Hydrobia, Miozän; DE
Diese kleinen Wasserschnecken leben hauptsächlich in Brack- und Süßwasserumgebungen. Es sind aktiv bewegliche Schnecken und wichtige Indikatoren für Paläoumweltbedingungen, besonders in pleistozänen Meeresablagerung.
Hydrobia-Arten sind aufgrund ihrer spezifischen Umweltanforderungen und ihrer weiten Verbreitung für die moderne Ökologie wie auch für die Paläontologie bei der Erforschung von Klimaveränderungen und Meeresspiegelschwankungen von Bedeutung.
Zeitalter: Miozän, Aquitan;
Fundort: Mainzer Becken, nahe Wiesbaden, Rheinhessen, Deutschland
Größe: ca. 8 x 13 x 3 cm; einzelne Schnecke: ca. 2-3 mm
Farben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstücks abweichen.
Anmelden