation;;Fundort: Kaycee, Wyoming, USAGröße: ca. 4 x 2,5 x 6 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

38,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Knochen von Camarasaurus oder Diplodocus, Jura; US
Knochen von Camarasaurus oder Diplodocus, Jura; US
Selten, an diese Knochen kommt man sonst nicht so einfach heran!Die typische Knochenstruktur ist deutlich erkennbar und bei dieser Fundstelle ist das Vorkommen dieser Saurier gesichert.Das Knochenstück wird in einer 5,8 x 4 cm großen Jousi Box inkl. Etikett geliefert.Zeitalter: Jura, Morrison Formation;Fundort: Kaycee, Johnson County, Wyoming, USAGröße: ca. 6 x 3 x 2,5 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Koprolith (9 cm), Kreide; MG
Koprolith (9 cm), Kreide; MG
Koprolithen sind fossile Exkremente, also versteinerter Kot. Als Spurenfossilien sind sie wissenschaftlich hoch wertvoll, weil sie direkte Belege von Freßgewohnheiten darstellen.Zeitalter: KreideFundregion: Mahajanga, MadagaskarGröße: 9 x 5 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Koralle: Montlivaltia, Jura; DE
Koralle: Montlivaltia, Jura; DE
Schöne, verkieselte Koralle der Art Montlivaltia. Korallen wie diese tauchten in der Trias auf, aber erst durch ihre Symbiose mit Algen zum Jura hin wurden Korallen wieder Riffbildner. Im Gegensatz zu älteren Korallen wie Tabulate und Rugose bestanden ihre Skelette aus Aragonit, nicht Calcit.Zeitalter: Oberjura, Untertithon;Fundort: Nattheim, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 9 x 4,5 x 4,5 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kosmoceras proniae, Jura, RU
Kosmoceras proniae, Jura, RU
Sehr schöner Kosmoceras. Gut zu sehen sind die typischen Dornansätze und eine schöne Schale mit Perlmutterhaltung.Sie erhalten das abgebildete Exemplar in einer weißen Dose,  inkl. genauem Etikett.Zeitalter: Jura, Mittelcallovium J3dFundstelle: Rjasanisches Gebiet, Zentral-RusslandGröße: ca. 2,3 x 1,9 x 1 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kosmoceras, Jura, RU
Kosmoceras, Jura, RU
Sehr schöner Kosmoceras mit den typischen Dornansätzen, Lobenlinie und schöner Schale mit Perlmutterhaltung in verschiedenen Farben.Sie erhalten das abgebildete Exemplar in einer schwarzen Dose, wie auf dem Bild zu sehen ist, inkl. genauem Etikett.Zeitalter: Jura, Mittelcallovium J3d;Fundstelle: Rjasanisches Gebiet, Zentral-RußlandGröße: ca. 2 x 1,5 x 0,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leioceras sp., Unterjura, MA
Leioceras sp., Unterjura, MA
Zeitalter: Unterjura, Aaalenium; Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 4,1 x 3,0 x 0,8 cm Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leioceras sp.( ca. 4x3 cm), Unterjura; MA
Leioceras sp.( ca. 4x3 cm), Unterjura; MA
Zeitalter: Unterjura, Aaalenium; Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 4,1 x 3,0 x 0,8 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

12,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Liostrea eduliformis, Jura; FR
Liostrea eduliformis, Jura; FR
Alter: Mittlerer-Oberer Jura, Callovium/Oxfordium; Fundort: Villes-sur-Auzon, Département Vaucluse, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, FrankreichGröße: 9,5 x 7,5 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

18,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lithocosphinctes evolutos - 30 cm, Jura, GER
Lithocosphinctes evolutos - 30 cm, Jura, GER
Robuster, großer Ammonit. Alter: Malm, Unterkimmeridgium, Platynota Zone;Fundort: Böttingen, Spaichingen, Baden-WürttembergGröße: ca. 30 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

160,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Loligosepia aalensis, Jura; DE
Loligosepia aalensis, Jura; DE
Weichteilkonservierung (Sepiaschale und Tintenbeutel) eines Tintenfisches auf einer Ölschieferplatte.Zeitalter: Jura, Lias epsilon; Fundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße:  11 cm ; Platte: 27,4 x 21 x 2,8 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

120,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Lopha 'Hahnenkamm-Auster', Jura; FR
Lopha 'Hahnenkamm-Auster', Jura; FR
Typische Hahnenkamm-Auster mit der charakteristischen Schale und ihrem namensgebenden, gezackten Rand.Perle im Innenraum ist künstlich und vom vorherigen Sammler hinzugefügt.Zeitalter: wahrscheinlich Jura, (aus einer alten Sammlung, leider ohne Etikett);Fundort: wahrscheinlich FrankreichGröße:  ca. 12 x 21 x 6 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt von denen des Originalstücks abweichen.

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lopha (Actinostreon) marshi, FR
Lopha (Actinostreon) marshi, FR
Zeitalter: Oberjura, Oxfordium;Fundort: Feuguerolles-Bully, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße: ca. 6 x 5 x 2 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

17,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lopha sp., 'Hahnenkamm-Auster'
Lopha sp., 'Hahnenkamm-Auster'
Typische Hahnenkamm-Auster mit der namensgebenden, charakteristischen Schale.Lopha (Actinostreon) marshiZeitalter: Jura, Malm, OxfordiumFundort: Normandie, FrankreichGröße: 8 x 6 x 6 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Macrocephalites macrocephalus, DE
Macrocephalites macrocephalus, DE
Zeitalter: Jura, Dogger zeta, Ornatenton;Fundstelle: Oberlangheim, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, DeutschlandGröße: ca. ca. 3,5 x 3 x 1,8 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Macrocephalites macrocephalus, Jura, DE
Macrocephalites macrocephalus, Jura, DE
Schöne Erhaltung mit goldenem Schimmer auf der Schale.Alter: Mittlerer Jura, Dogger epsilon, Untercallovium;Fundort: Tiefenellern bei Bamberg, Franken, DeutschlandGröße: ca. 2,7 cmFarben auf Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Macrocephalites macrocephalus, Jura, GER
Macrocephalites macrocephalus, Jura, GER
Alter: Mittlere Jura, CalloviumFundort: Gutmadingen, Villingen, Baden-WürtembergGröße: 7 x 5,5 x 4 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Montlivaltia bullata MIL., Jura, DE
Montlivaltia bullata MIL., Jura, DE
Mit Serpula lumbricalis.Zeitalter: Jura, Malm Epsilon;Fundort: Sotzenhausen-Blaubeuren, Schwäbische Alb, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 5 x 4 x 3,5 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

24,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mousardithyris sp., Jura, FR
Mousardithyris sp., Jura, FR
Zeitalter: Mitteljura, Bathonium, Hollandi Subzone;Fundort: Luc-sur-Mer, Département Calvados, Normandie, FrankreichGröße:  1-2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz. Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in gleichwertiger Qualität.

4,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Muschel, Jura; Cottswolds, GB
Muschel, Jura; Cottswolds, GB
Schön geformte Muschel aus dem Jura - hübsches Stück für Sammler von Fossilien.Alter: Jura, Pliensbachium;Fundort: Tongruppe bei Blockley, Cotswold Hills, Gloucestershire, EnglandGröße: ca. 6,5 x 7 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Muschel, Jura; GB
Muschel, Jura; GB
Kleine Muscheln aus dem Jura, perfekt für Sammler von Fossilien!Alter: Jura, Pliensbachium;Fundort: Tongruppe bei Blockley, Cotswold Hills, Gloucestershire, EnglandGröße: ca. 4 x 3 cmFarben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.

14,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Muschel: Trigonia moutierensis
Muschel: Trigonia moutierensis
Trigonien sind grob dreieickige Muscheln mit einer auffälligen Berippung. Die Schale ist durch eine Carina in einen steilen, feinberippten Teil und einen gröber berippten, flach abfallenden Bereich geteilt. Während moderne Trigonien heute nur noch in Australischen Küstengewässern bis 400 m tief zu finden sind, wurden ihre Vorfahren weltweit und im sehr seichten Bereich angetroffen.Bei diesem Stück handelt es sich um eine einzelne Klappe auf Matrix. Die historischen Etiketten werden mitgeliefert.Zeitalter: Jura, Aalenium, Murchisonae-Oolith-FormationFundort:  Talhof bei Gipf, SchweizGröße: 8 x 6 x 4 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nautilidae: Cenoceras, Jura, Frankreich
Nautilidae: Cenoceras, Jura, Frankreich
Schöne deutliche Erhaltung mit charakteristischen geraden Lobenlinien.Außerdem ist bei dem Stück der mittlere Sipho leicht erkennbar.Zeitalter: Jura, Bajocium;Fundort: Normandie FrankreichGröße: ca. 5 x 3,5 x 3,7 cmDie Farben können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Oppelia (Taramelliceas) nereus, Jura; DE
Oppelia (Taramelliceas) nereus, Jura; DE
Zeitalter: Oberjura, Malm Gamma;Fundort: Staffelberg, Bad Staffelstein, Landkreis Lichtenfels, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 11 x 9 x 3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

36,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Orbonella sp., Jura, FR
Orbonella sp., Jura, FR
Zeitalter: Jura, Oberes Oxfordium;Fundort: Villers-sur-Mer, Calvados, Normandie, FrankreichGröße: ca. 3,8 x 2 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Perisphinctes procerus, Jura, HU
Perisphinctes procerus, Jura, HU
Inklusive dem originalen Etikett.Alter: Jura, Kelloway-Fauna;Fundort: Greben, UngarnGröße Ammonit: Ø 6 cmFarben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.     

38,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pflanze aus dem Jura, Bayreuth, DE
Pflanze aus dem Jura, Bayreuth, DE
Mehrere Farnreste auf Matrix in der typischen rötlichen Farbgebung dieser Fundstelle.Die detailreiche Erhaltung der Fiederung ist besonders schön - keine Färbung, alles natürlich so erhalten!Selten.Zeitalter: Jura, Lias, HettangFundort: Pechgraben bei Bayreuth, Bayern, Deutschland Größe des Stückes: 7 x 7 x 2 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt von denen des Originalstücks abweichen.

48,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Pflasterzahn, Jura; FR
Pflasterzahn, Jura; FR
Ein an das Zermahlen harter Nahrung, wie zum Beispiel Korallen, Muscheln oder Schnecken angepasster Zahn mit einer halbkugelförmigen oder plattenartigen Krone.Zeitalter: Jura, Oxfordium;Fundort: Étrochey, Châtillon sur Seine, Département Côte-d’Or, FrankreichGröße: ca. 0,8 x 0,5 cmLieferung in Runddose und inklusive einer Kopie des alten Original-Etiketts.Farben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in gleichwertiger Qualität.

23,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Physodoceras sp., Jura, DE
Physodoceras sp., Jura, DE
Ammoniten in Matrix.Zeitalter: Oberjura, Malm;Fundort: Böttlingen, Tuttlingen, Baden-Württemberg, DeutschlandFarben auf Fotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.

14,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Platte mit Podozamites lanceolatus, Jura, DE
Platte mit Podozamites lanceolatus, Jura, DE
Mehrere Farnreste auf Matrix in der typischen rötlichen Farbgebung dieser Fundstelle.Schönes, seltenes Schaustück!Das Stück stammt aus einer alten Sammlung, man sieht dennoch die schöne detailreiche Erhaltung der Fiederung.Zeitalter: Jura, Räth-Lias;Fundort: Kulmbach bei Bayreuth, Bayern, Deutschland Gesamtgröße des Stückes: 16 x 12,5 x 1,7 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

195,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Plegiocidaris coronata, Jura, Buttenheim, DE
Plegiocidaris coronata, Jura, Buttenheim, DE
Zeitalter: Obere Jura, Portlandium;Fundregion: Kälberberg, Forchheim, Buttenheim, Oberfranken, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 4,5 x 3,5 cmDie Farben des Originals können technisch bedingt leicht von denen der Produktfotos abweichen.

49,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pleuroceras spinatum und Muschel, Jura; DE
Pleuroceras spinatum und Muschel, Jura; DE
Schönes Leitfossil Pleuroceras spinatum aus Unterstürmig mit typischen Zopfkiel sowie eine kleine Muschel.Zeit: Unterjura, Oberes Pliensbachium;Fundort: Unterstürmig bei Forchheim, Oberfranken, Bayern, DeutschlandGröße: Ø ca. 4,5 cm; Muschel: 3 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

34,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pleuroceras spinatum, Jura, GER
Pleuroceras spinatum, Jura, GER
Schönes, relativ großes (5cm im Durchm.) Leitfossil aus Unterstürmig, pyritisiert und ein Teil der Schale ist erahlten. Mit Erkennung der Lobenlinien und dem typischen Zopfkiel.Zeit: Unterjura, Oberes Pliensbachium;Fundort: Unterstürmig bei Forchheim, Oberfranken, Bayern, DeutschlandGröße: 5 x 4 x 1,3 cm Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
10:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
bis 18:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
innerhalb Deutschlands: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.