Muschel: Trigonia moutierensis
Trigonien sind grob dreieickige Muscheln mit einer auffälligen Berippung. Die Schale ist durch eine Carina in einen steilen, feinberippten Teil und einen gröber berippten, flach abfallenden Bereich geteilt. Während moderne Trigonien heute nur noch in Australischen Küstengewässern bis 400 m tief zu finden sind, wurden ihre Vorfahren weltweit und im sehr seichten Bereich angetroffen.
Bei diesem Stück handelt es sich um eine einzelne Klappe auf Matrix. Die historischen Etiketten werden mitgeliefert.
Zeitalter: Jura, Aalenium, Murchisonae-Oolith-Formation
Fundort: Talhof bei Gipf, Schweiz
Größe: 8 x 6 x 4 cm
Die Farben auf dem Foto können leicht von denen des Originals abweichen
Anmelden