Fossiler Zapfen: Pinus leitzii, Miozän, DE
Produktnummer:
F880603
Produktinformationen "Fossiler Zapfen: Pinus leitzii, Miozän, DE"
Zapfen aus der Braunkohle.
Im Tertiär stand im Rheinland das Wasser so hoch, dass die Niederrheinische Bucht ein Meer war. Die Mangrovenwälder und Küstensümpfe dieser Zeit akkumulierten viel Pflanzenmaterial, aus dem große Kohleflöze entstanden. Darin enthalten findet man manchmal diese Zapfen.
Zeitalter: Tertiär, Oberes Miozän, Inden Schicht, Horizont 7;
Fundort: Düren, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Größe: 8,5 x 2 cm
Leider auf der Rückseite geringfügige Spuren vom Härtungsmittel, siehe Foto.
Die Farben auf Produktfotos können aus technischen Gründen leicht von denen des Originalstückes abweichen.
Anmelden