+49 (0) 228 98865 - 0
Über uns Laden – Öffnungszeiten Kataloge / Broschüren Geologie – Wiki Jobs Ansprechpartner Newsletter Geschenke & Gutscheine
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastik
Metall
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
Papier
Glas
Plastik
Jousi Dosen II. Wahl
Schweberahmen
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Glas
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
Säulen
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Beutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskalen
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Sandstrahlen
Kompressoren
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Siebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Dünnschliffe
Überraschungspakete
Fossilien
Einzelstücke
Ammoniten / Cephalopoden
Ammoniten- groß
Muscheln
Brachiopoden
Schnecken
Bryozoen
Echinodermen
Arthropoden
Korallen
Schwämme
Scaphopoda
Pflanzen
Spurenfossilien
Mikrofossilien
Graptolithen
Wirbeltiere
Rezentes Material
Foraminiferen
Geschenke
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Refraktometer
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Kristallmodelle
Metall & Holz
Holz
Abgüsse
Artefakte
Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoda
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crustacea - Krebse
Crinoidea - Seelilien
Asterozoa - Seesternartige
Affen / Menschen
H. erectus & H. heidelbergensis
Australopithecus & Paranthropus
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Homo & Meganthropus
Gold
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie
Mineralogie
Paläontologie
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Artefakte Zurück
  • Artefakte anzeigen
  1. LEHRMITTEL
  2. Abgüsse
  3. Artefakte



  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
  • LEHRMITTEL
    • Bestimmung
    • Sammlungen
    • Schaukästen
    • Dünnschliffe
    • Kristallmodelle
    • Abgüsse
      • Artefakte
      • Fossilien
      • Affen / Menschen
      • Gold
    • Geomorphologische Reliefmodelle
    • Munsell Color Charts
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–
Abguss: Absatzbeil
Abguss: Absatzbeil
15 cm, Replika Bronzezeit (Alter: ca. 1.200 Jahre); Nordfrankreich.Interessanter Fund eines Werkzeuges der mittleren Bronzezeit. Dieses Beil hat eine Öse und zwei Durchbohrungen zur Anbringung eines Holzstieles. Das Stück wurde in einer Form gegossen. Das erkennt man an den noch verbliebenen Resten der Formnaht. Eine originalgetreue Nachbildung, handbemalt, die jeden Sammler faszinieren wird.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Amulett
Abguss: Amulett
12,5 cm, Replika Paläolithikum (Alter: ca. 14.000 Jahre); Mas d'Azil, Pyrenäen, Frankreich

36,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Bärenfigur
Abguss: Bärenfigur
10,5 cm, Replika Neolithikum (Alter: ca. 3.000 Jahre); Stolp Pommern.Von Tierfiguren der Vorzeit geht eine besondere Faszination aus. Sie wirken durch ihre einfache und fast naive Darstellung. Diese kleine, rundliche Bärenfigur wurde ursprünglich aus Bernstein geschnitzt. Unser Replikat ist aus leicht durchscheinendem, original eingefärbtem Kunststoff gefertigt.

36,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Doppelbeil aus Bronze
Abguss: Doppelbeil aus Bronze
Replika Bronzezeit; Eifel.

72,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Faustkeil
Abguss: Faustkeil
Original im Neandertalmuseum in Mettmann. Originalgetreue Nachbildung eines möglichen Werkzeuges des Neandertalers. Es stammt vom gleichen Fundort und wurde 70 Jahre nach dem Schädelfund unweit der Feldhofer Grotte bei einer Grabung gefunden. Der Faustkeil ist mandelförmig und sehr gleichmäßig gearbeitet. 19,4 cm lang

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Grünsteinaxt
Abguss: Grünsteinaxt
16,5 cm, Replik Neolithikum (Alter: ca. 3.000 Jahre); Bayern.Wunderschönes Beil mit Seitenverzierungen und einem Stielloch. Ein sehr eindrucksvolles Beispiel für das handwerkliche Geschick unsrer Urahnen. Naturgetreue Nachbildung, handbemalt.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Lorbeerblattspitze
Abguss: Lorbeerblattspitze
ca. 27 cm, Oberes PaläolithikumSolutré, Saône-et-Loire, Frankreich

36,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Mammutfigur
Abguss: Mammutfigur
12 cm, Replika Paläolithikum (Alter: ca. 14.000 Jahre); Bruniquel, Frankreich.Diese Mammutfigur diente einstmals als Dolchgriff. Die damals in Europa lebenden Mammute waren eine begehrte, aber schwer zu erlegende Jagdbeute. Ihrer Darstellung kam daher magische Kraft zu. Eine naturgetreue, von Hand bemalte Nachbildung, die auch heute noch bezaubern kann.

39,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Mammutzeichnung, Dordogne
Abguss: Mammutzeichnung, Dordogne
Replika Paläolithikum; Dordogne, Frankreich.

66,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Menschliche Figur
Abguss: Menschliche Figur
14 cm, Replika Neolithikum (Alter: ca. 3.000 Jahre); Ostpreußen.Die Durchbohrungen an den Armen der Figur deuten daraufhin, daß sie als Amulett getragen wurde. Da sehr abstrakt gestaltete Körper läßt an die Kunst des 20. Jahrhunderts denken. Lediglich das Gesicht dieser Figur gibt Einzelheiten wieder. Diese originalgetreue, das ursprüngliche Bernsteinmaterial imitierende Nachbildug verliert auch als Replikat nicht ihren Reiz.

50,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Nackte, weibliche Darstellung
Abguss: Nackte, weibliche Darstellung
Bronzezeit; Klein-Zastrow, Pommern Bei diesem seltenen Stück handelt es sich um eine Grabbeigabe. Wie andere Frauendarstellungen des Altertums ist auch diese Figur möglicherweise ein Fruchtbarkeitssymbol, da der Künstler besonderen Wert auf die Betonung des Beckens gelegt hat. Alle Statuetten der Vorzeit waren so klein, da sie von den verschiedenen Stämmen mitgeführt wurden. Sie dienten der Verehrung der göttlichen Urmutter. Ein wunderbares, originalgetreu koloriertes Stück, das die künstlerische Begabung der Bronzezeit deutlich wiedergibt. Ein ausgefallenes Geschenk, mit dem Sie Aufmerksamkeit erregen.

50,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Pferdekopf; Höhlenwandzeichnung
Abguss: Pferdekopf; Höhlenwandzeichnung
Replika Paläolithikum; Dordogne, Frankreich.Seltene Ritzzeichnung eines Pferdekopfes. Das in eine Höhlenwand eingeritzte Relief wurde von Meisterhand am Fundort abgeformt, so daß diese kunstvolle Höhlenmalerei der Altsteinzeit auch in den Museen bewundert werden kann. Ein ungewöhnlicher Wandschmuck, von dem auch als handkoloriertes Replikat eine starke Faszination ausgeht.

52,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Prähistorische Steinlampe
Abguss: Prähistorische Steinlampe
Replika Paläolithikum; Dordogne, Frankreich.

70,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Quarzitschaber Neandertal
Abguss: Quarzitschaber Neandertal
Original im Neandertalmuseum in Mettmann; gefunden 1927 12,5 cm lang und 10,5 cm breit.

46,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Rentier - Dolch
Abguss: Rentier - Dolch
Jungpaläolithikum, Magdalenium, Alter ca. 14.000 Jahre, Fundort: Laugerie-Basse, Dordogne, Frankreich.Original im Musée de St. Germain. Ein Rentier mit zurückgelegtem Geweih und langezogenen Vorderbeinen bildet den Griff des Dolches, der sich der Hand vollkommen anpasst. Originalgetreue Nachbildung.

38,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Rentierhorn mit Ritzzeichnung
Abguss: Rentierhorn mit Ritzzeichnung
[16 cm] (Replika) Paläolithikum (Alter: ca. 14.000 Jahre); La Madeleine, Dordogne, Frankreich.Bei diesem orginalgetreuen Replikat handelt es sich um einen besonders wichtigen archäologischen Fund. Dargestellt ist eine männliche Figur mit geschultertem Speer, begleitet von zwei Pferdeköpfen und einer Schlange, die sich um das Horn windet. Dieser Fund ist ein Teil eines Kommandostabes. Ein besonders schönes und dekoratives Zierstück.

39,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Streithammer
Abguss: Streithammer
10 cm, Replika Neolithikum (Alter: ca. 4.000 Jahre); Oldenburg.Werkzeuge des Altertums spiegeln das große handwerkliche Geschick des Menschen der Vorzeit wieder. Ihnen gelang es mit einfachen Mitteln, Gegenstände zu schaffen, die bis in unsere Zeit von ihrem Leben und Schaffen Zeugnis ablegen. Diese naturgetreue, von Hand bemalte Nachbildung des Streithammers, der auch als normaler Hammer oder Beil benutzt wurde, ist in der Mitte mit einer Bohrung versehen, die für den Holzstiel gedacht war.

46,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Venus von Lespugue
Abguss: Venus von Lespugue
Jungpaläolithikum, Altaurignacium (Alter: ca. 30.000 Jahre); Höhle von Lespugue, Haute - Garonne, Frankreich Originalgetreue Nachbildung eines Fruchtbarkeitssymbols des Altertums. Diese Darstellung einer weiblichen Gottheit (Urmutter) trägt einen Rückenschutz, evtl ein erstes Kleidungsstück der Steinzeitmenschen, das ihnen beim Sitzen auf Steinen Schutz und Wärme bot. Ein ideales Geschenk und Dekorationsstück, das handkoloriert ist.

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Venus von Willendorf
Abguss: Venus von Willendorf
Jungpaläolithikum, Jungaurignacium (Alter: ca. 23.000 Jahre); Willendorf, Niederösterreich Naturgetreue Nachbildung der schönsten Frauendarstellung der Steinzeit. Diese Figur ist vom damaligen Künstler sehr ausgewogen gestaltet worden. Die liebevolle Ausarbeitung der Details ist bei anderen Figurenfunden nie mehr erreicht worden. Ihre üppigen Formen lassen daran denken, daß diese Figur bei Fruchtbarkeitsriten verwandt wurde. Ein eindrucksvolles Zierstück, das seine Wirkung nicht verfehlt.

57,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Weidendes Pferd
Abguss: Weidendes Pferd
13 cm, Replika Neolithikum (Alter: ca. 4.000 Jahre); Danzig.Dargestellt ist ein weidendes Pferd oder Rentier mit einem jochartigen Vorsprung im Nacken, der schwer zu deuten ist. Diese wunderbare, handkolorierte Figur der Jungsteinzeit ist bereits als Handschmeichler gestaltet. Sie paßt sich der Hand genau an, wenn man den Zeigefinger zwischen Kopf und Vorderfuß legt.

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abguss: Woldenburg Pferd
Abguss: Woldenburg Pferd
Neolithikum (Alter: ca. 3.000 Jahre); Woldenburg, Friedeberg, Neumarkt Das Original dieser überaus harmonischen Darstellung ist leider durch die Weltkriege bis heute verschollen. Das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin hat von diesem wunderschönen Stück Formen anfertigen lassen, so daß der Nachwelt dieser seltene Fund als originalgetreues Replikat erhalten geblieben ist. Eine schöne, anatomisch detaillierte Darstellung, im Original aus Bernstein geschnitzt, von uns in bernsteinfarbenem, durchscheinenden Kunststoff nachgeformt.

63,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
08:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
DHL: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen