+49 (0) 228 98865 - 0
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastik
Metall
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
Papier
Glas
Plastik
Jousi Dosen II. Wahl
Schweberahmen
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Siebe
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Beutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskalen
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Zubehör Feinstichel
Sandstrahlen
Kompressor
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Siebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Fossilien
Geschenkfossilien
Große Stücke
Einzelfossil nach Systematik
Algen
Ammoniten / Cephalopoden
Arthropoden
Belemniten
Brachiopoden
Bryozoen
Echinodermen
Foraminiferen
Graptolithen
Korallen
Mikrofossilien
Muscheln
Pflanzen
Scaphopoda
Schwämme
Schnecken
Spurenfossilien
Trilobiten
Wirbeltiere
Fische
weitere Fossilien
Einzelfossil nach Zeitalter
Quartär
Neogen
Paläogen
Kreide
Jura
Trias
Perm
Karbon
Devon
Silur
Ordovizium
Kambrium
Präkambrium
Geschenke
zu präparierendes Material
Rezentes Material
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Kristallmodelle
Metall & Holz
Holz
Abgüsse
Artefakte
Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoda
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crinoidea - Seelilien
Plantae
Asterozoa - Seesternartige
Crustacea - Krebse
Affen / Menschen
Pongiden, Affen
Homo & Meganthropus
Australopithecus & Paranthropus
H. erectus & H. heidelbergensis
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Gold & Diamant
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie
Mineralogie
Paläontologie
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Spurenfossilien Zurück
  • Spurenfossilien anzeigen
  1. STEINE
  2. Fossilien
  3. Einzelfossil nach Systematik
  4. Spurenfossilien
  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
    • Mineralien
    • Fossilien
      • Geschenkfossilien
      • Große Stücke
      • Einzelfossil nach Systematik
        • Algen
        • Ammoniten / Cephalopoden
        • Arthropoden
        • Belemniten
        • Brachiopoden
        • Bryozoen
        • Echinodermen
        • Foraminiferen
        • Graptolithen
        • Korallen
        • Mikrofossilien
        • Muscheln
        • Pflanzen
        • Scaphopoda
        • Schwämme
        • Schnecken
        • Spurenfossilien
        • Trilobiten
        • Wirbeltiere
        • weitere Fossilien
      • Einzelfossil nach Zeitalter
      • Geschenke
      • zu präparierendes Material
      • Rezentes Material
      • Überraschungspakete
  • LEHRMITTEL
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–

Spurenfossilien

Ausgüsse von Bohrgängen (Toledo) in Holz, Eozän; IT
Ausgüsse von Bohrgängen (Toledo) in Holz, Eozän; IT
Bohrgänge von Würmern in Holz. Das Holz ist mit der Zeit verwittert, übrig bleiben die limonitisierten Wurmgänge.Alter: Mitteleozän;Fundort: Monte Truffa bei Valdagno, Vincenza, ItalienGröße: ca. 17 x 11 x 7 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chondrites bollensis, Jura, GER
Chondrites bollensis, Jura, GER
Diese feinverzweigten, dendritischen Gänge wurden von sedimentfressenden Organismen wie Borstenwürmern in Meeresböden hinterlassen. Im 19. Jahrhundert wurden die buschigen Strukturen fälschlich als Pflanzenreste (z. B. Seetang) gedeutet, was zur Bezeichnung „Seegrasschiefer“ führte. Erst später erkannte man, dass es sich um fossile Lebensspuren (Ichnofossilien) handelt.Schönes BelegstückAlter: Jura, Obere Lias;Fundort: Kirchheim, Baden-Württemberg, DeutschlandGröße: ca. 8,2 x 10 x 1 cmDie Farben auf dem Foto können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ediacara Fauna: Nemiana simplex, UA
Ediacara Fauna: Nemiana simplex, UA
Es ist umstritten, ob es sich hier um Nesseltiere, Algen oder Stromatholithen handelt. Die chemische Signatur der gut erkennbaren Hubbel deutet daraufhin, dass es sich hierbei um das Werk von koloniale Cyanobakterien handelt, vermutlich angepasst an Gezeitenzonen mit periodischer Austrocknung. Sie werden der Ediacara-Fauna Osteuropas zugeordnet.Zeitalter: Proterozoikum, Tschernji-Kamen-Formation; Fundregion: Bernashivka, Oblast Winnyzja, UkraineGröße: ca. 5 - 7 cmDie Abbildungen sind Beispiele. Sie erhalten ein Stück in vergleichbaren Qualität.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalsstückes abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Namacalathus hermanastes, Neoproterozoikum; NA
Namacalathus hermanastes, Neoproterozoikum; NA
RARITÄT! Beidseitig Abdrücke erhalten.Zeitalter: Kuibis-Quarzit, Nama-Gruppe, Ediacarium, Zaris Formation, Neoproterozoikum (ca. 650 Mio. Jahre alt);Fundort: Fischfluss-Gebiet (afrikaans Visrivier), //Kharas, NamibiaGröße: 13 x 5 x 4 cmDie Farben auf den Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalexemplars abweichen.

95,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spurenfossil: Lennea schmidti, Devon, DE
Spurenfossil: Lennea schmidti, Devon, DE
Lennea schmidti wurde zunächst zu den Pflanzen gestellt. In der paläontologischen Zeitschrift von 1934 wurd dann aber deutlich vermittelt, dass es sich um eine "eine pflanzenähnliche Tierspur aus dem Devon" handelt.Selten!Zeitalter: Unteres Mitteldevon, Cultrijugatus-Schichten;Fundort: Holzmülheim, Nähe Bad Münstereifel, NRW, DeutschlandGröße: ca. 8,5 x 8,5 x 1,5 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spurenfossil: Phycodes circinatum, Ordovizium, DE
Spurenfossil: Phycodes circinatum, Ordovizium, DE
Zu sehen sind versteinerte Fraßlöcher von unbekannten Tieren, welche sich auf der Suche nach Nahrung bogenförmig durch den Meeresboden gruben.Weitere Informationen zur Entstehung des Spurenfossils finden Sie hier: SpurenfossilAlter: Unteres Ordovizium, O. Tremadoc, Phycodes-Schiefer;Fundort: Saalfeld, Thüringer Wald, DeutschlandGröße: 9,5 x 5,5 x 2,3 cmFarben auf unseren Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

25,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tetrapoden-Trittsiegel, Perm; FR - positiv und negativ
Tetrapoden-Trittsiegel, Perm; FR - positiv und negativ
Sehr schöne, deutliche Spuren von Tetrapoden auf positiv und negativ Platte erhalten.Die Tetrapodenfährten aus dieser Zeit sind von besonderer Bedeutung für biostratigraphische Analysen und paläoökologische Studien des Rotliegend.RARITÄT!Zeitalter: Unteres Perm, Autunium;Fundort: Mas d'Alary, Lodève, Dept. Hérault, Region Okzitanien, FrankreichGröße:  Platte je ca. 21 x 12 x 2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

260,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verkalktes Kokon (Leptopius duponti), Holozän, USA
Verkalktes Kokon (Leptopius duponti), Holozän, USA
Zu sehen ist ein verkalktes Kokon des Rüsselkäfers Leptopius duponti / Weevil.Zeit: Holozän;Fundstelle: Küstendünen von Eyre Peninsula, Süd AustralienGröße: ca. 5,5 x 3,5 x 3,2 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
10:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
bis 18:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
innerhalb Deutschlands: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.