Abguss: Palaeosolaster gregoryi
Produktnummer:
C279
Produktinformationen "Abguss: Palaeosolaster gregoryi"
Palaeosolaster gregoryi (STÜRTZ)
Fossiler Seestern mit zahlreichen Armen, die wie eine Sonne ausgebreitet sind und diesem Stachelhäuter seinen lat. Namen geben. Ein seltener, guterhaltener Fund, der besonders dekorativ ist.
Zeitalter: Devon, Siegenium (ca. 390 Mio. Jahre alt);
Fundort: Bundenbach, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Größe: 17 x 19 cm
Die Abgüsse werden bei uns im Haus aus Gießholz gefertigt und von Hand koloriert. Aus diesem Grund können Farben auf Fotos leicht von denen des gelieferten Originalstückes abweichen.
Anmelden