+49 (0) 228 98865 - 0
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastik
Metall
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
Papier
Glas
Plastik
Jousi Dosen II. Wahl
Schweberahmen
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Siebe
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Beutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskalen
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Zubehör Feinstichel
Sandstrahlen
Kompressor
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Siebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Fossilien
Geschenkfossilien
Große Stücke
Einzelfossil nach Systematik
Algen
Ammoniten / Cephalopoden
Arthropoden
Belemniten
Brachiopoden
Bryozoen
Echinodermen
Foraminiferen
Graptolithen
Korallen
Mikrofossilien
Muscheln
Pflanzen
Scaphopoda
Schwämme
Schnecken
Spurenfossilien
Trilobiten
Wirbeltiere
Fische
weitere Fossilien
Einzelfossil nach Zeitalter
Quartär
Neogen
Paläogen
Kreide
Jura
Trias
Perm
Karbon
Devon
Silur
Ordovizium
Kambrium
Präkambrium
Geschenke
zu präparierendes Material
Rezentes Material
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Kristallmodelle
Metall & Holz
Holz
Abgüsse
Artefakte
Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoda
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crinoidea - Seelilien
Plantae
Asterozoa - Seesternartige
Crustacea - Krebse
Affen / Menschen
Pongiden, Affen
Homo & Meganthropus
Australopithecus & Paranthropus
H. erectus & H. heidelbergensis
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Gold & Diamant
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie
Mineralogie
Paläontologie
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Abgüsse Zurück
  • Abgüsse anzeigen
  • Artefakte
  • Fossilien
  • Affen / Menschen
  • Gold & Diamant
  1. LEHRMITTEL
  2. Abgüsse



  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
  • LEHRMITTEL
    • Bestimmung
    • Sammlungen
    • Schaukästen
    • Dünnschliffe
    • Kristallmodelle
    • Abgüsse
      • Artefakte
      • Fossilien
      • Affen / Menschen
      • Gold & Diamant
    • Geomorphologische Reliefmodelle
    • Munsell Color Charts
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–

Abgüsse

Abguss: Absatzbeil
Abguss: Absatzbeil
Bronzezeit;(ca. 1.200 Jahre v. Chr. )Fundort: NordfrankreichGröße: 15 cmInteressanter Fund eines Werkzeuges der mittleren Bronzezeit. Dieses Beil hat eine Öse und zwei Durchbohrungen zur Anbringung eines Holzstieles. Das Stück wurde in einer Form gegossen. Das erkennt man an den noch verbliebenen Resten der Formnaht.Eine originalgetreue Nachbildung, handbemalt, faszinierend für jeden Sammler.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Acanthocrinus rex
Abguss: Acanthocrinus rex
Prächtige Krone mit eingerolltem Stiel.Unterdevon, SiegeniumAlter: ca. 390 Mio. JahreFundort: Kaub am Rhein, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße:  29 x 36 cm.Eine besonders gut erhaltene Versteinerung einer Seelilienkrone mit ausgebreiteten, federartigen Armen und einem bestachelten Kelch. Zu sehen ist auch das spiralartig eingerollte Stielende, das als Verankerung am Meeresgrund diente. Seelilien sind Tiere und gehören zum Stamm der Stachelhäuter.Unsere Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweicht.

85,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Actinodon frossardi
Abguss: Actinodon frossardi
Actinodon frossardi GAUDRYCranium und Vorderskelett.Unterperm, Rotliegendes; Fundort: Saône-et-Loire, FrankreichGröße: 27 x 20 cmUnsere Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweicht.

95,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Amulett
Abguss: Amulett
Paläolithikum;Alter: ca. 14.000 JahreFundstelle: Mas d'Azil, Pyrenäen, FrankreichGröße: 12,5 cm

36,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Andrias scheuchzeri
Abguss: Andrias scheuchzeri
Andrias scheuchzeri (HOLL, 1831)Vollständiges Salamanderskelett.Zeitalter: Obermiozän; Fundregion: Südbaden, DeutschlandGröße der Platte: ca. 70 x 22 cmUnsere Abgüsse werden bei uns im Hause gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweicht.

180,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Archaeopteryx lithographica (Berliner Exemplar)
Abguss: Archaeopteryx lithographica (Berliner Exemplar)
Archaeopteryx lithographica MEYEROberjura; Fundstelle: Solnhofen, Bayern, DeutschlandMaße: ca. 50 x 40 cmEine der interessantesten Versteinerungen, die je gefunden wurden!Es handelt sich um den bekanntesten Link zwischen Archosaurier-Reptilien und Vögeln. Das hier vorliegende Exemplar ist das vollständigste, das je gefunden wurde.Das Original befindet sich im paläontologischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin.Unsere Abgüsse werden bei uns im Haus angefertigt und von Hand coloriert.Daher kann es vorkommen, dass Fotos von den zugesandten Stücken farblich leicht abweichen.

242,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Archaeopteryx lithographica (Londoner Exemplar)
Abguss: Archaeopteryx lithographica (Londoner Exemplar)
Archaeopteryx lithographica MEYEROberjura, Portlandicum;Fundstelle: Solnhofen, Bayern, DeutschlandMaße: ca. 61 x 43 cmDas Original befindet sich im Natural History Museum in London, UK.Alle Abgüsse werden in unserem Haus handgefertigt und bemalt. Fotos dienen als Beispiel und können aus technischen Gründen geringfügig vom Original abweichen.

259,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Archegosaurus decheni, Calvarium
Abguss: Archegosaurus decheni, Calvarium
Archegosaurus decheni (GOLDFUSS, 1847)CalvariumZeitalter: Unterperm, Rotliegendes;Fundregion: SaarlandGröße: 24 x 12 cmUnsere Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweicht.

120,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Archegosaurus decheni, Cranium
Abguss: Archegosaurus decheni, Cranium
Archegosaurus decheni GOLDF.CraniumUnterperm, Rotliegendes;Fundregion: SaarlandGröße: 32 x 16 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto ein wenig abweicht vom gelieferten Stück.

125,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Arnioceras subgeometricum
Abguss: Arnioceras subgeometricum
Unterjura;Fundregion: Yorkshire, EnglandGröße: 7 x 6 x 1,5 cmDie Abgüsse werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

19,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Aspidorhynchus speciosus
Abguss: Aspidorhynchus speciosus
Aspidorhynchus speciosus AG. Vollständiger Schnabelfisch.Oberjura; Fundregion: Solnhofen, BayernGröße: 60 cmDie Abgüsse werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

120,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Australopithecus africanus
Abguss: Australopithecus africanus
Australopithecus africanus (DART, 1925)Das "Kind von Taung".Typusexemplar.Fragmentärer Kinderschädel.  Alter: Unterpleistozän; Fundort: Taung, Provinz Nordwest, SüdafrikaGröße: 15 x 11 x 13 cmDieser Abguß eines Kinderschädels mit kompletten Gehirnausguss stammt von einer der ältesten Hominidenarten. Die fliehende Stirn, die wulstigen Augenbrauen und der vorstehende untere Teil des Gesichtsschädels sind charakteristisch für diese Vorläufer des Homo Sapiens.Unsere Abgüsse werden im Haus  aus Gießholz angefertig und handkoloriert, daher kann es sein, dass ein Foto farblich leicht vom gelieferten Stück abweicht.

160,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Australopithecus africanus transvaalensis, Sts 5
Abguss: Australopithecus africanus transvaalensis, Sts 5
Abguss eines Schädels ohne Unterkiefer.Bekannt auch unter der Sammlungsnummer "Sts 5".Damals der Gattung Plesianthropus (BROOM, 1947) zugeordnet, daher auch der Spitzname "Mrs. Ples". Anders als Broom, der den Schädel fand und beschrieb, gehen heutige Forscher davon aus, dass es sich tatsächlich um "Mr. Ples" handeln könnte.Außerdem führt die stetige technische Entwicklung dazu, dass auch das Alter der in Sterkfontein gefundenen homininen Fossilien neu evaluiert werden kann.Zeitalter: Unterpleistozän; Fundort: Sterkfontein, SüdafrikaUnsere Abgüsse werden im Haus aus Gießholz angefertig und handkoloriert, daher kann es sein, dass ein Foto farblich leicht vom gelieferten Stück abweicht.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Bothriolepis canadensis (dorsal)
Abguss: Bothriolepis canadensis (dorsal)
Bothriolepis canadensis (WHITEAVES)DorsalOberdevon; Fundregion: KanadaGröße der Platte: ca. 22 x 22 cmEinzelner Abguss aus einer Sammlung.

60,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Bothriolepis canadensis (dorsal)
Abguss: Bothriolepis canadensis (dorsal)
Bothriolepis canadensis (WHITEAVES)dorsalOberdevon; Fundregion: CanadaGröße der Platte: ca. 22 x 22 cmEin Abguss des Panzerfisches Bothriolepis canadensis aus dem Oberdevon von Canada.Die Abgüsse werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

75,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Bothriolepis canadensis (ventral)
Abguss: Bothriolepis canadensis (ventral)
Bothriolepis canadensis (WHITEAVES)Ventral Oberdevon; Fundregion: CanadaGröße: 22 x 22 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto ein wenig abweicht vom gelieferten Stück.

70,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Bothriolepis canadensis, juvenil (ventral)
Abguss: Bothriolepis canadensis, juvenil (ventral)
Bothriolepis canadensis (WHITEAVES)Juvenil, dorsal Oberdevon; Fundort: CanadaGröße: 22 x 22 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto ein wenig abweicht vom gelieferten Stück

55,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Bournonia bournoni
Abguss: Bournonia bournoni
Rudist (riffbildende Muschel) mit Deckel.Kreide, Maastrichtium;Fundstelle: St. Mammets, Dordogne, FrankreichGröße: 28x15x10 cm  Die Abgüsse werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

95,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Brachiopode Pygites diphyoides
Abguss: Brachiopode Pygites diphyoides
Zeitalter: Unterkreide;Fundort: Gardenazza, Südtirol, ItalienGröße: ca. 6 x 4,5 x 2,5 cmDie Abgüsse werden bei uns im Haus aus Gießholz gefertigt und von Hand koloriert. Aus diesem Grund können Farben auf Fotos leicht von denen des gelieferten Originalstückes abweichen.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Brachiopode Pygope diphya
Abguss: Brachiopode Pygope diphya
Zeitalter: Oberjura, Tithonium;Fundort: Trient, Südtirol, ItalienGröße: 4 x 3 x 1,5 cmDie Abgüsse werden bei uns im Haus aus Gießholz gefertigt und von Hand koloriert. Aus diesem Grund können Farben auf Fotos leicht von denen des gelieferten Originalstückes abweichen.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Calamites sp., Stammabdruck
Abguss: Calamites sp., Stammabdruck
Ein Abguss eines Stammabdruckes von Calamites aus dem Karbon des SaargebietesGröße: ca. 40cm x 6cm

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Calymene blumenbachii
Abguss: Calymene blumenbachii
Silur, Wenlockium; Fundstelle: Dudley, West Midlands, EnglandGröße: 9,5 x 8 x 3,5cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Campanile giganteus
Abguss: Campanile giganteus
Mitteleozän, Lutetium; Fundort: Paris, FrankreichGröße: 50x15x10 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweichen.

180,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Capitosaurus nasutus
Abguss: Capitosaurus nasutus
Capitosaurus nasutus MEYERCalvariumUntertrias; Fundregion: Anhalt, DeutschlandGröße: 30 x 22 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass die Farben auf Fotos vom gelieferten Stück geringfügig abweichen.

130,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Caturus pachyurus
Abguss: Caturus pachyurus
Caturus pachyurus AG.Kleiner RaubfischOberjura; Fundort: Solnhofen, Bayern, DeutschlandGröße: 23 x 10,5 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweichen.

72,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Cephalaspis lyelli
Abguss: Cephalaspis lyelli
Unterdevon; Fundort: SchottlandGröße der Platte: ca. 22 x 12 cmDie Abgüsse werden bei uns im Haus handgefertigt und coloriert.Aus diesem Grund können Fotos farblich vom gelieferten Stück abweichen.

71,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Clymenia laevigata
Abguss: Clymenia laevigata
Oberdevon, Famennium;Fundort: Heinersreuth, Frankenwald, Nordbayern, DeutschlandGröße: ca. 6 x 5cmDie Abgüsse werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

25,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Compsognathus longipes
Abguss: Compsognathus longipes
Compsognathus longipes WAGN. Katzengroßer Raubsaurier. Oberjura; Fundort: Solnhofen, Bayern, DeutschlandGröße: ca. 35 x 30 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

190,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Confuciusornis sanctus
Abguss: Confuciusornis sanctus
Confuciusornis sanctus - der "Vogel des heiligen Konfuzius"Kreidezeit, BarremeFundort: Provinz Liaoning, Beipiao, ChinaGröße: 40 x 25 cmDie einzigartigen Fossilfunde im Reich der Mitte entfachten in den letzten Jahren neue Diskussionen unter den Wissenschaftlern über die frühe Evolution der Vögel. Nun möchte jedes Museum, Institut oder auch jeder Privatsammler so einen Vogel besitzen. Nicht immer reichen die finanziellen Mittel aus, um ein Original zu erwerben. Deshalb bieten wir Ihnen jetzt einen Abguß eines besonders schönen Exemplares an.Die Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

209,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Conocoryphe Sulzeri
Abguss: Conocoryphe Sulzeri
Mittelkambrium; Fundort: Ginetz, Böhmen, TschechienGröße: ca. 6 x 4 x 2cm

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Crocodilaemus robustus
Abguss: Crocodilaemus robustus
Crocodilaemus robustus (JOURDAN, 1857)Zeitalter: Oberjura; Fundort: Cerin, Dépt. Ain, FrankreichGröße der Platte: ca. 48 x 26 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto vom gelieferten Stück farblich leicht abweicht.

