Ediacara Fauna: Nemiana simplex, UA
Es ist umstritten, ob es sich hier um Nesseltiere, Algen oder Stromatholithen handelt. Die chemische Signatur der gut erkennbaren Hubbel deutet daraufhin, dass es sich hierbei um das Werk von Cyanobakterien handelt. Sie werden der Ediacara-Fauna Osteuropas zugeordnet.Zeitalter: ProterozoikumFundregion: Bernashivka, Oblast Winnyzja, UkraineGröße: ca. 5 - 7 cmDie Abbildungen sind Beispiele. Sie erhalten ein Stück in vergleichbaren Qualität.Farben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalsstückes abweichen.
15,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Namacalathus hermanastes, Neoproterozoikum; NA
RARITÄT! Beidseitig Abdrücke erhalten.Zeitalter: Kuibis-Quarzit, Nama-Gruppe, Ediacarium, Zaris Formation, Neoproterozoikum (ca. 650 Mio. Jahre alt);Fundort: Fischfluss-Gebiet (afrikaans Visrivier), //Kharas, NamibiaGröße: 13 x 5 x 4 cmDie Farben auf den Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalexemplars abweichen.
95,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten