Frucht: Liquidambar, Miozän; DE

Produktnummer: F880406

26,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stück
Produktinformationen "Frucht: Liquidambar, Miozän; DE"

Frucht aus dem ehemaligen Tagebau Frechen.
Der Gattungsname Liquidambar stammt vom lateinischen Wort liquidus (flüssig) und dem arabischen Wort anbar, das Bernstein bedeutet.

Alter: Obermiozän, Inden-Formation, Fischbach-Ton, Horizont 7A;
Fundort: Frechen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Größe Frucht: Ø 2 cm; Matrix: 4 x 6 cm

Farben auf Produktfotos können technisch bedingt leicht von denen des Originalstückes abweichen.


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Blätter, u.a. Alnus kefersteinii, Tertiär, AT
Mehrere Blätter, unter anderem der Spezies Alnus kefersteinii. Historisches Label inklusive.Größe Blätter: 4-9 cm  (Alnus) ; Handstück: 7 x 14 cmAlter: Tertiär, Miozän, Aquitan;Fundort: Moskenberg bei Leoben, Steiermark, ÖsterreichFarben auf Fotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.

42,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Fossile Frucht: Eomastixia, Miozän, DE
Frucht aus der Braunkohle.Im Tertiär stand im Rheinland das Wasser so hoch, dass die Niederrheinische Bucht ein Meer war. Die Mangrovenwälder und Küstensümpfe dieser Zeit akkumulierten viel Pflanzenmaterial, aus dem große Kohleflöze entstanden. Darin enthalten findet man manchmal diese Frucht.Zeitalter: Tertiär, oberes Miozän;Fundort: Düren, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandGröße: 3 - 4 cmDie Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.Unsere Fotos dienen als Referenz, Sie erhalten beim Kauf ein Stück in vergleichbarer Qualität.

12,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)