Muschel: Rudistenkolonie

Produktnummer: F1161

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "Muschel: Rudistenkolonie"

Kolonie von riffbildenden Rudisten der Art Radiolites sauvagesi. Anders als andere Muscheln sind die Schalenhälften verschieden, so dass sie schneller in die Höhe wachsen konnten. In der Kreidezeit bildeten sie so große Riffe, in dem sie aufeinander wuchsen. Vier komplette Tiere und ein seitlich aufgeschlossenes.

Zeitalter: Oberkreide, Coniac
Fundort: Gattigues, Frankreich
Größe: 9,5 cm x 6,5 cm x 7 cm

Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Radiolites, Rudist, Muschel
Rudist, auch wenn es nicht so aussieht im ersten Moment, es handelt sich hier um eine fossile Muschel.Zeitalter: KreideFundort: FrankreichGröße: ca. 5 - 7 cmRadiolites war ein riffbildender Rudist, eine Art heterodonte Muschel. Dadurch, dass die untere Schale schnell in die Höhe wuchs, konnte sie klareres Wasser filtrieren, bevor andere ihr den Platz streitig machen konnten. Er brauchte harte Unterlagen, auf denen er wachsen konnte. Da das auch andere Rudisten sein konnten, konnte jeder Rudist der Gründer eines neues Riffs sein.Das Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten 1 Exemplar vergleichbarer Qualität!

10,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gryphaea arcuata, Auster, Muschel
Eine ausgestorbene Austerngattung, die wegen der verkrümmten Wuchsform ihrer asymmetrischen Schalen auch als Devil's Toenail (Zehennagel des Teufels) bezeichnet wird.Alter: Jura, Hettangium - SinemuriumFundort: Baudrecourt, FrankreichGröße: 3-4 cmDas Foto dient als Beispielabbildung. Sie erhalten ein Exemplar ähnlicher Qualität.Farben auf den Bildern können von den Farben der Originale technisch bedingt abweichen.

6,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schnecken - Ensemble
Etwas Überraschung ist immer dabei, da es sich immer um andere Schecken handelt; jedes Stück ein Unikat.Zeitalter: Quartär; Fundort: Florida, USAGröße: Die Schnecken sind 3 - 10 cm groß; Größe des Stückes etwa: 5 x 6 x 10 cmDas Stück steht von selbst und ist sehr dekorativ, teils mit bläulicher Farberhaltung.Die Farben des Originals und Kompositionen können leicht von denen der Produktfotos abweichen.Hier sind Beispiele gezeigt, sie erhalten ein Stück ähnlicher Qualität.

16,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr