Vulkane, Erze und dunkle Höhlen

Produktnummer: B90121

12,90 €*

Momentan nicht lieferbar

Produktinformationen "Vulkane, Erze und dunkle Höhlen"
Es gibt Erlebnisse, die haben echten Abenteuercharakter. Sie denken an Kinoleinwand und virtuelle Unterwelten via Gaming-Konsolen? Vergessen Sie es! Echte Helden gehen raus in die Natur.
Erkunden Sie die Erdgeschichte Ihrer Umgebung. Die hat nämlich gerade im Rheinland das Potenzial, zum echten Abenteuer-Streifen zu werden. Wussten Sie zum Beispiel, dass im Laacher See immer noch Gase von unterirdischen Magmen an die Wasseroberfläche blubbern und das Gewässer an manchen Stellen zur Sprudellimo machen? Oder dass es in der Eifel Höhlen gibt, die Sie mit ihren Kindern und einer Taschenlampe alleine erkunden können?
Der Geologe Sven von Loga und die Journalistin Claudia Lehnen nehmen Sie mit auf zehn spannende Touren, immer auf der Suche nach Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Alle Wanderungen sind von Kindern geprüft und für gut befunden. Ein in die Wandertouren eingestreutes Glossar vermittelt nebenbei eine ganze Menge Wissen über die Entwicklungsgeschichte unseres Planeten. Und wenn Sie Ihr Portemonnaie vergessen? Ist das halb so schlimm. Denn alle ausführlich beschriebenen Touren kosten keinen Cent Eintritt. 2020, 128 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Osteifel
Geologische-Entdecker-Touren im Rheinland 2Die Landschaft der Osteifel wurde in den vergangenen 200.000 Jahren von Vulkanengeprägt. Immer wieder brachen sie aus, türmen Aschekegel auf, schleuderten glühende Lavafetzen in die Luft und ergossen kilometerlange Lavaströme in die Landschaft. Erst 12.800 Jahre ist es her, als der gewaltige Ausbruch des Laacher See-Vulkans große Teile der Eifellandschaft verwüstete und mit vielen Meter dicken Bimsschichten bedeckte, was die Region neu gestaltete. All dies lernen Sie auf den vulkanologischen Wanderungen kennen und sehen dabei die Landschaft der Osteifel mit anderen Augen. 2019, 144 Seiten mit zahlreichen Kartenskizzen und Farbfotos.

12,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen
Vulkanland am Rhein Wo gewaltige Vulkanausbrüche die Landschaft schufen. Wo der Rhein das Siebengebirge aus dem Lavagestein fräste und bizarre Felsformationen gen Himmel trieb. Wo tapfere Ritter ihre Burgen erbauten und die düsteren Wälder beherrschten. Wo Dichter die Rheinromantik besangen. Wo Landesoberhäupter residierten und Präsidenten auf den Gipfeln joggten. Kommen Sie mit ins Siebengebirge und in das Drachenfelser Ländchen und entdecken Sie das älteste deutsche Naturschutzgebiet. 2019, 192 mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eifeler Unterwelten
Man stelle sich vor: Jahrhunderte über Jahrhunderte trieb es die Menschen in die Erde – aus Schutzbedürfnis, aus wirtschaftlichen Interessen oder zur Verkürzung von Distanzen. Ob Wohnen in Höhlen, Rohstoffabbau in Bergwerken, Eisenbahnbau durch Tunnel oder Kriegsvorbereitungen mittels Bunkeranlagen – eine Vielzahl an Formen Eifeler Unterwelten lässt regionale Geschichte in mindestens demselben Maße nachempfinden wie die Spurensuche über Tage.Der Autor bereiste die bekannten und auch die annähernd unbekannten Unterwelten der Region – und lädt uns in diesem durchgehend vierfarbigen, reichhaltig bebilderten und großformatigen Buch zu Besuchen von 99 verborgenen Orten ein: Steinzeithöhlen, römische Bergwerke, Bergwerke zum Erz-, Basalt- oder Bleiabbau, stillgelegte Eisenbahntunnel, Westwall-, Regierungs- und andere Bunker, Staumauergänge, Brauerei- oder Weinkeller – es scheint, als gäbe es eine Parallelwelt unterhalb der sichtbaren Oberfläche.Viele Orte können besichtigt werden, manche als Teil eines Museums oder im Rahmen täglicher Führungen, manche nach Absprache mit dem heutigen Eigentümer, und manche sind sogar frei zugänglich. So ist dieses informative, ganz besondere Buch auch ein Ideengeber zu spannungsreichen, immer auch den eigenen Wissenshorizont erweiternden Ausflügen in die Region. 2019, 288 Seiten. Hardcover

39,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Römer, Moor & Eiszeithöhlen
Lust auf Abenteuer und geheimnisvolle Entdeckungen? Dann gehen Sie doch mit der ganzen Familie auf Geo-Exkursion in der Nordeifel. Hier warten dunkle, einsame Höhlen darauf, erkundet zu werden. Wer sie frühmorgens oder in der Dämmerung aufsucht, kann sich wie ein Forscher fühlen, der zum ersten Mal einen Fuß an diesen verborgenen Ort setzt. Aber es gibt auch verlassene Steinbrüche in der Region, die einen Ausflug zum echten Wildwest-Abenteuer werden lassen. Und sagenumwobene Moore, die von der Eiszeit in der Eifel zeugen. Wer die Augen offen hält, findet im Wald versteckt außerdem Relikte alter Bergwerke, in denen vor Jahrhunderten Erze geschürft wurden.Der Geologe Sven von Loga und die Journalistin Claudia Lehnen nehmen Sie mit auf zehn spannende Touren, immer auf der Suche nach Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Alle Wanderungen sind von Kindern geprüft und für gut befunden. Ein in die Wandertouren eingestreutes Glossar vermittelt nebenbei eine ganze Menge Wissen über die Entwicklungsgeschichte unseres Planeten. Kleine Geschichten und Legenden verraten, was an diesen Orten in früheren Zeiten Geheimnisvolles oder Lustiges geschehen sein soll. 2021, 128 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. Exkursionsziele: die Kakushöhle in Mechernich das alte Erzbergbaugebiet am Mechernicher Bleiberg das Kallbachtal bei Hürtgenwald mit seinen merkwürdigen Erdfalten die faszinierenden Felsformationen am Ufer der Heimbacher Talsperre der grandioseste Aussichtsfelsen über das Rurtal bei Nideggen die mystischen Katzensteine bei Kommern das eiszeitliche Moor am Struffelt die Drover Heide mit Rheinkieseln und wilden Rindern das Bürvenicher Bachtal und der wahnsinnigste Ausblick über die Niederrheinische Bucht alte Steinbrüche bei Breinig und der Schlangenberg

11,60 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr