Strombidae: Tibia powisi, 5 cm

Produktnummer: F1152

15,00 €*

Momentan nicht lieferbar

Produktinformationen "Strombidae: Tibia powisi, 5 cm"

Mit Operculum. 

Alter: Rezent;
Fundort: Aligway, Cebu, Philippinen
Größe: 5 x 2,7 x 1,4 cm;

Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen.


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Steinkern: Macrochilina arculata, Mitteldevon; DE
Schale und Steinkern der marinen Schnecke Macrochilina arculata.Zeitalter: Mitteldevon;Fundort: Lindlar-Linde, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandGröße: 5 x 3,5 cmDie Farben auf den Produktfotos können aus technischen Gründen geringfügig von denen des Originalexemplars abweichen.

17,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Buccinum rosthorni, Miozän; AT
Isolierte Schnecke der Art Buccinum rosthorni (M. Hörnes, 1852).Zeitalter: Neogen, Miozän;Fundort: Enzesfeld im Wiener Becken, ÖsterreichGröße: 2 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz. Beim Kauf erhalten Sie ein Stück in gleichwertiger Qualität.

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gastropode: Arcularia schönni, Miozän; AT
Isolierte Schnecke der Art Nassa (Arcularia) schönni.Zeitalter: Neogen, Oberes Miozän, Tortonium;Fundort: Bad Vöslau, Wiener Becken, NiederösterreichGröße: 1,5 cmFarben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz. Beim Kauf erhalten Sie ein Stück in gleichwertiger Qualität.

3,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gastropode: Pyrgospira aenone, RO
Isolierte Schnecke der Art Pyrgospira aenone.Zeitalter: Neogen, Oberes Miozän, Tortonium;Fundort: Lapugy, Siebenbürgen, RumänienGröße: ca. 2-3 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in gleichwertiger Qualität.

3,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pelikanfuß: Aporrhais pespelecani, Miozän; AT
Isoliertes Gehäuse der Art Aporrhais pespelecani (Linnaeus, 1758), des sogenannten "Pelikanfuß".Zeitalter: Neogen, Miozän;Fundort: Baden bei Wien, ÖsterreichGröße: ca. 2 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in gleichwertiger Qualität.

4,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)