Gold in der Schweiz

Produktnummer: B90140

39,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stück
Produktinformationen "Gold in der Schweiz"

Die Leute reagieren immer wieder erstaunt, wenn die Herausgeber Peter Pfander und Victor Jans die Frage nach ihrem Hobby beantworten: Goldwaschen in der Schweiz! Entdecke Goldwaschen als deine neue Freizeit-Aktivität. "Gold in der Schweiz" führt dich wie eine Schatzkarte zu den Schweizer Goldfundstellen. Lebe deine Sehnsucht nach Abenteuer und entdecke dabei überwältigende Natur.

«Gold in der Schweiz» ist das Standardwerk über die Goldvorkommen in der Schweiz. Wer gerne auf Goldsuche geht oder mit diesem Gedanken spielt, findet darin Auskunft über Fundstellen und die Arbeitsmethoden zur Hobby-Goldwäscherei.
Anhand einer Landkarte wird aufgezeigt, wo die historischen und die eher neuen Goldfundstellen in der Schweiz liegen. Man lernt den Unterschied zwischen Berg- und Flussgold kennen. Regen, Wind und Wetter, die Arbeit des Wassers und die Geduld der Jahrhunderte bereiten für Sie jene Goldkonzentrationen vor, die man braucht, um überhaupt eine Spur von Flussgold zu finden. Man lernt, goldhaltige Stellen im Fluss oder Bach von Auge zu erkennen. Diese - im mittelalterlichen Sprachgebrauch "Goldseifen" (englisch: Placer) genannten Kiesbänke - gilt es mit den Techniken des Goldwäschers zu bearbeiten. Dazu helfen eine Goldwasch-Schleuse, Pfanne, Beharrlichkeit und Muskelkraft. Ist letztere noch etwas gering: Goldwaschen ist eine passende Tätigkeit, um sie wieder zu reaktivieren.
14 Regionen-Beiträge stellen die Vielfalt der Schweizer Goldvorkommen vor: Klassische Flussgoldvorkommen finden sich im ganzen Mittelland. In der Westschweiz und der Ostschweiz brachten die eiszeitlichen Gletscher das Gold ins Alpenvorland. In der Zentralschweiz (Napfgebiet) waren es urzeitliche Ströme zu Zeiten, als die Schweiz abwechslungsweise ein tropisches Flachmeer oder eine Landschaft sommergrüner Laubwälder war. Diese Mega-Flüsse brachten riesige Schuttmassen aus dem Gebiet des heutigen Monte-Rosa-Massivs ins Alpen-Vorland.
In Graubünden, dem Wallis und im Tessin zeigen wir, wo man alte, heute noch sichtbare Goldminen aufsuchen kannt und was dabei zu beachten ist. Vielleicht gab es noch weitere Goldbergbaue, die längst zerfallen und überwachsen sind. Auf alle Fälle werden bis heute in den Alpen immer wieder kleine Goldvererzungen entdeckt, die manchmal für schöne Überraschungen gut sind.
6. Auflage 2023, 209 Seiten mit zahlreichen Farb- und sw-Abbildungen.


Zu den Autoren:

Peter Pfander ist von Beruf Bauernmaler. Er entdeckte seine Liebe zum Goldsuchen vor vier Jahrzehnten auf einer Reise durch Kanada.

Victor Jans studierte zuerst Lehrer und bildete sich anschliessend zum Informatiker und Wirtschaftsprüfer aus. Seit über vierzig Jahren sucht er in seiner Freizeit im In- und Ausland nach dem edlen Metall.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Kiesel, Gold und schroffe Felsen
Freizeitpark, Kino, Schwimmbad, Eis – Sie müssen nicht unbedingt Geld ausgeben, um spannende Ausflüge mit der ganzen Familie zu machen. Gehen Sie einfach raus und erkunden die Erdgeschichte Ihrer Umgebung. Die hat nämlich gerade im Rheinland das Potenzial, zum echten Abenteuer-Streifen zu werden.Wussten Sie zum Beispiel, das Sie am Rheinufer Halbedelsteine, eiszeitliche Zähne und Knochen und sogar Gold finden können? Oder dass Sie im Siebengebirge mit Ihren Kindern wahrhaft einsame Berge nahezu erklettern können? Dass in Steinbrüchen im Oberbergischen heute noch Fossilien zu finden sind von Tieren, die zu einer Zeit lebten, als das Rheinland noch am Rande einer Südsee lag? Dass man sich erzählt, der Herrscher der Tomburg habe einst aus Trauer um sein totes Kind eine goldene Wiege in den tiefen Brunnenschacht geworfen und deshalb liege dort unten der Sage nach heute noch ein Schatz?Der Geologe Sven von Loga und die Journalistin Claudia Lehnen nehmen Sie mit auf zehn spannende Touren, immer auf der Suche nach Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Alle Wanderungen sind von Kindern geprüft und für gut befunden. Ein in die Wandertouren eingestreutes Glossar vermittelt nebenbei eine ganze Menge Wissen über die Entwicklungsgeschichte unseres Planeten. Und wenn Sie Ihr Portemonnaie vergessen? Ist das halb so schlimm. Denn alle ausführlich beschriebenen Touren kosten keinen Cent Eintritt. Sven von Loga, Claudia Lehnen2020, 122 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

12,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Blattgold im Glasflacon (S)
Kleiner Glasflacon gefüllt mit Blattgold.2 - 2,5 cm im Durchmesser und ca. 3cm hochDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar vergleichbarer Qualität.

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SE Goldwaschpfanne, Ø35 cm, blau
Die SE-Goldpfanne ist eine vielseitige und erschwingliche Option.Hergestellt aus strapazierfähigem Kunststoff verfügt  sie über zwei verschiedene Riffelungen, die die Effizienz beim Goldwaschen erhöhen. Die stabile Pfanne ist leicht und kompakt, was sie zur idealen Wahl für Goldsucher auf Reisen macht.Die Farbgebung erhöht den Kontrast zwischen Goldpartikeln und anderem Material.langlebiger Kunststoff: Widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß, geeignet für häufigen Gebraucheffizientes Riffel-Design: Mehrere Riffelungen verbessern die EffizienzFarbe: Verbessert die Sichtbarkeit von Goldpartikeln auf der Oberfläche der Pfanneleicht zu tragen und zu handhaben, ideal für die Suche in abgelegenen GebietenFarbe: blauØ 35 cmBoden-Ø 15,5 cmTiefe: 7 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalsproduktes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Stück in gleichwertiger Qualität.

12,75 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Estwing Goldwaschpfanne, Ø 355 mm
Durchmesser: Ø 355 mm
Leichte Goldwaschpfanne in zuverlässiger Estwing-Qualität.strapazierfähiger KunststoffchemikalienbeständigrostfreiDurchmesser: 355 mmHöhe: 80 mmFarbe: schwarzGewicht: 255 gFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalsproduktes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Stück in gleichwertiger Qualität.

20,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rollrandglas, Inhalt: 3ml
Größe: Ø 18 mm, H.: 30 mm, 3ml | Menge: 1 Stück
Rollrandgläser aus Klarglas mit Schnappdeckel aus Polyethylen.Hals etwas schmaler als Öffnung.Höhe: 30 mmAußen-Ø: 19 mmWandstärke: 1 mmVolumen: 3 mlMaterial: AR-GlasFarben auf Produktfotos können sich technisch bedingt leicht von denen des Originalproduktes unterscheiden.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Produkt von gleichwertiger Qualität.

0,45 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)