Lupendeckeldose, 26 x 26 x 29 mm (10 Stück)

Produktnummer: S14
Anzahl Stückpreis
Bis 9
8,50 €*
Ab 10
7,65 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Größe
Stück
Produktinformationen "Lupendeckeldose, 26 x 26 x 29 mm (10 Stück)"

Hergestellt aus klarem Polystyrol sind diese zierlichen Dosen perfekt geeignet, um sowohl
Mineralien und Fossilien, als auch Insekten, Blüten, Schmuck oder Münzen genauer zu betrachten.
Die im Deckel eingegossene Lupe verfügt über eine 5-fache Vergrößerung.

Sie können als Käfiglupe im Gelände und Labor eingesetzt werden, oder die Schönheit einzelner
Stücke Ihrer Sammlung hervorheben.
Besonders empfehlenswert sind die Lupendeckeldosen für den Unterricht, da Objekte berührungsfrei
betrachtet und von Schüler zu Schüler weitergegeben werden können!

Unsere Lupendeckeldosen sind stapelbar, leicht und schließen staubdicht.

Vergrößerung: ca. 5x
Größe: 26 x 26 x 29 mm
VE: 10 Stück

Farben auf Produktfotos können sich technisch bedingt leicht von denen des Originalproduktes unterscheiden.
Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Produkt gleichwertiger Qualität.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Lupendeckeldose, 40 x 40 x 40 mm (10 Stück)
Größe: 40 x 40 x 40 mm
Hergestellt aus klarem Polystyrol sind diese handlichen Deckeldosen perfekt geeignet, um sowohl Mineralien und Fossilien, als auch Insekten, Blüten, Schmuck oder Münzen genauer zu betrachten. Die im Deckel eingegossene Lupe verfügt über eine 3-fache Vergrößerung.Sie können als Käfiglupe im Gelände und Labor eingesetzt werden, oder die Schönheit einzelner Stücke Ihrer Sammlung hervorheben.Besonders empfehlenswert sind die Lupendeckeldosen für den Unterricht, da Objekte berührungsfrei betrachtet und von Schüler zu Schüler weitergegeben werden können!Unsere Lupendosen sind stapelbar, leicht und schließen staubdicht.Vergrößerung: ca. 3xGröße: 40 x 40 x 40 mmVE: 10 StückFarben auf Produktfotos können sich technisch bedingt leicht von denen des Originalproduktes unterscheiden.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Produkt gleichwertiger Qualität.

10,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pinzette, gerade, stumpf, 130 mm
Art: stumpfe Spitze
rostfreistumpfe Spitzen ca. 145 mm lang

3,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kleine Härteskala nach Mohs im Holzkasten
Standard-Härteskala mit 9 Mineralien in gut bemessenen Proben.Lieferung in stabilem Sammlungskasten aus Holz. Maße: 18,5 x 11,5 x 5,5 cm. Größe der Stücke ca. 2,5 x 3 cm. Mit Strichtafel und Anleitung.

40,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Poster "Periodensystem der Elemente"
Format: DIN A1 (59 x 84 cm).Hervorragende Druckqualität auf umweltfreundlichem 200g-Papierlichtbeständigmattlack-beschichtet1869 entwickelten Dmitri Mendelejew und Lothar Meyer das uns heute bekannte Periodensystem. Hier werden die chemischen Elemente ansteigend nach ihrer Ordnungszahl und abhängig von ihren chemischen Eigenschaften in Perioden und Gruppen angeordnet.Das Poster zeigt die wichtigsten Daten eines jeden Elementes: die relative Atommasse, Schmelzpunkt, Kovalenzradius, Ionisierungsenergie, Elektronegativität nach Pauling, wichtige Oxidationszahlen oder die Elektronenkonfiguration. Damit ist dieses Poster eine wichtige Hilfe für Schule und Studium. Wichtige Trends im Periodensystem werden anhand von Übersichtsgrafiken dargestellt.Es wurde eine große Anzahl an verfügbaren Bilddateien von Reinelementen gesichtet und zu jedem Element eine aussagekräftige Abbildung einer stabilen Modifikation eingebunden. Bei farblosen Gasen haben wir uns für die Darstellung des jeweiligen Leuchtröhrenlichts entschieden. Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Stück von gleichwertiger Qualität.

7,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)