Taeniocrada decheniana, Devon, DE
Taeniocrada, eine ausgestorbene Pflanzengattung ohne Blätter, zählt zu den frühsten Landpflanzen.
Dieses Stück wurde im Unterdevon des Brohltales gefunden.
Sie wird häufig mit den sogenannten Rhyniophyten oder ähnlichen primitiven Gefäßpflanzen
in Verbindung gebracht, die eine wichtige Rolle in der Evolution der Pflanzenwelt spielten.
Taeniocrada ist für das Verständnis der Evolution früher Gefäßpflanzen wichtig und zeigt
Übergangsmerkmale zwischen aquatischen und terrestrischen Lebensformen.
Sie repräsentiert eine Phase der Pflanzenentwicklung, in der einfache Strukturen dominierten
und sich später komplexere Pflanzen wie Farne und Samenpflanzen entwickelten.
Das Stück zeigt Pflanzenreste auf beiden Seiten des Steines.
Zeitalter: Unterdevon
Fundort: Kempenich, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Größe: ca. 18,5 x 9 x 2 cm
Farben auf den Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.
Anmelden