Hentschel: Die Mineralien der Eifelvulkane, 2. Aufl.

Produktnummer: B125A

6,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "Hentschel: Die Mineralien der Eifelvulkane, 2. Aufl."

Hentschel, Gerhard:

Die Mineralien der Eifelvulkane

2. stark erweiterte Auflage

Lapis Monographie

Verlag:  Christian Wise Verlag

Erscheinungsdatum: 1987

Einband: Hardcover

Sie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.

Zustand: Gebrachsspuren erkennbar

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Jungheim: Die Eifel (signiert)
Jungheim, Hans J.:Die Eifel - Erdgeschichte, Fossilien, LebensbilderMit Signatur von Hans J. JungheimVerlag: Goldschneck-VerlagErscheinungsdatum: 1996Einband: Hardcover, gebundenSie erhalten ein antiquarisches Buch, d.h. es wird in gebrauchtem Zustand geliefert.Zustand: sehr gut

53,95 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eifeler Unterwelten
Man stelle sich vor: Jahrhunderte über Jahrhunderte trieb es die Menschen in die Erde – aus Schutzbedürfnis, aus wirtschaftlichen Interessen oder zur Verkürzung von Distanzen. Ob Wohnen in Höhlen, Rohstoffabbau in Bergwerken, Eisenbahnbau durch Tunnel oder Kriegsvorbereitungen mittels Bunkeranlagen – eine Vielzahl an Formen Eifeler Unterwelten lässt regionale Geschichte in mindestens demselben Maße nachempfinden wie die Spurensuche über Tage.Der Autor bereiste die bekannten und auch die annähernd unbekannten Unterwelten der Region – und lädt uns in diesem durchgehend vierfarbigen, reichhaltig bebilderten und großformatigen Buch zu Besuchen von 99 verborgenen Orten ein: Steinzeithöhlen, römische Bergwerke, Bergwerke zum Erz-, Basalt- oder Bleiabbau, stillgelegte Eisenbahntunnel, Westwall-, Regierungs- und andere Bunker, Staumauergänge, Brauerei- oder Weinkeller – es scheint, als gäbe es eine Parallelwelt unterhalb der sichtbaren Oberfläche.Viele Orte können besichtigt werden, manche als Teil eines Museums oder im Rahmen täglicher Führungen, manche nach Absprache mit dem heutigen Eigentümer, und manche sind sogar frei zugänglich. So ist dieses informative, ganz besondere Buch auch ein Ideengeber zu spannungsreichen, immer auch den eigenen Wissenshorizont erweiternden Ausflügen in die Region. 2019, 288 Seiten. Hardcover

39,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Extra Lapis 39: Achate - geboren aus Vulkanen
Mit ihrem vielseitigen, schier unerschöpflichen Reichtum an Bildern und Mustern werden Achate von vielen Menschen als ästhetisch schön und mineralogisch interessant empfunden. Auf wundersame, bis heute noch nicht ganz verstandene Art sind die „Achatbilder" auf natürliche, zufällige und individuelle Weise entstanden; aber zunächst im Inneren des Steins verborgen. Erst durch handwerkliches Zutun werden die „Innenwelten" des Achats sichtbar. Mit jedem neuen Schnitt an der Diamantsäge eröffnet sich die Chance, einen der schönsten Achatquerschnitte zu entdecken! Wie entstehen Achate? Wie wachsen Achate? Wie bilden sich die farbenfrohen und abwechslungsreichen Muster? In dieser Monographie finden Sie die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur faszinierenden Welt der Achate.

19,80 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vulkane, Erze und dunkle Höhlen
Es gibt Erlebnisse, die haben echten Abenteuercharakter. Sie denken an Kinoleinwand und virtuelle Unterwelten via Gaming-Konsolen? Vergessen Sie es! Echte Helden gehen raus in die Natur.Erkunden Sie die Erdgeschichte Ihrer Umgebung. Die hat nämlich gerade im Rheinland das Potenzial, zum echten Abenteuer-Streifen zu werden. Wussten Sie zum Beispiel, dass im Laacher See immer noch Gase von unterirdischen Magmen an die Wasseroberfläche blubbern und das Gewässer an manchen Stellen zur Sprudellimo machen? Oder dass es in der Eifel Höhlen gibt, die Sie mit ihren Kindern und einer Taschenlampe alleine erkunden können?Der Geologe Sven von Loga und die Journalistin Claudia Lehnen nehmen Sie mit auf zehn spannende Touren, immer auf der Suche nach Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Alle Wanderungen sind von Kindern geprüft und für gut befunden. Ein in die Wandertouren eingestreutes Glossar vermittelt nebenbei eine ganze Menge Wissen über die Entwicklungsgeschichte unseres Planeten. Und wenn Sie Ihr Portemonnaie vergessen? Ist das halb so schlimm. Denn alle ausführlich beschriebenen Touren kosten keinen Cent Eintritt. 2020, 128 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

12,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sammlung Geologischer Führer: Band 113
HegauGeologie der Vulkanlandschaft zwischen Donau und Bodensee2021. VI, 199 Seiten, 110 Abbildungen, 1 ExkursionskarteDieser neue Band aus der Reihe Sammlung geologischer Führer verbindet Bewährtes mit Neuem. Er ist eine vollständig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Fassung des Bandes 62 des Geologischen Führers "Hegau und westlicher Bodensee" (1976).Unter neuem Titel "Hegau - Geologie der Vulkanlandschaft zwischen Donau und Bodensee" beschreibt er den geologischen Aufbau und die Entstehungsgeschichte der weitläufigen Vulkanlandschaft der Hegau-Region, zwischen Südrand der Schwäbischen Alb und der Oberen Donau bis an den nordwestlichen Bodensee. Die charakteristischen Vulkankegel, darunter der weithin bekannte Hohentwiel bei Singen, sind durch die Erosion und glaziale Überprägung freigelegte Förderschlote einstiger Vulkanbauten.Der Einführungsteil vermittelt nach kurzen Verweisen zu Vegetation, Bodenkunde und Archäologie eine ausführliche Beschreibung der geologischen Verhältnisse und der im Hegau anzutreffenden Gesteine. Ein Verweis auf Naturgefahren sowie die Rohstoffsituation vervollständigen ihn.Nachfolgend werden 63 Exkursionspunkte beschrieben; ergänzend hierzu sind tabellarisch Exkursionsvorschläge und die Koordinaten der Exkursionspunkte angefügt. Die ausführlich beschriebenen Exkursionspunkte können dank detaillierter Lageangaben auf eigene Faust erkundet werden. Gleichzeitig wird in verschiedenen Kapiteln der zunehmenden Bedeutung der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Naturraum Rechnung getragen.Den Abschluss bilden ein umfangreiches Literatur- und Kartenverzeichnis sowie ein Register geographischer Bezeichnungen und geologischer Fachbegriffe.Der vorliegende Band richtet sich an alle geologisch interessierten Leser und soll die Neugier zu einer Erkundung des Hegau wecken.

29,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sammlung: 20 Vulkanite (2 x 2 cm)
20 Vulkanite Die Sammlung wird in einem robusten, gefächerten Kunststoffkasten geliefert. Die etwa 2 x 2 cm großen Stücke sind entsprechend einer erläuternden Inhaltsliste nummeriert.

49,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr