Sternberger Kuchen, Paläogen; DE
Produktnummer:
F910
Produktinformationen "Sternberger Kuchen, Paläogen; DE"
Sternberger Gestein oder auch Sternberger Kuchen genannt, ist ein Sandgestein welches im Paläogen, in einem tropisch warmen Meer abgelagert wurde. In diesem lagerten sich zahlreiche Fossilienreste, wie Schalen und Gehäuse ab. Durch Sturmfluten und Gezeitenströmungen wurden die Überreste schichtweise zwischen fossilarmen Sand abgelagert.
Schönes Beispiel mit Muscheln, Scaphopoda und weiteren Fossilien.
Zeitalter: Oberoligozän, Paläogen;
Fundort: Sternberg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Größe: ca. 16 x 6 x 6,5 cm
Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen von denen des Originalstückes abweichen.
Anmelden