Tetralophodon (Mastodon) longirostris Zahn
Tetralophodon war eine Gattung früher Elefanten, die bis zu 3,5 Meter hoch und 10 Tonnen schwer wurden. Sie lebten in Afrika, Asien und Europa und waren eine der erfolgreichsten Elefantengruppen. Ihre Zähne wurden zunächst für Mastodonzähne gehalten, wie das historische Etikett zeigt (dieses wird natürlich mitgeliefert). Erkennbares Merkmal dieser Gruppe sind die 4 geraden Stoßzähne. Dieses Stück hat perfekt glänzenden Zahnschmelz und zeigt die typischen Abnutzungsspuren, die ältere Tiere auszeichnen, wie zum Beispiel die Gruben in den Zahnhöckern.
Seltenes, historisches Stück, da aus dem Mainzer Becken!
Alter: Miozän
Fundort: Mainzer Becken !
Größe: 8 x 5 x 5 cm
Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.
Anmelden