Kupfer und seine Mineralien: Mineralientage München 1997

Produktnummer: B00027A

7,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "Kupfer und seine Mineralien: Mineralientage München 1997"

Ausstellungsheft der Mineralientage München.

Hauptthemen sind Kupfer, Kupferverbindungen, Baumfossilien und die Fossilen der Santana-Formation.

Komplett in Farbe.

Verlag: -

Erscheinungsdatum:  1997

Einband: Paperback

Sie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.

Zustand: gut bis sehr gut

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Extra Lapis 45: Kupfer Mineralien
Inhalt u.a.: Von Agardit bis Zeunerit • Cuprite aus Onganja, Mashamba West & Rubtsovskoe • ungleiche Geschwister – Azurit & Malachit • Bisbee Carrollit – Schätze aus dem Kongo • Die bedeutendsten Fundstellen. 2013, 100 Seiten mit vielen Fotos.

19,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kristallschätze aus den Hohen Tauern: Mineralientage München
Ausstellungsheft der Mineralientage München.Komplett in Farbe.Verlag: -Erscheinungsdatum:  2002Einband: PaperbackSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Extra Lapis 25: Kupfer
Kupfer - ein über mindestens 8000 Jahre wegen seiner Eigenschaften vielseitig verwendetes Metall. Denn es war – im Gegensatz zu Gold – nicht nur für Schmuck geeignet. Es diente aufgrund der größeren verfügbaren Menge und seiner Zähigkeit auch als Werkzeug.In der heutigen Zeit ist ein Leben ohne Kupfer nicht mehr denkbar. Es gäbe keinen Strom "aus der Steckdose", kein Handy, und und und... Im Laufe des Lebens "braucht" jeder Mensch ungefähr 650 kg Kupfer. Diese gewaltige Menge zeigt die enorme Bedeutung des Kupfers in unserer heutigen Gesellschaft.In dieser Ausgabe finden Sie die schönsten Mineralstufen, die beim Abbau der Lagerstätten zwar in geringer Anzahl, aber doch immer wieder in ausgezeichneter Qualität gefunden werden. Sie erfahren alles wissenswerte über dieses wichtige Metall – seine Fundorte, seine Lagerstätten, seine Geschichte, ... und vieles mehr.

19,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Masterpieces: Mineralientage München 2006
Ausstellungsheft der Mineralientage München.Komplett in Farbe.Verlag: -Erscheinungsdatum:  2006Einband: PaperbackSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Turmalin und Trilobit: Mineralientage München 2003
Ausstellungsheft der Mineralientage München.Komplett in Farbe.Verlag: -Erscheinungsdatum:  2003Einband: PaperbackSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Fluorit: Mineralientage München 1995
Ausstellungsheft der Mineralientage München.Hauptthemen Fluorit und Archaeopteryx.Komplett in Farbe.Verlag: -Erscheinungsdatum:  1995Einband: PaperbackSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

18,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Höhlengeheimnisse: Mineralientage München 2001
Ausstellungsheft der Mineralientage München.Hauptthema ist Mineral- und Fossilienfunde aus Höhlen und Felsspalten.Komplett in Farbe.Erscheinungsdatum:  2001Einband: PaperbackSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

15,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Funkelnde Diamanten: Mineralientage München 2000
Ausstellungsheft der Mineralientage München.Hauptthemen sind Diamanten und die Fossiliensammlung des Paläontologischen Museums München.Komplett in Farbe.Verlag: -Erscheinungsdatum:  2001Einband: PaperbackSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

12,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr