Fossilien-Überraschungspaket 07: Miozän; AT

Produktnummer: FÜ07

67,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Stück
Produktinformationen "Fossilien-Überraschungspaket 07: Miozän; AT"

Dieses Sammmlung beinhaltet Schnecken und Muscheln aus einem Basaltsteinbruch, der heute ein Naturdenkmal ist. Fossilien zu sammeln ist dort mittlerweile verboten.
Die Stücke stammen aus einer alten Sammlung von 1970 - es ist daher wirklich eine einmalige Gelegenheit!

Im Miozän waren große Teile der Südsteiermark von einem tropischen Flachmeer bedeckt. Durch einen Vulkanausbruch, der den Meeresboden mit einer dicken Basaltschicht bedeckte, wurden Schnecken, Muscheln und weiteres Material konserviert. Bei Arbeiten im Steinbruch wurden die unter dem Basalt liegende Tonmergelschicht angefahren, dort konnten neben anderen Fossilien auch versteinerte Schnecken und Muscheln gefunden werden. Es wurden ca. 100 verschiedene Arten nachgewiesen.

Fast alle Stücke sind genau bestimmt. Sie erhalten die abgebildete Sammlung, einen Querschnitt mit isolierten Schnecken und einem Stück mit Matrix.

Zeitalter: Miozän, Badenium, Obere Lagenidenzone;
Fundort: Basaltsteinbruch Weitendorf, Steiermark, Österreich
Größe der Schachtel: ca. 12 x 17  cm

Die Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ebenso empfehlenswert / to recommend

Sammlung Fundstelle Weitendorf, Miozän; AT
Dieses Sammmlung beinhaltet Schnecken und Muscheln aus einem Basaltsteinbruch, der seit 1985 ein Naturdenkmal ist. Das Sammeln ist dort deswegen mittlerweile verboten.Alle Stücke sind genau bestimmt. Sie erhalten die abgebildete Sammlung, einen Querschnitt mit isolierten Schnecken und einem Stück mit Matrix aus diesem Fundgebiet.Die Stücke stammen aus einer alten Sammlung, es ist eine einmalige Gelegenheit sie zu erwerben!Im Miozän waren große Teile der Südsteiermark von einem tropischen Flachmeer bedeckt. Dann ereignete sich ein Vulkanausbruch, der den Meeresboden mit einer dicken Basaltschicht bedeckte und dadurch Schnecken, Muscheln und weiteres Material konserviert hat. Durch die Arbeiten im Steinbruch wurde die unter dem Basalt liegende Tonmergelschicht angefahren, wo die mittlerweile versteinerten Fossilien gefunden wurden. Es wurden ca. 100 verschiedene Arten nachgewiesen.Zeitalter: Miozän, Badenium, Obere Lagenidenzone;Fundort: Basaltsteinbruch Weitendorf, Steiermark, ÖsterreichGröße der Schachtel: ca. 12 x 17  cmDie Farben auf den Bildern können technisch bedingt leicht vom Original abweichen.

97,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

+49 (0) 228 98865 - 0

Unsere Kompetenz – Bei uns beraten Sie ausgebildetes Fachpersonal wie Geologen, Sammler und Techniker. Montag – Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.00)