120,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Cupressocrinites elongatus
Abguss: Cupressocrinites elongatus
Cupressocrinites elongatus GOLDF.Schöne Krone mit Stengel.Alter: Mitteldevon; Fundregion: Eifel, DeutschlandGröße: ca. 9 x 16 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause handgefertigt und koloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Cyclerion propinquus (Panzerkrebs)
Abguss: Cyclerion propinquus (Panzerkrebs)
Cyclerion propinquusAbguss eines Panzerkrebses.Alter: Jura von Eichstätt; Fundort: Solnhofen, Bayern, DeutschlandGröße der Platte: ca. 18 x 19 cmUnsere Abgüsse werden im Haus aus Gießholz handgefertigt und koloriert. Farben auf Fotos können technisch bedingt von denen des Originalstückes abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Cyrtospirifer verneuili, m. Armgerüst
Abguss: Cyrtospirifer verneuili, m. Armgerüst
Brachiopode mit Öffnung in der Schale und freiem Blick auf die Lophophoren.Oberdevon;Fundort: BelgienGröße: ca. 7 x 4 x 3 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause handgefertigt und koloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Deinotherium giganteum, Molar
Abguss: Deinotherium giganteum, Molar
BackenzahnUnterpliozän, Pontium (Dinotheriumsande);Eppelsheim, Mainzer Tertiärbecken, Rheinhessenca. 7cm x 5cm x 3cm

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Doppelaxt (Labrys) aus Bronze
Abguss: Doppelaxt (Labrys) aus Bronze
Bronzezeit; Fundregion: Eifel, DeutschlandGröße: ca. 40 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass die Farben auf Fotos vom gelieferten Stück geringfügig abweichen.

72,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Dorygnathus banthensis
Abguss: Dorygnathus banthensis
Dorygnathus banthensis (THEODOR)Unterjura; Fundort: Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland Größe: ca. 72 x 62 cmDie Abgüsse werden in unserer Firma handgefertigt und koloriert.Fotos können daher in der Farbe leicht vom gelieferten Stück abweichen.

150,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Drepanaspis gemündensis (33x75 cm)
Abguss: Drepanaspis gemündensis (33x75 cm)
Drepanaspis gemuendensis SCHLÜTER- Vollständiges Exemplar -Alter: Unterdevon; Fundort: Bundenbach, Hunsrück, DeutschlandGröße: 33 x 75 cmAbguss eines besonders gut erhaltenen Drepanaspis-Fisches.Dieser Fisch gehört zur Klasse der Agnatha und ist somit einer der ersten Fische der Erdgeschichte. Da die Fundstelle nun ein Naturschutzgebiet ist und weitere Funde so gut wie ausgeschlossen werden können, empfehlen wir jedem Sammler den Kauf dieses vollständigen Abgusses.Unsere Abgüsse werden im Haus aus Gießharz angefertig und handkoloriert, daher kann es sein, dass ein Foto farblich leicht vom gelieferten Stück abweicht.

327,60 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Drepanaspis gemündensis (43x20 cm)
Abguss: Drepanaspis gemündensis (43x20 cm)
Drepanaspis gemuendensis - Dorsalseite -Alter: Unterdevon; Fundstätte: Bundenbach, Hunsrück, DeutschlandGröße: ca. 33cm x 70cmAbguss der Rückenseite eines Drepanaspis-Fisches.Dieser Fisch gehört zur Klasse der Agnatha, deren Fische zu den ersten der Erdgeschichte zählen. Da die Fundstelle nun ein Naturschutzgebiet ist und weitere Funde so gut wie ausgeschlossen werden können, empfehlen wir jedem Sammler den Kauf dieses schönen Abgusses.Unsere Abgüsse werden im Haus aus Gießharz angefertig und handkoloriert, daher kann es sein, dass ein Foto farblich leicht vom gelieferten Stück abweicht.

125,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Drepanaspis gemündensis, ventral
Abguss: Drepanaspis gemündensis, ventral
Drepanaspis gemündensisPanzerfisch, Ventralseite.Unterdevon; Fundort: Bundenbach, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 31 x 22cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause handgefertigt und koloriert.Fotos können daher farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

70,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Dryopithecus fontani, Mandibel
Abguss: Dryopithecus fontani, Mandibel
Pongiden Mandibel.Alter: Obermiozän, Sarmatium (Molasse);Fundort: Saint-Gaudens, Haute Garonne, SüdfrankreichGröße: (BxHxT) 6-7 x 5 x 8 cmUnsere Abgüsse werden im Haus aus Gießholz angefertig und handkoloriert, daher kann es sein, dass ein Foto farblich leicht vom gelieferten Stück abweicht.

72,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Dryopithecus frickae, Mandibelfragment
Abguss: Dryopithecus frickae, Mandibelfragment
Dryopithecus hatte eine halb aufrechte Haltung und gilt als Vorfahre der modernen Menschenaffen und Menschen.Alter: Unterpliozän, Mittlere Siwalikserie, Nagrizone;Fundort: Siwalikiberge, NordindienGröße: ca. 6 x 3 x 1,5 cmUnsere Abgüsse werden im Haus aus Gießholz angefertig und handkoloriert, daher kann es sein, dass ein Foto farblich leicht vom gelieferten Stück abweicht.

19,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Dryopithecus pilgrimi
Abguss: Dryopithecus pilgrimi
Kinnpartie.Dryopithecus hatte eine halb aufrechte Haltung und gilt als Vorfahre der modernen Affen und Menschen.Alter: Obermiozän, Untere Siwalikserie, Chinjizone;Fundort: Siwalikiberge, NordindienGröße: ca. 3 x 2,5 x 5 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass ein Foto sich farblich ein wenig vom gelieferten Stück unterscheidet.

17,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Ediacara, Präkambrische Fauna (6er Set)
Abguss: Ediacara, Präkambrische Fauna (6er Set)
6-teiliges Abguss-Set von der bekannten präkambrischen Fauna (Alter: ca. 635-539 Mio. Jahre) aus Australien.Bestehend aus:Mawsonites spriggi (Bild 2, 13 x 14 cm)Dickinsonia costata (Bild 3 oben, 6 x 6 cm)Spriggina floundersi (Bild 3 Mitte links, 6 x 4 cm)Tribrachidium heraldicum (Bild 3 Mitte rechts, 4 x 4 cm)Cyclomedusa (Bild 3 unten, Ø 8 - 9 cm)Charnia masoni (Bild 4, 23.5 x 8,5 cm)Wir fertigen die Abgüsse bei uns im Hause aus Gießharz an und colorieren sie von Hand.Aus diesem Grund kann es sein, dass sich Abbildungen farblich geringfügig vom Originalstück unterscheiden.

285,60 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Emeroleter levis
Abguss: Emeroleter levis
Original im Paläontologischen Museum von Kotelnich.Alter: Oberes Perm; Fundort: Kotelnich nahe Perm, RusslandGröße: 27 x 21 cmWir fertigen die Abgüsse bei uns im Hause aus Gießharz an und colorieren sie von Hand.Aus diesem Grund kann es sein, dass sich Abbildungen farblich geringfügig vom Originalstück unterscheiden.

175,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Encrinus liliiformis
Abguss: Encrinus liliiformis
Encrinus liliiformis LAM.Geschlossene Krone mit Stiel.Alter: Mitteltrias, Obermuschelkalk;Fundort: Crailsheim, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: 10x17 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich von hier gezeigten Abbildungen abweichen.

64,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Encrinus liliiformis
Abguss: Encrinus liliiformis
Encrinus liliiformis LAM.Krone mit Stiel und ausgebreiteten Armen mit Pinnulae.Alter: Mitteltrias; Fundort: Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland Größe: 11 x 15 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich von den hier gezeigten Abbildungen abweichen.

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Eryops megacephallus
Abguss: Eryops megacephallus
Eryops megacephalus COPECranium.Alter: Unterperm; Fundort: Texas, USAGröße: 32 x 42 cm Die Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich leicht von hier gezeigten Abbildungen abweichen.

390,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Eryops megacephalus
Abguss: Eryops megacephalus
Eryops megacephalus (COPE, 1877)Vollständiges Skelett, auf Brett montiert.Zeitalter: Unterperm; Fundort: Texas, USAGröße: 182 x 90 x 203 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich leicht von hier gezeigten Abbildungen abweichen.

8.925,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Eurohippus messelensis (juvenil)
Abguss: Eurohippus messelensis (juvenil)
Eurohippus messelensis (früher Propalaeotherium m.)Vollständiges juveniles Urpferd-Skelett auf Platte. Aus der berühmten Grube Messel in Hessen stammt dieser Abguß eines Urpferdchens. Das fuchsgroße Tier mit deutlich erkennbaren vierzehigen Vorder- und dreizehigen Hinterläufen gilt als Vorfahr der heute lebenden Pferde. Es steht an der Wurzel ihrer Entwicklung.Alter: Mitteleozän; ca. 48 Mio. Jahre altFundort: Grube Messel bei Darmstadt, Hessen, DeutschlandGröße der Platte: 30 x 23 cmAbgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich leicht von hier gezeigten Abbildungen abweichen.

130,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Eurohippus messelensis (Propalaeotherium messelense)
Abguss: Eurohippus messelensis (Propalaeotherium messelense)
Aus der berühmten Grube Messel in Hessen stammt dieser Abguß eines Urpferdchens: Eurohippus messelensis (früher: Propalaeotherium messelense). Das fuchsgroße Tier mit deutlich erkennbaren vierzehigen Vorder- und dreizehigen Hinterläufen gilt als Vorfahr der heute lebenden Pferde. Es steht an der Wurzel ihrer Entwicklung.Alter: Mitteleozän; Fundort: Grube Messel bei Darmstadt, Hessen, DeutschlandGröße Urpferd-Skelett: 51,5 x 37,5 cmAbgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich leicht von hier gezeigten Abbildungen abweichen.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Eurypterus remipes
Abguss: Eurypterus remipes
Eurypterus remipes DEKAYAlter: Obersilur; Fundort: New York, USAGröße: 15 x 23 cmAbgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert, aus diesem Grund kann das gelieferte Stück farblich leicht von hier gezeigten Abbildungen abweichen.

49,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Eurysterum wagleri, Vorderfuß links
Abguss: Eurysterum wagleri, Vorderfuß links
Linker Vorderfuß einer Schildkröte.Alter: Oberjura, Unterportlandium; Lithographischer Plattenkalk;Fundort: Eichstätt, Bayern, DeutschlandGröße: 7 x 8 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher können Fotos farblich leicht vom gelieferten Stück abweichen..

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Faustkeil
Abguss: Faustkeil
Fundregion: Feldhofer Grotte, Neandertal, DeutschlandGröße: 19,4 cmOriginalgetreue Nachbildung eines möglichen Werkzeuges des Neandertalers. Der Faustkeil ist mandelförmig und sehr gleichmäßig gearbeitet.Das Originalstück befindet sich im Neandertalmuseum in Mettmann. Es stammt vom gleichen Fundort und wurde 70 Jahre nach dem Schädelfund unweit der Feldhofer Grotte bei einer Grabung entdeckt. Die Abgüsse werden bei uns im Hause gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass die Farben auf Fotos vom gelieferten Stück geringfügig abweichen.

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Gastrocrinus giganteus
Abguss: Gastrocrinus giganteus
Gastrocrinus giganteus W.E.SCHMIDTVollständige Seelilie mit großer Afterröhre.Alter: Unterdevon; Fundort: Bundenbach, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: 18x21 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher können Fotos farblich leicht vom gelieferten Stück abweichen.

125,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Gemündina stürtzi
Abguss: Gemündina stürtzi
Gemündina stürtzi TRAQU.juvenil, dorsaler Abguss.Alter: Oberdevon; Fundort: KanadaGröße der Platte: ca. 27,5 x 16,5 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher können Fotos farblich leicht vom gelieferten Stück abweichen.

71,40 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Gigantopithecus blacki, zwei Molare
Abguss: Gigantopithecus blacki, zwei Molare
Pongide ³M 3MZähne eines der größten Affen, der die Erde bewohnte. Mit einer Körpergröße von ca. drei Metern war er mehr als doppelt so groß wie ein Gorilla.Alter: Unteres Mittelpleistozän, Ailuropora-orang-Fauna;Fundort: SüdchinaDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig abweicht vom gelieferten Stück.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Abguss: Gigantoproductus giganteus
Abguss: Gigantoproductus giganteus
Große Ventralklappe.Alter: Oberkarbon, Visé;Fundort: Dublin, IrlandGröße: ca. 20 x 14 x 8 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher können Fotos farblich leicht vom gelieferten Stück abweichen.

70,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Goldnugget "Welcome", coloriert
Abguss: Goldnugget "Welcome", coloriert
Zu einer Zeit, in der die Goldproduktion in Ballarat merklich nachließ, gab der Fund dieses Nuggets den Menschen die Hoffnung auf ein besseres Leben zurück.Das Nugget wurde ausgestellt und tausende Besucher bezahlten einen Shilling oder mehr, um es bestaunen zu können. Die Brüder Witkowski kauften das Nugget für 10.000 Pfund Sterling und stellten es erst in Melbourne, Sydney und anschließend bis November 1859 im „Crystal Palace“ in London aus. In dieser Zeit gelang es Adam August Krantz, die Abgußrechte zu erwerben, und deshalb können Sie heute noch die ursprüngliche Form bestaunen. Ende 1859 oder geringfügig später wurde das "Weltwunder" von der königlichen Münzanstalt in London gekauft, eingeschmolzen und zu Goldsovereigns verarbeitet.Gefunden: 9. Juni 1858 in der Red Hill Mine in Ballarat, Victoria, AustralienFundtiefe: ca. 190 ft (57,91 m)Gewicht: 2217 Unzen (62,85 kg)Reinheit: 99,6% pures GoldWert 1858: 10.050 engl. Pfundheutiger Wert: über 1.000.000 US-DollarGewicht Abguss: ca. 15 kgWir stellen die Abgüsse in unserem Hause her und kolorieren Sie von Hand. Aus diesem Grund können farbliche Unterschiede zwischen Abbildung und Originalstück entstehen.  

595,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Goldnugget "Welcome", vergoldet
Abguss: Goldnugget "Welcome", vergoldet
Zu einer Zeit, als die Goldproduktion in Ballarat merklich zurückging, gab die Entdeckung dieses Nuggets durch Bergleute aus Cornwall den Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben.Das Nugget wurde ausgestellt und Tausende von Besuchern zahlten einen Schilling oder mehr, um es zu sehen.Die Gebrüder Wittkowski kauften das Stück für 10.050 Pfund Sterling und stellten es bis November 1859 in Melbourne, Sydney und dann im Crystal Palace in London aus. In dieser Zeit gelang es Adam August Krantz, die Abgussrechte zu erwerben, weshalb man noch heute die Originalform bewundern kann.Ende 1859 oder etwas später wurde das "Weltwunder" von der Königlichen Münzanstalt in London gekauft, eingeschmolzen und zu Gold-Sovereigns verarbeitet.Gefunden: 9. Juni 1858 in der Red Hill Mine in Ballarat, Victoria, AustralienTiefe: ca. 190 Fuß (57,91 m)Gewicht: 2217 Feinunzen (62,85 kg)Reinheit: 99,6% reines GoldWert im Jahr 1858: 10.000 englische Pfundheutiger Wert: über 1.000.000 US DollarGewicht Abguss: ca. 15kgWir stellen die Abgüsse selbst her und färben sie von Hand. Daher können die Fotos farblich leicht vom gelieferten Stück abweichen.

1.309,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Grünstein-Axt
Abguss: Grünstein-Axt
Neolithikum;Alter: ca. 3.000 JahreFundort: Bayern, DeutschlandGröße: 16,5 cmWunderschönes Beil mit Seitenverzierungen und einem Stielloch. Ein sehr eindrucksvolles Beispiel für das handwerkliche Geschick unsrer Urahnen. Naturgetreue Nachbildung, handbemalt.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Harpes macrocephalus
Abguss: Harpes macrocephalus
Alter: Devon, Givetium; Fundort: Gerolstein, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 7 x 6 x 2,5 cmWir stellen die Abgüsse selbst her und kolorieren sie von Hand. Daher können die Fotos in der Farbe leicht vom gelieferten Stück abweichen.

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Hipparion gracile (Carpus)
Abguss: Hipparion gracile (Carpus)
Hipparion gracile (KAUP)  rechter Carpus. Alter: Unter Pliozän; Fundort: Vaucluse, FrankreichGröße: 40 cm lang Wir stellen die Abgüsse bei uns im Haus aus Gießholz her und kolorieren sie von Hand. Daher können die Fotos in der Farbe leicht vom gelieferten Stück abweichen.

125,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Hippurites radiosus
Abguss: Hippurites radiosus
Zeitalter: Oberkreide, Oberes Senon;Fundort: Dordogne, FrankreichGröße: 10x7x6 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweichen.

51,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Holoptychius nobilissmus
Abguss: Holoptychius nobilissmus
Holoptchius nobilissimus AG Zeitalter: Oberdevon; Fundort: SchottlandGröße: 80 x 40 cmDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Fotos können aus technischen Gründen farblich vom gelieferten Stück abweichen.

285,60 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus erectus, 3 Zähne
Abguss: Homo erectus erectus, 3 Zähne
Homo erectus CAMPBELL(Pithecanthropus erectus)Drei Zähne (M3, M2, P1) Zeitalter: Altpleistozän? Fundort: Trinil, Bapang Formation, Java, IndonesienDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig abweicht vom gelieferten Stück.

55,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus erectus, Sangiran II
Abguss: Homo erectus erectus, Sangiran II
Homo erectus (VON KOENIGSWALD, 1937)Sangiran II, auch: Pithecanthropus IIFragmentäres Calvarium, vermutlich weiblich, adult.Zeitalter: Unterpleistozän; Fundort: Sangiran, Zentraljava, IndonesienAbgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz angefertigt und von Hand coloriert.Aus diesem Grund kann es sein, dass sich Abbildungen farblich geringfügig vom Originalstück unterscheiden.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus erectus, Schädelrekonstruktion
Abguss: Homo erectus erectus, Schädelrekonstruktion
Homo erectus erectus CAMPBELL(Ober- und Unterkiefer)Schädelrekonstruktion von Dr. G. WANDEL Unterpleistozän; IndonesienDie Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto ein wenig abweicht vom gelieferten Stück.

202,30 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus modjokertensis
Abguss: Homo erectus modjokertensis
Homo modjokertensis (VON KOENIGSWALD)[vorher Pithecanthropus modjokertensis]Schädel eines Kindes (Perning 1/Mojokerto 1)Zeitalter: Unterpleistozän; Fundort: Mojokerto, East Java, IndonesienDie Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus pekinensis, Cranium (Rekonstruktion)
Abguss: Homo erectus pekinensis, Cranium (Rekonstruktion)
Sinanthropus pekinensisCranium, weiblich.Schädelrekonstruktion von Dr. G. WandelZeitalter: Unterpleistozän; Fundort: Peking, ChinaDie Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

214,20 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus pekinensis, Kieferfragment
Abguss: Homo erectus pekinensis, Kieferfragment
Unterkieferfragment, männlichZeitalter: Mittelpleistozän; Fundort: Zhoukoudian (früher Choukoutien), Peking, ChinaDie Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

86,85 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus pekinensis, Schädelrekonstruktion
Abguss: Homo erectus pekinensis, Schädelrekonstruktion
Sinanthropus pekinensisCranium, männlichSchädelrekonstruktion von Dr. G. WANDELZeitalter: Mittelpleistozän; Fundort: Peking, ChinaDie Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

220,15 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus pekinensis, Sinanthropus I
Abguss: Homo erectus pekinensis, Sinanthropus I
Homo erectus pekinensis WEIDENREICH Sinanthropus pekinensis (Black & Zdansky)Calvarium I, weiblich.Zeitalter: Mittelpleistozän; Fundort: Zhoukoudian (früher Choukoutien), Peking, ChinaDie Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus pekinensis, Unterkieferfragment
Abguss: Homo erectus pekinensis, Unterkieferfragment
Sinanthropus pekinensisUnterkieferfragment eines Kindes.Zeitalter: Mittelpleistozän; Fundort: Zhoukoudian (früher Choukoutien), Peking, China Die Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Haus gefertigt und handkoloriert.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des gelieferten Stückes abweichen.

86,85 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo erectus, Trinil II
Abguss: Homo erectus, Trinil II
Homo erectus javanicusSchädeldach, adultEugène Dubois' Fund Trinil II aus dem Jahr 1891 wurde später zum Typusexemplar von Homo erectus erhoben. Zeitalter: Unterpleistozän; Fundort: Bengawan Solo, Trinil, Ost-Java, IndonesienAbgüsse werden bei uns im Hause aus Gießholz angefertigt und von Hand coloriert.Aus diesem Grund kann es sein, dass sich Abbildungen farblich geringfügig vom Originalstück unterscheiden.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo habilis, OH24
Abguss: Homo habilis, OH24
Homo habilis (LEAKEY, TOBIAS & NAPIER)Vollständiges Calvarium mit ErgänzungenMittelpleistozän; Olduvai, Ostafrika 15x13x11 (LxHxW)Die Abgüsse werden bei uns im Hause aus Giessholz gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto ein wenig abweicht vom gelieferten Stück.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo heidelbergensis, Calvarium weibl.
Abguss: Homo heidelbergensis, Calvarium weibl.
Homo steinheimensisOberschädel, weiblich, ohne Ergänzungen.Zeitalter: Mittelpleistozän; Fundort: Steinheim an der Murr, Baden-Württemberg, DeutschlandDie Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Hause gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweicht.

170,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo heidelbergensis, Kabwe 1
Abguss: Homo heidelbergensis, Kabwe 1
Homo heidelbergensis (SCHOETTENSACK)Calvarium, männlich.Auch Kabwe 1 oder Broken Hill 1 genannt.Auch als Homo rhodesiensis bekannt, wobei dieser Artname umstritten ist.Zeitalter: Mittelpleistozän;Fundort: Broken Hill, Kabwe, SambiaUnsere Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Hause gefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass das Foto farblich ein wenig vom gelieferten Stück abweicht.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo heidelbergensis, Mandibel
Abguss: Homo heidelbergensis, Mandibel
Homo heidelbergensis (SCHOETTENSACK)Typusexemplar.Mandibel, männlich.Zeitalter: Mittelpleistozän;Fundort: Heidelberg, DeutschlandUnsere Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Hause angefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

98,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Homo heidelbergensis, Saldanha 1
Abguss: Homo heidelbergensis, Saldanha 1
oder arch. Homo sapiensSchädeldach (Calotte), ergänzt und Unterkieferfragment.Zeitalter: Mittelpleistozän; Fundort: Hopefield, Saldhana Bay, SüdafrikaUnsere Abgüsse, Rekonstruktionen und Repliken werden bei uns im Hause angefertigt und handkoloriert.Daher kann es sein, dass Fotos farblich geringfügig vom gelieferten Stück abweichen.

200,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
10:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
bis 18:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
innerhalb Deutschlands: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.