Geowissenschaften
Produktnummer:
B90109
Produktinformationen "Geowissenschaften"
Die Dynamik des Systems Erde
Dieses Lehrbuch bildet in einem Band mit über 800 erklärenden Grafiken und anschaulichen Fotos eine Synthese aller Themen rund um die Geowissenschaften. Die beiden Autoren Christian Robert und Romain Bousquet entwerfen ein umfassendes und kohärentes Bild der Entwicklung unseres Planeten von seinen Anfängen bis hin zu seinem heutigen Zustand.
Nach einer grundlegenden Einführung behandelt das Werk vier große Themen: Es beginnt mit der Entstehung des Planeten Erde vom Aufbau des Weltalls bis zur Mineralogie und Stabilität der Materialen. Im zweiten Teil folgen die Kennzeichen der Dynamik der Erde und deren Untersuchung mit geophysikalischen und strukturgeologischen Methoden. Im dritten Teil geht es um den Kreislauf der Gesteine und Gebirgsbildungsprozesse. Abschließend behandeln die Autoren die Rohstoffe der Erde. Im gesamten Werk stellen sie die grundlegenden Aussagen neuen Erkenntnissen und Theorien gegenüber. Ein wichtiges Referenzwerk für Studierende der Geowissenschaften sowie Lehrende und Forschende. 2018, 1017 Seiten, 810 farbige Abbildungen.
Fokussiert auf Europa
Bietet einen ausführlichen Rohstoff- / Ressourcen-Teil
Führt in die Grundlagen der modernen Geowissenschaften ein
Legt detailliert die Entstehung und Aufbau der Erde dar
Beschreibt umfangreich den Gesteinskreislauf und die Prozesse dahinter
Hardcover!
Dieses Lehrbuch bildet in einem Band mit über 800 erklärenden Grafiken und anschaulichen Fotos eine Synthese aller Themen rund um die Geowissenschaften. Die beiden Autoren Christian Robert und Romain Bousquet entwerfen ein umfassendes und kohärentes Bild der Entwicklung unseres Planeten von seinen Anfängen bis hin zu seinem heutigen Zustand.
Nach einer grundlegenden Einführung behandelt das Werk vier große Themen: Es beginnt mit der Entstehung des Planeten Erde vom Aufbau des Weltalls bis zur Mineralogie und Stabilität der Materialen. Im zweiten Teil folgen die Kennzeichen der Dynamik der Erde und deren Untersuchung mit geophysikalischen und strukturgeologischen Methoden. Im dritten Teil geht es um den Kreislauf der Gesteine und Gebirgsbildungsprozesse. Abschließend behandeln die Autoren die Rohstoffe der Erde. Im gesamten Werk stellen sie die grundlegenden Aussagen neuen Erkenntnissen und Theorien gegenüber. Ein wichtiges Referenzwerk für Studierende der Geowissenschaften sowie Lehrende und Forschende. 2018, 1017 Seiten, 810 farbige Abbildungen.
Fokussiert auf Europa
Bietet einen ausführlichen Rohstoff- / Ressourcen-Teil
Führt in die Grundlagen der modernen Geowissenschaften ein
Legt detailliert die Entstehung und Aufbau der Erde dar
Beschreibt umfangreich den Gesteinskreislauf und die Prozesse dahinter
Hardcover!
Anmelden