Helping Hand 2,5-fach, Ø 60 mm

Produktnummer: O50

8,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stück
Produktinformationen "Helping Hand 2,5-fach, Ø 60 mm"

Die in alle Richtungen schwenk- und arretierbare Lupe ist eine wertvolle Hilfe bei kleinteiliger Arbeit.
Zwei Krokodilklemmen sind auf einer ebenfalls schwenk- und verschiebbaren Schiene angeordnet und in jeder Stellung fixierbar.
Der optimale Gehilfe für Lötarbeiten, Kunsthandwerk oder Modellbau.

Vergrößerung: 2,5-fach

  • Ø 60 mm Vergrößerungsglas
  • gusseiserner Fuß sorgt für festen Stand
  • verstellbare Gelenke

Farben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalproduktes abweichen.
Unsere Bilder dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Produkt von gleichwertiger Qualität.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Ausleseschalen
Ausleseschale gelocht oder ungelocht aus schwarz lackiertem Messing zum Auslesen von Mikrofossilien und Schwermineralsanden. Ein goldenes Raster im Innenboden erleichtert die quantitative Auslese.Größe: 70 x 110 mm

33,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Samenfarn in Tonsteingeode, Karbon; GB
Schönes, seltenes und gut erhaltenes Blattfossil aus der bekannten Fundstelle Dudley, der Hauptstadt des sogenannten "Black County".Die feinen Blattstrukturen sind sehr schön erkennbar.Ein Fossil dieser Pflanze wurde in den 1880er Jahren in den Kohlefeldern von Dudley gefunden. Neuropteris war eine Gattung von Samenfarn, die während des Karbons vor etwa 300 bis 200 Millionen Jahren existierte. Neuropteris-Fossilien sind wichtig für das Verständnis der frühen Evolution von Samenpflanzen. Sie zeigen Merkmale wie Megasporangien und sich entwickelnde Integumente, die die Vorstufen zur Entstehung echter Samen darstellen.Zeitalter: Mittleres Oberkarbon; Fundregion: Dudley, Staffordshire, West Midlands, EnglandGröße: 7,5 x 11 cmFarben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.

45,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wanderungen in die Erdgeschichte: Band 26
Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers - ÜbersichtR. DargaDas Gebiet des ehemaligen Inn-Chiemsee-Gletschers wird wegen des großen Umfangs in zwei zusammengehörenden Bänden behandelt.Der erste Band widmet sich den geologischen Grundlagen der letzten Eiszeit. Die Abschmelzstadien zu deren Ende, als die landschaftsprägenden Moränenzüge und Gewässer entstanden, werden ebenso wie z.B. die Flussgeschichte der Prien ausführlich erläutert. Es folgen Kapitel über den landschaftlichen Formenschatz, Findlinge und Geschiebe sowie die Tier- und Pflanzenwelt. Einen ergänzenden Beitrag über die neue Gliederung der Eiszeiten mittels Sauerstoffisotopenstufen (OIS) lieferte Wilfried ROSENDAHL (Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim); über Karl Friedrich SCHIMPER, den Schöpfer des Begriffes »Eiszeit« in der Erdgeschichte, schrieb Brigitte HOPPE (Geschichte der Naturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München).Die Beschreibung der Geologie entlang der Chiemsee-Autobahn von München nach Siegsdorf und der Eisenbahnlinie von München über Grafing nach Traunstein gibt dem Leser einen ersten überblick über die Formen im Gelände. Auf einer weiteren Exkursion, der »Mammut-Tour«, werden 30 für eiszeitliche Phänomene besonders wichtige Besichtigungspunkte angefahren.Der Autor ist Leiter des Naturkunde- und Mammutmuseums in Siegsdorf. Erfahren durch die zahlreichen Exkursionen, die er jedes Jahr durchführt, kennt er das Gebiet wie kaum ein anderer. 2009. 176 Seiten, 182 meist farbige Abbildungen, 1 farbige geologische Übersichtskarte 1 : 260 000, 1 farbige geologische Übersichtskarte mit den Exkursionsrouten, 32 geomorphologische Routenkarten 1 : 50 000.

20,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Krantz-Zellen, Mikrozellen 26x76 mm (10 Stk.)
Menge: 10 Stück
Die Krantz-Zellen im Format 26 x 76 mm sind aus Polystrol gefertigt, mit einer runden Vertiefung (Ø 12 mm, 2,4 mm tief).Geliefert werden sie mit Haftetiketten auf Trägerfolie.VE: 10 StückFarben auf Produktfotos können technisch bedingt von denen des Originalsproduktes abweichen.Unsere Bilder dienen als Referenz, beim Kauf erhalten Sie ein Produkt von gleichwertiger Qualität.

5,75 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Präpariernadel "Lanzett-Spitze", einfach
Form: Lanzett-Spitze | Material: mit Kunststoffgriff
Zum Auslesen von Mikrofossilien besonders geeignet.Griffstück aus Plastik.Länge: ca. 140 mm

1,10 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)