Jereica polystoma, DE
Produktnummer:
F1006
Produktinformationen "Jereica polystoma, DE"
Ein kolbenförmiger Kieselschwamm.
Das dritte Bild zeigt die fossilen koaxialen Röhren des Exhalationswassersystems (sehr schön erhalten), die in den Ostien auf der Oberseite des Schwamms austreten. Die äußere Schale des Schwamms besteht aus zahlreichen radialen Prosopylen (inhalative Wasserkanäle, die das Wasser von den Ostien zu den Choanocytenkammern im Inneren leiten).
Zeitalter: Oberkreide, Cenoman;
Fundort: Dolberg, Ortsteil der Stadt Ahlen, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Größe: 11,5 x 6 cm
Lieferung inklusive historischem Etikett.
Farben auf Bildern können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.
Anmelden