Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Spinograptus spinosus, einzigartig, DE

Produktinformationen "Spinograptus spinosus, einzigartig, DE"

Historischer Objektträger mit retiolidem Graptolithen.
Isoliert, daher sind die Strukturen sehr gut ersichtlich. Einzigartiges Stück!

Alter: Obersilur, Ludlow;
Fundort: Nordisches Glazialgeschiebe, Berlin-Spandau, Havelland/Berlin, Deutschland

Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

ebenso empfehlenswert / to recommend

Monograptus chimaera, Obersilur; DE
Ein wirklich außergewöhnliches Präparat: Der Graptolith wurde, wahrscheinlich mit Säure, komplett aus dem Geschiebe herauspräpariert und liegt in isolierter dreidimensionaler (!) Erhaltung vor.Zeitalter: Obersilur, Unteres Ludlowium;aus pleistozänem Glazialgeschiebe;Fundort: Berlin-Spandau, Berlin, DeutschlandGröße des Objektträgers: 77 x 28 mmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

135,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Phyllograptus, Diplograptus & Tetragraptus, Ordovizium, NO
Schönes Exemplar der Gattung Phyllograptus auf Tonschiefer.Zeitalter: Ordovizium; Fundort: Oslofjord, NorwegenGröße: Platte 6 x 8 cmFarben auf Fotos können technisch bedingt leicht von denen des Originals abweichen.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Didymograptus murchisoni, Ordovizium, GB
Belegstück mit gut erhaltenem Graptolithen Didymograptus murchisoni (BECK).Graptolithen waren koloniebildende Filtrierer, die organische Exoskelette bildeten. Deren Abdrücke sind typische für das Ordovizium und Silur. Die ersten Formen waren sessil, die späteren wie diese hier schwebten im Wasser. Man hielt sie lange für ausgestorben, bis vor einigen Jahren die Tiefseewesen Rhabdopleura als Graptolith erkannt wurden.Zeitalter: Ordovizium;Fundort: Abereiddy Bay, Pembrokeshire, Wales, GroßbritannienGröße: ca. 7 cmDie Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in vergleichbarer Qualität.

12,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten