Tetralophodon (Mastodon) longirostris Zahn

Produktnummer: F1176

265,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "Tetralophodon (Mastodon) longirostris Zahn"

Tetralophodon war eine Gattung früher Elefanten, die bis zu 3,5 Meter hoch und 10 Tonnen schwer wurden. Sie lebten in Afrika, Asien und Europa und waren eine der erfolgreichsten Elefantengruppen. Ihre Zähne wurden zunächst für Mastodonzähne gehalten, wie das historische Etikett zeigt (dieses wird natürlich mitgeliefert). Erkennbares Merkmal dieser Gruppe sind die 4 geraden Stoßzähne. Dieses Stück hat perfekt glänzenden Zahnschmelz und zeigt die typischen Abnutzungsspuren, die ältere Tiere auszeichnen, wie zum Beispiel die Gruben in den Zahnhöckern.

Seltenes, historisches Stück, da aus dem Mainzer Becken!

Alter: Miozän

Fundort: Mainzer Becken !

Größe: 8 x 5 x 5 cm

Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Mammutknochen
Zeitalter: PleistozänFundort: NordseeGröße: 2-4 cmDiese massiven Tiere spezialisierten sich auf die Tundravegetation der Nordhalbkugel. Man kann ihre Knochen in viele eiszeitlichen Sedimenten finden. Mit dem Ende der Eiszeit verschwand ihre Lebensgrundlage und sie starben aus, wobei eine kleine Gruppe auf sibirischen Inseln bis etwa 5000 vor Christus noch überlebte.Es handelt sich um Unikate, jedes Stück an ein wenig vom Bild abweichen.

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mammut Knochenstück 1,5 cm
Variante: Mammut Knochenstück
Pleistozän, Norddeutschlandca. 1,5 - 2,5 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

1,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lophiodon rhinoceros Kieferstück mit Zahn
Lophiodon rhinoceros war ein früher Verwandter der Pferde und Nashörner, der in den eozänen Regenwäldern Europas lebte. Die Zick-Zack-Zähne waren charakteristisch für diese Tiere und liesen nur seitwärtiges Kauen zu. Obwohl sie uns gerade mal an die Knie gerecht hätten, hatten diese Tiere massive Kiefer. Diese Merkmale sind klare Hinweise auf Herbivorismus. Kieferstück mit Zahn. Historisches Label inklusive.Alter: EozänFundort: St. Mamers, FrankreichGröße: 10 x 7 ,5 x 5 cm (4 x 3 x 2 in)Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.

130,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pseudosuchia, Zahn & Apachesaurus, Zahn
Saurierzahn neben Amphibienzahn in einer Dose.Zeitalter: Trias, Bull Canyon Formation;Fundort: , San Miguel County, New Mexiko, USAGröße: ca. 0,5 cm Größe d. Dose: 3,5 x 5,5 cmDie Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.Das Foto dient als Beispiel, Sie erhalten ein Exemplar von gleichwertiger Qualität.

28,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr