+49 (0) 228 98865 - 0
Über uns Laden – Öffnungszeiten Kataloge / Broschüren Geologie – Wiki Jobs Ansprechpartner Newsletter Geschenke & Gutscheine
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Home
ANGEBOTE
AUSSTELLUNG
GELÄNDE
WERKSTATT
STEINE
LEHRMITTEL
BÜCHER
GUTSCHEINE / Geschenke
Zur Kategorie AUSSTELLUNG
Ständer
Plastik
Metall
Treppen
Faltschachteln
Kästchen / Dosen
Papier
Glas
Plastik
Jousi Dosen II. Wahl
Schweberahmen
Kitt / Etiketten
Sortimentskästen
Plastik
Holz
Glas
Vitrinen
Schweberahmen
Sockel
rund
eckig
beleuchtet
Beutel
Drehbühnen
Schubladen
Zur Kategorie GELÄNDE
Hämmer
Geologenhämmer
Pickhämmer
Schürf- / Spalthämmer
Hammertaschen
Pakete
Erdbohrer/Schonhämmer
Fäustel
Äxte, Meißel, Spaten, Brecheisen
Goldwaschpfannen
Feldbücher und Stifte
Bücher
Stifte
Kompasse
Geologenkompasse
Marschkompasse
Einschlaglupen
Salzsäure
Taschen
Beutel
Sicherheit (Helme etc.)
Härteskalen
Taschen- und Kopflampen
Zur Kategorie WERKSTATT
Reiniger
Ultraschall
Spritzpistole
Kleber & Präparationsmittel
Sägen, Schleifen, Zerkleinern, Bohren
Steinpresse
Trommelschleifer/Spirator
Schleifmaschinen
Schleifzubehör
Schleif - Pulver
Schleif - Bänder
Schleif - Blätter
Schleif - Scheiben
Säge und Sägeblätter
Bohren & Bohrer
Proxxon
Präparation
Handwerkzeug
Stichel
Zubehör Stichel
Zubehör Chicago Pneumatic
Sandstrahlen
Kompressoren
UV / Strahlen (Radioaktivität)
Geigerzähler
UV-Licht
Neue UV-Lampen
Waagen
Lupen
Mikroskopie
Tischleuchten mit Lupe
Mikroskope, Kameras
20x Vergrößerung
10x / 20x / 40x Vergrößerung
Bino-Zoom: 7x - 45x
Trino-Zoom: 7x - 45x
Kameras
Zubehör für Mikroskope
Kaltlichtleuchten
Siebe
Ausleseschalen
Mikrozellen
Objektträger
Präparatekästen
Präparate für die Mikroskopie
Zur Kategorie STEINE
Mineralien
Einzelstücke
Geschenkemineralien
Einzelkristalle
Trommelsteine
UV-Mineralien
Facettierte Steine
Rohsteine zum selber Schleifen
Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Überraschungspakete
Fossilien
Einzelstücke
Ammoniten / Cephalopoden
Belemniten
Ammoniten- groß
Muscheln
Brachiopoden
Schnecken
Bryozoen
Echinodermen
Arthropoden
Korallen
Schwämme
Scaphopoda
Pflanzen
Spurenfossilien
Mikrofossilien
Graptolithen
Wirbeltiere
Fische
Rezentes Material
Foraminiferen
Geschenke
zu präparierendes Material
Überraschungspakete
Zur Kategorie LEHRMITTEL
Bestimmung
Härteskalen
Strichtafeln
Magnete
Mörser
Sammlungen
Geologie
Mineralogie
Petrographie
Paläontologie
Erzsammlungen
Schaukästen
Dünnschliffe
Dünnschliff-Sammlungen
Einzelne Dünnschliffe
historische Dünnschliffe
Kristallmodelle
Metall & Holz
Holz
Abgüsse
Artefakte
Fossilien
Insecta
Trilobita
Pisces - Agnatha
Pisces - Placodermi
Pisces - Osteichthyes
Amphibia - Amphibien
Sauropsida
Sauropsida - Saurischia
Sauropsida - Pterosauria
Aves -Vögel
Therapsida
Mammalia - Säugetiere
Brachiopoda
Invertebrata
Pallenberg Rekonstruktionen
Trilobita
Foraminifera
Crustacea - Krebse
Crinoidea - Seelilien
Asterozoa - Seesternartige
Plantae
Affen / Menschen
Pongiden, Affen
Homo & Meganthropus
Australopithecus & Paranthropus
H. erectus & H. heidelbergensis
Homo neandertahlensis
Homo sapiens
Gold & Diamant
Geomorphologische Reliefmodelle
Munsell Color Charts
Zur Kategorie BÜCHER
Neue Bücher
Arbeitsbücher
Studium
Exkursionen / Wanderungen
Extra – Lapis
Fundorte
Geologie
Mineralogie
Paläontologie
Geologische Führer
Streifzüge durch die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Poster
Antiquariat
Zur Kategorie GUTSCHEINE / Geschenke
Gutscheine
Geschenkideen
Zeige alle Kategorien Fossilien Zurück
  • Fossilien anzeigen
  • Einzelstücke
  • zu präparierendes Material
  • Überraschungspakete
  1. STEINE
  2. Fossilien



  • ANGEBOTE
  • AUSSTELLUNG
  • GELÄNDE
  • WERKSTATT
  • STEINE
    • Mineralien
    • Fossilien
      • Einzelstücke
      • zu präparierendes Material
      • Überraschungspakete
  • LEHRMITTEL
  • BÜCHER
  • GUTSCHEINE / Geschenke
Filter
–
(Lepto) Salenia sp. (ca. 1,5 cm)
(Lepto) Salenia sp. (ca. 1,5 cm)
Zeitalter: KreideFundort: MarokkoGröße: ca. 1,5 cmKleine vollständig erhaltene Seeigel ohne Stacheln. Da die Stacheln nur mit einer dünnen Gewebeschicht am Körper angebracht sind, fallen sie nach dem Tod schnell ab und werden von der Strömung getrennt. Dafür bleibt der Körper aber mit den feinsten Details erhalten, wie den Stachelansätzen oder den Poren auf den Ambulacralplatten.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Para)cerithium pentaplocum GEMM.
(Para)cerithium pentaplocum GEMM.
Zeitalter: Jura, Mittlerer Lias;Fundort: Monte Casale, Dolomiten, Gardaseeberge, ItalienGröße: ca. 1cmPreis pro Stück.Sie erhalten ein Exemplar der Schnecke. Die Fotos dienen als Beispielabbildung.Die Farben auf den Fotos können leicht von denen des Originals abweichen.

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abyssomedon williamsi
Abyssomedon williamsi
Schädelplatten von dem permischen Reptil Abyssomedon williamsiAlle in einer schönen Schachtel (3,5 x 5 cm) angeordnet.Zeitalter: UnterpermFundort: Oklahoma, USADas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

23,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Acrosalenia hemicidaris
Acrosalenia hemicidaris
Seeigelplatte mit zahlreichen Testen und unzähligen Stacheln, viele davon am Tier. Die Fundstelle war früher sehr beliebt, ist aber inzwischen erloschen. Alter: Mitteljura, Bathonium, Landanville Formation;Fundort: Neufchâteau, Département Vosges, FrankreichGröße: 45 x 30 x 3 cmFarben auf den Bildern können technisch bedingt von Originalfarben etwas abweichen.

119,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ADVENTSKALENDER
ADVENTSKALENDER

39,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details
Agraulos ceticephalus
Agraulos ceticephalus
Zeitalter: Mittleres Kambrium;Fundort: Tyrovic bei Skrey, Böhmen, TschechienGröße: Trilobit: ca. 3 x 1 x 0,5 cm; Matrix ca. 7 x 5 x 3,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alocolytoceras sp.
Alocolytoceras sp.
Zeitalter: Jura, Toarcium - AaleniumFundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 45 x  35 x 12mmDie Farben auf den Bildern können leicht vom Original abweichen.

22,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Amalda (Ancilla / Baryspira) glandiformis
Amalda (Ancilla / Baryspira) glandiformis
SchneckeOberes Miozän, Mittleres Torton;Fundort: Enzersfeld, ÖsterreichGröße: ca. 2-3 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.Alle unsere Bilder dienen als Beispielabbildungen. Sie erhalten ein Exemplar des Fossils in vergleichbarer Qualität (Preis pro Stück).

6,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Amalda glandiformis
Amalda glandiformis
Isolierte Schnecke der Art Amalda glandiformis.Zeitalter: Neogen, MiozänFundort: Enzesfeld, ÖsterreichGröße: 3 cmPreis pro Stück.Die Bilder dienen als Beispiel, Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Apateon (Branchiosaurus) pedestris
Apateon (Branchiosaurus) pedestris
Der Branchiosaurier Apateon pedestris, der wie der moderne Axolotl sein komplettes Leben als larvaler Salamander verbrachte.Alter: Perm, Unteres Rotliegendes, Hoofer Schichten (ca. 265 Mio. Jahre)Fundort: Odernheim, PfalzGröße: 7,5 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

90,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Apateon (Branchiosaurus) pedestris
Apateon (Branchiosaurus) pedestris
Der Branchiosaurier Apateon pedestris, der wie der moderne Axolotl sein komplettes Leben als larvaler Salamander verbrachte.Alter: Perm, Unteres Rotliegendes, Hoofer Schichten (ca. 265 mio. Jahre)Fundort: Odernheim, PfalzGröße: 7,5 cm entlang der KörperachseFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Apis mellifica, Mandibeln
Apis mellifica, Mandibeln
Honigbiene, Mundwerkzeuge der Arbeiterinauf Objektträger (26 x 76 mm)

13,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aptychen Lumachelle (Lamellaptychus)
Aptychen Lumachelle (Lamellaptychus)
Unterkreide, Oberes Valanginium.Fundort: Col St. Jean, Dep. Drôme, Frankreich.Größe: ca. 9 x 7 x 2 cm.Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

75,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Araucarien-Holz (anpoliert)
Araucarien-Holz (anpoliert)
Zeitalter: TriasFundort: MadagaskarGröße:  2 - 3 cmAraukarien sind Nadelbäume mit harten, spitzen klingenförmigen Blättern. Sie kommen heute nur in Südamerika und Ozeanien vor, was ein Relikt ihrer Verbreitung auf dem südlichen Urkontinent Gondwana ist, der sich in Südamerika, Afrika, Indien, die Antarktis und Australien aufspaltete.Das Holz versteinerte, in dem es unter Ausschluss von Sauerstoff von Kieselsäure-haltigem Wasser gesättigt wurde. Diese fällte sich in den Zwischenräumen als Quartz, Chalcedon oder Opal aus und ersetze den Holzanteil, der langsam von anaeroben Baklterien zersetzt wurde. Andere Minerale im Wasser, meisten Eisenoxide, sorgten dabei für die Färbung.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Archeria sp. - Zahnplatte
Archeria sp. - Zahnplatte
UnterpermFundort: Texas, USAGröße: ca. 3 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

14,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Arduspirifer intermedius
Arduspirifer intermedius
Zeitalter: Mitteldevon, EifeliumFundstelle: Ahrdorf, Niederehe, Eifel, DeutschlandGröße: 2 - 3 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar von gleichwertiger Qualität.

4,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Atlassaurus Knochenfragement (11cm)
Atlassaurus Knochenfragement (11cm)
beidseitig poliertes KnochenstückJura, Bathon;Fundort: Ait Hani, MarokkoGröße: ca. 11cmx 8cm x 1cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.Alle unsere Bilder dienen als Beispielabbildungen. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.

50,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Atlassaurus Knochenfragement (9 cm)
Atlassaurus Knochenfragement (9 cm)
beidseitig poliertes KnochenstückJura, Bathon;Fundort: Ait Hani, MarokkoGröße: ca. 9x 7x 0,7cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.Alle unsere Bilder dienen als Beispielabbildungen. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.

50,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Atlassaurus Knochenfragment (13 cm)
Atlassaurus Knochenfragment (13 cm)
beidseitig poliertes KnochenstückJura, BathonFundstelle: Ait Hani, MarokkoGröße: ca. 13cmx 6cm x 1cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

50,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Atrypa (ca. 1 cm)
Atrypa (ca. 1 cm)
Isolierte Brachiopode "Atrypa". Diese Gattung ist charakteristisch für die devonische Fauna. Anders als andere Brachiopoden lag sie auf dem Sediment, stabilisiert durch ihre flache Form. Zeitalter: MitteldevonFundregion: Gerolstein, Eifel, DeutschlandGröße: 1-1,5 cm, in DoseDie Abbildung ist beispielhaft. Sie erhalten ein Stück vergleichbarer Qualität.Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgewählte Foraminiferen, JP
Ausgewählte Foraminiferen, JP
Fundort: Okinawa, Japankreisförmig arrangiert auf Objektträger (26 x 76mm)

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Australospirifer variabilis
Australospirifer variabilis
Zeitalter: DevonFundort: AustralienGröße: ca. 2 cm, in DoseDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

6,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Belemnit (ca. 6 cm)
Belemnit (ca. 6 cm)
Gut erhaltener, isolierter Belemnit. Zeitalter: Kreide, Campanium; Alter: ca. 80 Millionen JahreFundort: Höver bei Hannover, DeutschlandGröße: ca. 6 cmDer Name stammt vom griechischen "belemnon" - "Geschoss", weshalb diese Fossilien, die häufig nach Gewittern aus der Erde gespült werden, auch auch Donnerkeile genannt werden.Hierbei handelt es sich um einen Calcitkristall, der im Inneren eines Tintenfisches wuchs und ihm so Stabilität gab. Anders als Ammoniten, die sich mit Schalen schützten, konnten diese Cephalopoden dank ihrer Stäbilität schnell und wendig fortschwimmen. Etwas ähnliches kann man am Schulp der modernen Sepien beobachten.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Belemnit: Palassoteuthis sp.
Belemnit: Palassoteuthis sp.
Belemnit der Gattung Palassoteuthis als Rostrum (Donnerkeil) auf Ölschieferplatte.Größe: Fossil: 14 cm; Platte: 27,5  x 21 x 2 cmAlter: Unterjura, Lias EpsilonFundort: Holzmaden, Baden-WürttembergDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

60,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bembexia daleidensis
Bembexia daleidensis
Unterdevon, Emsium, Wiltz-SchichtenAlter: ca. 407 bis 394 Millionen Jahre Fundort: Daleiden, Rheinland-Pfalz, DeutschlandGröße: ca. 2 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bernstein mit Insekt (ca. 1-2 cm), in Lupendose
Bernstein mit Insekt (ca. 1-2 cm), in Lupendose
Ein klassifiziertes Insekt (z.B. Käfer, Spinne, Ameise, Mücke, Fliege), eingeschlossen in Bernstein aus dem Eozän des Baltikums (ca. 50 Mio Jahre alt). Verpackt in einer Lupendeckeldose - ein echtes Überraschungspaket!Zeitalter: EozänFundort: BaltikumGröße: ca. 1,5 cm in Lupendeckeldose Bernstein ist fossiles Baumharz. Da jede Baumart unterschiedliche Harze produziert, ist jede Bernsteinlokalität anders. Der Ursprungsort des Baltischen Bernsteins ist immer noch ein Mysterium, da selbst die großen Fundstellen in Kaliningrad Umlagerungen sind.Achten sie darauf, dass der Bernstein nicht in der Sonne liegt, da dies mit der Zeit das Material beeinträchtigen kann.Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.Alle unsere Bilder dienen als Beispielabbildungen. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.

11,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Branchiostoma
Branchiostoma
Branchiostomaquer, Körpermitte mit OrganenObjektträger aus Glas im Format 26 x 76 mm

13,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Buccinum labiatum SOW.
Buccinum labiatum SOW.
Eozän, Headon Series;Colwell Bay, England1-2 cmPreis pro Stück

2,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cacops sp.
Cacops sp.
Amphib in Box (3,5 x 5 cm), Zahn- und Knochenfragmente (Zehknochen, pleuracentra, intercentrum).Zeitalter: Unterperm Fundort: Oklahoma, USADas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar von vergleichbarer Qualität.

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Calceola sandalina  (ca. 3 cm)
Calceola sandalina (ca. 3 cm)
Zeitalter: DevonFundort: Eifel / DeutschlandGröße: ca. 2,5 - 3,5 cmDieses Tier heißt auch Pantoffelkoralle, da sie die Form eines spitzen Schuhs hat. Das liegt daran, dass sie eine solitär wachsende Koralle ist, die sich nicht verankert und stattdessen flach auf dem Boden liegt. Um sich vor Schmutz zu schützen, hat sie einen Deckel, den sie bei plötzlich trüben Bedingungen zu ziehen kann.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

3,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Calliphylloceras thevenini
Calliphylloceras thevenini
Unterjura, Toarcium;Fundort: Talsint, Hoher Atlas, MarokkoGröße: ca. 20 x 15 x 8 mm Die Farben auf den Bilderm können leicht vom Original abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Callizoe bohemica BARR.
Callizoe bohemica BARR.
Oberes Silur;Kosorer Tal bei Radotin, Tschechien.Größe: ca. 5cm x 5cm x 1cm.Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cancellaria cancellata
Cancellaria cancellata
Isolierte Schnecke der Art Cancellaria (Bivetiella) cancellata (Linnaeus, 1767).Zeitalter: Neogen, Oberes Miozän, TortoniumFundort: Vöslau, ÖsterreichGröße: 1,5-2 cmPreis pro Stück.Das Foto dient als Beispiel. Sie erhalten ein vergleichbares Exemplar des Fossils .

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Captorhinus aguti, diverse Knochen etc.
Captorhinus aguti, diverse Knochen etc.
Captorhinus agutimehrere Knochen-, Kiefer-und Schädelfragmente, Wirbel,  Zähne, Langknochen etc. in einer Dose.Zeitalter: Unterperm, Cisuralium;Fundort: Fissure Fills, Richards Spur, Oklahoma, USAGröße: einzelne Stücke bis zu 2 cm Größe Dose: 3,5 x 5,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.Das Foto dient als Beispiel, Sie erhalten ein Exemplar von gleichwertiger Qualität.

38,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Captorhinus aguti, einzelner Knochen
Captorhinus aguti, einzelner Knochen
Captorhinus agutiKnochenfragment in einer Dose (2,5 x 2,5 cm).Zeitalter: Unterperm, Cisuralium;Fundort: Fissure Fills, Richards Spur, Oklahoma, USAGröße: einzelne Stücke bis zu  2 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität.

8,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Captorhinus aguti, Knochenfragmente
Captorhinus aguti, Knochenfragmente
Captorhinus agutica. fünf Knochenfragmente in einer Dose arrangiert.Zeitalter: Unterperm, Cisuralium;Fundort: Fissure Fills, Richards Spur, Oklahoma, USAGröße: einzelne Stücke bis zu 2 cm, Dose: 3,5 x 5,5 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

37,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Captorhinus sp., Kieferfragment
Captorhinus sp., Kieferfragment
Captorhinus agutiKieferstück mit Zähnen in der DoseZeitalter: Unterperm, Cisuralium;ca. 275 Mio. Jahre altFundort: Fissure Fills, Richards Spur Oklahoma, USAGröße: ca. 1,5-2 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität!

9,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Captorhinus sp., Praemaxille mit Zahn
Captorhinus sp., Praemaxille mit Zahn
Captorhinus aguti - Praemaxille mit Zahn.Zeitalter: Unterperm, Cisuralium;ca. 275 Mio. Jahre altFundort: Fissure Fills, Richards Spur Oklahoma, USAGröße: ca. 1,5-2 cmLieferung inklusive Sammlerdose und Etikett.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar in vergleichbarer Qualität!

19,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cardiocephalus, zwei Gliedmaßenknochen
Cardiocephalus, zwei Gliedmaßenknochen
Ein bis zwei Gliedmaßenknochen von Cardiocephalus, einem Amphib, in einer Dose verpackt mit Etikett.Wie man der Größe der Knochen entnehmen kann, wurden diese Amphibien nicht sehr groß.Zeitalter: Unterperm, Cisuralium (Kungurium)ca. 275 Mio. Jahre alt;Fundort: Fissure Fills, Richards Spur, Oklahoma, USAGröße: 0,7 - 0,9 cm Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

12,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Caryocystites lagenalis
Caryocystites lagenalis
Ordovizium;Fundstelle: Kullsberg, Schweden Größe: 1 x 2,5 cm Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cellepora globularis BRONN
Cellepora globularis BRONN
Bryozoe Cellepora globularis BRONNZeitalter: Neogen, MiozänFundregion: Wiener Becken, ÖsterreichGröße: ca. 0,5 cmPreis pro Stück.Die Farben auf dem Foto können aus technischen Gründen leicht von denen des Originals abweichen.

2,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cephalopoden - Überraschungspaket 11
Cephalopoden - Überraschungspaket 11
Sie erhalten was innerhalb des Kartons auf den Bildern zu sehen ist.Es handelt sich um Lots aus alten Lagerbeständen: Belegexemplare - z.T. Klassische Fundorte, z.T. unbestimmtes Material, z.T. Stücke mit Präparationspotential.

60,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ceratites sp.
Ceratites sp.
Zeitalter: Mitteltrias, MuschelkalkFundort: Northeim, Niedersachsen, DeutschlandGröße: ca. 10 x 8 x 4cmDas Foto kann in Farbnuancen vom Originalstück abweichen.

48,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ceratotherium neumayr (Diceros pachygnathus)
Ceratotherium neumayr (Diceros pachygnathus)
Linke Mandibel des Nashornvorläufers. Klebestellen sind auf den Fotos zu erkennen.Neogen, Unterpliozän, Pontium;Alter: ca. 10 Mio JahreFundstelle: Insel Samos, GriechenlandGröße: ca. 17 x 10 x 4 cmDie Farben des Originals können darstellungsbedingt leicht von denen der Produktfotos abweichen.

490,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cerithium (Serratocerithium) labiatum
Cerithium (Serratocerithium) labiatum
Schnecke Cerithium (Serratocerithium) labiatum (DESHAYES, 1833)Zeitalter: Eozän;Fundregion: Pariser Becken, FrankreichGröße: ca. 2-3 cmPreis pro Stück.Sie erhalten ein Exemplar eines solchen Fossils, die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

5,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cerithium europaeum
Cerithium europaeum
SchneckeZeitalter: Oberes Miozän, TortonFundregion: Wiesen bei Odenburg, UngarnGröße: ca. 2 cmPreis pro Stück.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

2,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cerithium prevosti
Cerithium prevosti
Sehr schön erhaltene Schnecke der Gattung Cerithium aus dem Tertiär des Pariser Beckens in Frankreich (Grignon).Zeitalter: Eozän Fundort: Paris, Pariser Becken, FrankreichGröße: ca. 2 cm in DoseSie lebten auf dem schlammigen Grund tropischer Gewässer und ernährten sich von Algen und Detritus. Die schöne Verzierung verdickt ihre Schale an bestimmten Punkten, so dass sie nicht so leicht geknackt werden können.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

4,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

cf. Platyorthis circularis (SOW.)
cf. Platyorthis circularis (SOW.)
Großes Exemplar der Brachiopode mit sehr schön erhaltenen Weichteilabdrücken.Zeitalter: Unterdevon, SiegeniumFundtselle: Seifen, Westerwald, DeutschlandGröße: 10 x 7 x 4cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cibicides lobatulus
Cibicides lobatulus
Zeitalter: Oligozän; Fundregion: Rheinhessen, Deutschland

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cidaris sp.
Cidaris sp.
Fragment.Zeitalter: Paläogen, Paläozän, Danium;Fundstelle: Vigny, Pariser Becken, FrankreichDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

12,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Clavilithes noae
Clavilithes noae
Zwei schöne Belege!Zeitalter: Paläogen, Mittleres Eozän;Fundort: Damery, Marne, FrankreichGrößeres Exemplar: ca. 6 x 2,5 x 2cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (2 Hälften, 8-12 cm)
Cleoniceras (2 Hälften, 8-12 cm)
Sehr schöne Exemplare großer Ammoniten.In der Mitte durchgeschnitten und poliert, daher sind die einzelnen Kammern gut sichtbar.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Zeitalter: Kreide, Unteres Alb; Fundort: Majunga, MadagaskarGröße: 8-12 cmBei der Abbildung handelt es sich um ein Beispielfoto. Sie erhalten ein Stück vergleichbarer Qualität.                    

70,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca. 2 - 3 cm), poliert
Cleoniceras (ca. 2 - 3 cm), poliert
Zeitalter: KreideFundort: MadagaskarGröße:  2 - 3 cmDie detailliert erhaltenen Lobenlinien machen dieses anpolierte Stück aus der Kreide (ca. 90 Mio. Jahre) von Madagaskar zu einem kleinen Kunstwerk der Natur.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

3,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca. 2-3 cm), in schwarzer Jousi-Box
Cleoniceras (ca. 2-3 cm), in schwarzer Jousi-Box
Zeitalter: KreideFundort: MadagaskarGröße:  2 - 3 cmDetailliert erhaltene Lobenlinien machen dieses anpolierte Stück aus der Kreidezeit (ca. 90 Mio Jahre alt) von Madagaskar zu einem kleinen Kunstwerk der Natur.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Das Stück wird in einer Qualitäts-Sammler-Box (JOUSI) mit schwarzem Boden geliefert.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca. 2-3 cm), in weißer Jousi-Box
Cleoniceras (ca. 2-3 cm), in weißer Jousi-Box
Das Stück wird in einer Qualitäts-Sammler-Box (JOUSI) mit weißem Boden geliefert.Zeitalter: KreideFundort: MadagaskarGröße:  2 - 3 cmDetailliert erhaltene Lobenlinien machen dieses anpolierte Stück aus der Kreidezeit (ca. 90 Mio Jahre alt) von Madagaskar zu einem kleinen Kunstwerk der Natur.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

5,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca. 3 - 4 cm), poliert
Cleoniceras (ca. 3 - 4 cm), poliert
Zeitalter: KreideFundort: MadagaskarGröße:  3 - 4 cmDie detailliert erhaltenen Lobenlinien machen dieses anpolierte Stück aus der Kreide (ca. 90 Mio. Jahre) von Madagaskar zu einem kleinen Kunstwerk der Natur.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

7,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca. 6 - 8 cm)
Cleoniceras (ca. 6 - 8 cm)
Detailliert erhaltene Lobenlinien machen dieses anpolierte Stück aus der Kreidezeit (ca. 90 Mio Jahre alt) von Madagaskar zu einem kleinen Kunstwerk der Natur.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Age: CretaceousLocality: MadagascarSize: 6-8 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

17,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca. 9 - 11 cm)
Cleoniceras (ca. 9 - 11 cm)
Die detailliert erhaltenen Lobenlinien machen dieses anpolierte Stück aus der Kreide (ca. 90 Mio. Jahre) von Madagaskar zu einem kleinen Kunstwerk der Natur.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Zeitalter: KreidezeitFundregion: MadagaskarGröße: ca. 9 - 11 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

32,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras (ca.3 cm) als Anhänger
Cleoniceras (ca.3 cm) als Anhänger
Schöner Ammonit, Kammerung sehr gut erhalten, als Anhänger.Sie erhalten einen Anhänger. Wenn Sie ein Paar möchten, bestellen Sie zwei und schreiben Sie dies ins Kommentarfeld!Zeitalter: KreideFundort: MadagaskarGröße:  ca. 3 cmAuf der Rückseite ist die Perlmuttschale gut erkannbar.Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität!

9,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras sp., zwei Hälften, poliert, (ca. 3 cm)
Cleoniceras sp., zwei Hälften, poliert, (ca. 3 cm)
Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Zeitalter: KreideFundort: Majunga / Madagaskar Lieferung: Zwei Hälften, anpoliert, in weißer Dose inkl. detailiertem EtikettGröße: ca. 2 - 3 cmDieser wunderschöne Ammonit ist einmal mittig durchgeschnitten und poliert worden. Dadurch kann man besonders gut die Kammerung erkennen. In einer weißen Sammlerdose mit abnehmbarem Deckel montiert kommt das Pärchen besonders gut zur Geltung!Bei unseren Fotos handelt es sich um Beispielabbildungen. Sie erhalten ein Stück in vergleichbarer Qualität.

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cleoniceras sp., zwei Hälften, poliert, (ca. 3 cm)
Cleoniceras sp., zwei Hälften, poliert, (ca. 3 cm)
Die Ammoniten von Madagaskar sind sehr beliebt, da die Kammern mit bunten Mineralen ausgefüllt worden sind.Zeitalter: Kreide, Unteres Alb; Fundregion: Majunga, MadagaskarGröße: 2-3 cm Cleoniceras sp., in der Mitte durchgeschnitten und poliert, daher sind die einzelnen Kammern sehr gut sichtbar.Ein Paar in schwarzer Sammlerdose.Bei unseren Fotos handelt es sich um Beispielabbildungen. Sie erhalten ein Stück in vergleichbarer Qualität.

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Clymenia laevigata
Clymenia laevigata
Zeitalter: OberdevonFundort: Hacken, Sauerland, DeutschlandGröße: ca. 8 cm im DurchmesserDie Farben des Fotos können leicht von denen des Originals abweichen.

25,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Clypeus plotii
Clypeus plotii
Zeitalter: Jura, Bajocium;Fundort: Jaulny, FrankreichGröße: ca. 12 x 7,5 x 3 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.                    

37,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cochlespira (Cythara) marthae
Cochlespira (Cythara) marthae
Isolierte Schnecke der Art Cochlespira (Cythara) marthae.Zeitalter: Neogen, Oberes Miozän, Tortonium;Fundort: Vöslau, ÖsterreichGröße: ca. 2-2,5 cmPreis pro Stück.Das Foto dienst als Beispiel. Sie erhalten ein Stück in vergleichbarer Qualität.

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Coelophysis, Zahn
Coelophysis, Zahn
Zahn eines räuberischen Dinosauriers.Im Sammlerdöschen.Zeitalter: Trias, Bull Canyon Formation;Fundort: San Miguel County, New Mexiko, USAGröße: ca. 0,5 cm Größe der Dose: 3,5 x 5,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.Das Foto dient als Beispiel, Sie erhalten ein Exemplar von gleichwertiger Qualität.

49,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Congeria spathulata
Congeria spathulata
Muschel Congeria spathulata PARTSCHNeogen, Oberes Miozän, Congerienschichten;Brunn, Wiener Becken, Österreichca. 5-6 cmSie erhalten ein Exemplar eines solchen Fossils (Preis pro Stück).Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Conocoryphe cirina
Conocoryphe cirina
Zeitalter: Mittleres Kambrium, Jince FormationFundregion: Reijkovice, TschechienGröße: 7  x 5 x 2 cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

25,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Conus (Conolithus) antidiluvianus (BRUGUIÈRE, 1792)
Conus (Conolithus) antidiluvianus (BRUGUIÈRE, 1792)
SchneckeZeitalter: MiozänFundort: Woltrop, nördliches Ruhrgebiet, DeutschlandGröße: ca. 3 cmPreis pro Stück.Sie erhalten ein Exemplar eines solchen Fossils, altes Etikett nicht enthalten. Auf Wunsch kann eine Kopie des alten Etikettes beigefügt werden, dann bitte im Kommentarfeld bei der Bestellung anmerken.Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

8,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Conus (Lithoconus) mercati miocaenicus
Conus (Lithoconus) mercati miocaenicus
SchneckeZeitalter: Oberes Miozän, Mittleres Torton;Fundort: Gainfarn, ÖsterreichGröße: ca. 2-3 cmPreis pro Stück.Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

6,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Conus bandanus
Conus bandanus
Die Schnecke stammt aus einer alten Sammlung.Fundregion: Indo-West-PazifikGröße: ca. 6 x 3cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

10,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Conus litteratus
Conus litteratus
Die Schnecke stammt aus einer alten Sammlung.Fundregion: West-PazifikGröße: ca. 6 x 3cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

10,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Craspedites sp.
Craspedites sp.
Oberjura, Wolga-StufeAlter: ca. 145 Mio. JahreFundort: Rybinsk, Mittleres Wolgagebiet, RusslandGröße: ca.13 x 10 x 6 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

240,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Crocodylus sp.
Crocodylus sp.
Kieferfragment eines kleinen Krokodils.Sehr selten von dieser Fundstelle zu bekommen!Obereozän, Bartonium;Fundstelle: St. Mamert, Gard, SüdfrankreichGröße: ca. 4,5 x 2 x 2cmFarben auf unseren Abbildungen können aus technischen Gründen etwas von den Originalen abweichen.

150,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cypraea caputserpentis
Cypraea caputserpentis
Diese zwei Exemplare der Cyprea caputserpentis (Linnaeus, 1758) stammen aus einer alten Sammlung.Fundort: JapanGröße: ca. 2,5cm je ExemplarDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

14,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cyrtospirata sp.
Cyrtospirata sp.
Drei Exemplare.Zeitalter: Oberdevon D3, HembergiumFundregion: Voronez, RusslandGröße: ca. 3,7 x 2,5cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

27,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cyrtospirifer verneuili
Cyrtospirifer verneuili
Schöne Brachiopode aus dem Devon.Fundort: BelgienGröße: ca. 3 - 4 cmCyrtospirifer verneulli gehört zu den größeren Spezies der Brachiopoden.  Ihre breite, geflügelte Form schaffte viel Platz im Inneren für größere Filterapparate.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.                   

4,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cyrtospirifer verneulli (ca. 5 - 7 cm)
Cyrtospirifer verneulli (ca. 5 - 7 cm)
Schöne große Brachiopode aus dem Devon von Belgien.Zeitalter: DevonFundort: BelgiumGröße: ca. 5 - 7 cmCyrtospirifer verneulli gehört zu den größeren Spezies der Brachiopoden.  Ihre breite, geflügelte Form schaffte viel Platz im Inneren für größere Filterapparate.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

7,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dactylioceras (ca. 5 - 6 cm)
Dactylioceras (ca. 5 - 6 cm)
Zeitalter: UnterjuraFundort: Whitby, Yorkshire, GroßbritannienGröße: ca. 5 cmVersteinerter Tintenfisch, sehr gut erhalten. Eine aufgebrochene Knolle, daher ist die Versteinerung sowie ihr Abdruck erhalten. Das Stück wird mit Etikett geliefert. Dactylioceras ist auch das typische Fossil der Schwarzjura-Schichten, die auch die wunderbar erhaltenen Ichtyosaurier zu Tage brachten.Die Bilder dienen als Beispiel, Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

30,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dalmanitina socialis
Dalmanitina socialis
Trilobiten - Pygidium und Trilobiten Cephlon, sehr schön deurlich erhalten auf wenig Matrix, sehr detail genau erhalten.Alter: Ordovizium, Sandbian, Letna Fm.;Fundort: Beroun, TschechienGröße: Cephalon -  - 3,5 cm x 1,7 cm x 0,8 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

35,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dalmanitina socialis
Dalmanitina socialis
Trilobiten - Pygidium und Trilobiten Cephlon, sehr schön deurlich erhalten auf wenig Matrix, sehr detail genau erhalten.Alter: Ordovizium, Sandbian, Letna Fm.;Fundort: Beroun, TschechienGröße: Cephalon - 4 cm x 2 cm x 1 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

29,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontakt

+49 (0) 228 98865-0 info@krantz-online.de
Dr. F. Krantz
Rheinisches Mineralien-Kontor
GmbH & Co. KG
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
08:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

Service & Informationen
  • Über uns
  • Laden – Öffnungszeiten
  • Kataloge / Broschüren
  • Geologie – Wiki
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Geschenke & Gutscheine
Zahlung & Versand

Wir versenden weltweit mit DHL
innerhalb Deutschlands: 6,90 € inkl. MwSt.
Österreich: DHL (bis 31 kg): 15,00 € inkl. MwSt.

Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen