Temperoceras sp. (ca. 3-4 cm)
"Cephalopode"
Temperoceras war ein orthoconer Nautiloide, d.h. ein tintenfisch-ähnliches Tier mit gerader Schale. Im Ordovizium und Silur waren sie dominante Jäger. Ihr Vorteil war, dass sie durch maniopulation ihrer Dichte mühelos in der Wassersäule schwimmen konnten. Die kleine Röhre, die durch die einzelnen Kammern geht, ist dabei sehr wichtig, da es die Kammern mit Gas füllen konnte. Diese Exemplare wurden poliert, damit man das mit Calcit gefüllte Innere gut sehen kann.
Zeitalter: Obersilur
Fundregion: Atlasgebirge, Marokko
Größe: ca. 3-4 cm
Preis pro Stück.
Die Abbildung dient als Beispiel, Sie erhalten ein Stück von vergleichbarer Qualität. Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.
Anmelden