Poster "Lebendiger Planet"
Format: DIN A1 (59,4 × 84,1 cm)
Begleitheft siehe Produktnummer B92202
Die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten und die geologischen Veränderungen im Wandel der Zeit sind das Thema des Posters "Lebendiger Planet". Es wurde 1998 mit dem Anspruch erarbeitet, einen ganzheitlichen erdgeschichtlichen Überblick, oder besser Eindruck, zu vermitteln.
Es gehört nach wie vor zu den erfolgreichsten Postern von Planet Poster Editions!
Unsere Erde entstand vor etwa 4600 Mio. Jahren und beherbergt seit 3800 Mio. Jahren lebende Organismen. Unser Poster konzentriert sich primär auf die letzten 540 Mio. Jahre, in denen sich vor allem die Artenvielfalt der zellulären Lebewesen entwickelt hat.
Um einen Beitrag zum globaleren Verständnis unseres Planeten zu leisten, haben wir versucht uns nicht - wie ein Großteil der erdgeschichtlichen Publikationen - auf die letzten paar Jahrmillionen und auf das Auftreten des Menschen zu fokussieren. Das Landschaftsbild für das erst knapp 2 Mio. Jahre alte Quartär ist in unserem Poster relativ klein, mit einigen Insekten, Fischen und Gräsern als dominierenden Organismen.
Menschen tauchen nicht auf: die Zeitspanne, in der wir diesen Planeten besiedeln, ist nur ein verschwindend kleiner Bruchteil von der, die andere Organismen in der Geschichte in Anspruch genommen haben.
Den Menschen haben wir ein eigenes Poster (Produktnummer: B92221) gewidmet.
Viele populärwissenschaftliche Abhandlungen über mesozoische Organismen (aus Trias, Jura, Kreide) geben ein verzerrtes Bild der Erdgeschichte wieder. Selbst seriöse Autoren versuchen uns davon zu überzeugen, dass sich 95 % der Geschichte des Lebens in einer Region ereignete, die dem heutigen Nordamerika entspricht. In unserem Poster haben wir ein Trias-Lebensbild aus dem heutigen Afrika und Südamerika gewählt, bei der Kreidezeit eines aus dem heutigen Asien.
Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.
Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Stück von gleichwertiger Qualität.
Anmelden